1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

frage zur Tachowelle

  • Lavazza
  • April 29, 2007 at 17:21
  • Lavazza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 17:21
    • #1

    Hallo Zusammen , wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte habe da ne frage zur Tachowelle.
    Habe eine Veper Pk 50 Xl bauj. 90!
    Nun und zu meinem Problem.......Tachowelle funktioniert nur wenn ich sie unten richtig reinstecke. Der Tacho funktioniert dann wieder ein paar meter ,kommt aber eine Unebenheit springt sie raus und der Tacho fällt wieder aus ,habe schon versucht mich durch Bildmaterial schlau zumachen komme aber nicht wirklich weiter.
    Das Plättchen wodruch die Tachwelle geschoben wird ist drauf,verstehe nicht wodurch dieTachowelle gehalten wird,ich kann sie so rein und rausziehen.

    Wär Euch sehr Dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet

  • Salino
    Gast
    • April 29, 2007 at 17:59
    • #2

    Die Welle muss richtig mit der Tachoschnecke in der Bremstrommel "verbunden" sein. Alles lösen,Tachowelle reinfrickeln und dabei das Rad leicht drehen.Dann die kleine Schraube wieder anziehen-fertig!

  • Lavazza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 18:42
    • #3

    Danke für die Antwort,aber ich verstehe das nicht ganz ,wird die tachowelle denn nur reingesteckt oder mit der schnecke irgendwie verbunden ,denn die platte ist ja oben drauf und ich kann die tachowelle trotzdem rein und raus schieben und die schraube ist fest angezogen oder fehlt mir da eventuell irgendwas.

  • Salino
    Gast
    • April 29, 2007 at 19:39
    • #4

    Ist schon ok so. Die Welle liegt da quasi an. Trotz angezogener Schraube lässt sich bei mir der Zug auch rausziehen.

  • Lavazza
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 29, 2007 at 19:46
    • #5

    ja ok das versteh ich ja ,aber sie springt dort immer raus sobald ich über einen huckel fahre oder eine unebenheit auf der strasse ist .
    das meinte ich damit irgendwie scheint sie ja nicht richitg gehalten zu werden dann oder seh ich das falsch ?

  • Salino
    Gast
    • April 29, 2007 at 20:38
    • #6

    Das habe ich noch nicht gehabt-sorry! Bei mir hält das! Ist der Zug vielleicht zu kurz?

  • johannes
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    28
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • April 29, 2007 at 21:29
    • #7

    Vielleicht ist auch in der Tachoschnecke noch ein Stück einer älteren Welle, die darin abgebrochen ist. Du
    kannst ja mal messen, wie weit du das Wellenende hineingeschoben bekommst. Normalerweise muß das schon so 3-4 cm rein.

    Gruß Johannes

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • October 5, 2007 at 17:27
    • #8

    Hi. Habe auch das Problem.

    Wenn ich die Welle unten reinstecke funktioniert der Tacho auch nicht, weil sie oben im Tacho nicht richtig drinsitzt! Irgendwie kommt mir es echt vor als wäre sie zu kurz!

    Aber das ein Stück abgebrochen ist kann ich mir auch nicht vorstellen , da ich sie schon ein paar cm weit reinbekomme!

    Hilfts vielleicht einfach ne neue zu kaufen? Bin mir nicht sicher, weil sie ja eigentlich noch ganz ist!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 5, 2007 at 18:58
    • #9

    Hi, typischer Fall, das Teil nummer 4 auf dem Bild. Gummi wird durch das Festschrauben verklemmt. Na nicht mehr da?

    klaus

    Bilder

    • Tacho.jpg
      • 67.85 kB
      • 778 × 605
      • 333
  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • October 5, 2007 at 22:51
    • #10

    Und wie komm ich an das Teil ran bzw. wie kann ich das Prob. beheben? Wenn ich die Schraube löse, komm ich ja nur an das Plättchen ran!

    Oder muss ich nur anders reinschrauben?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 6, 2007 at 10:51
    • #11

    Nein, unter dem Plättchen sitzt ein Gummi, oder nicht? das wird durch festschrauben zusammengedrückt, und hällt die Welle.

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • October 10, 2007 at 13:02
    • #12
    Zitat von kasonova

    Nein, unter dem Plättchen sitzt ein Gummi, oder nicht? das wird durch festschrauben zusammengedrückt, und hällt die Welle.


    Yo ! Und wie kann ich nun verhindern , dass das Gummi durch das festschrauben verklemmt?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 10, 2007 at 13:50
    • #13

    Das SOLL verklemmen, damit wird die Tachohülle fixiert. Ich nehm an, dass du das selbe Problem hast wie ich hatte, nämlich dass deine Tachowelle einfach zu kurz is. Kauf dir eine vonner PX und mach die rein. Danach hat bei mir der Tacho immer funktioniert.....(bis die kack Tachoschnecke zum dritten ma verreckt is -.-)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • BSE
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    37
    Wohnort
    nähe Speyer
    Vespa Typ
    PK50
    • October 10, 2007 at 14:19
    • #14
    Zitat von MetalheadDeluxe

    Das SOLL verklemmen, damit wird die Tachohülle fixiert. Ich nehm an, dass du das selbe Problem hast wie ich hatte, nämlich dass deine Tachowelle einfach zu kurz is. Kauf dir eine vonner PX und mach die rein. Danach hat bei mir der Tacho immer funktioniert.....(bis die kack Tachoschnecke zum dritten ma verreckt is -.-)


    Wäre das dann diese hier???


    Eeinfach die alte rausziehen und die von der Px einfädeln?Nehme an, das die alte "Plastkhülle" die um die Welle herum ist dranbleiben kann oder? Wär super wenn das klappt. Bin nämlich auch der Meinung das die Welle einfach zu kurz ist!

    2 Mal editiert, zuletzt von BSE (October 10, 2007 at 14:32)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 10, 2007 at 14:42
    • #15

    Die Hülle solltest du mit wechseln. Ist aber gar kein Problem. Löse die Schraube am Klemmplättchen unten an der Gabel, wo die Tachowelle in der Bermsankerplatte endet. Dann kannst du nach Abnehmen der Lenkerkopfabdeckung die alte Welle samt Hülle herausziehen. Jetzt nimmst du die alte Tachowelle (ohne Hülle) und schiebst sie von unten durch das Loch in der Gabel nach oben. Oben steckst du dann die neue Hülle über die alte Welle und hast so eine Führung, um unten wieder aus dem Loch herauszukommen. Rest der Montage sollte dann klar sein.

    Ach so: Das ebay-Foto ist nur ein Beispielbild, die PX Lusso Tachowelle samt Hülle sieht genauso aus wie deine bisherige, nur ein Stück länger.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™