1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

POLINI 177 ccm auf PX 125

  • Nachtfalke68
  • March 17, 2009 at 21:03
  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • March 17, 2009 at 21:03
    • #1

    Ich habe mal eine Frage. Hatte vor kurzem auf meiner PX 125 einen Poli 177 verbaut, und den Originalauspuff draufgelassen.
    Der ist aber nun hinüber. Einen Rennauspuff will ich nicht gerne. Kostet Durchzug und versaut Thermik.

    Kann mir jemand sagen, ob der Sito etwas taugt. Ist zwar eigentlich auch ein Pseudosportaupuff aber in Originaloptik. ?(

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2009 at 21:10
    • #2

    Der Sito ist nicht wirklich ein Sportauspuff. Er weist lediglich eine leicht geänderte Charkteristik auf. Alle Informationen die du dir vorstellen kannst, und noch ein paar mehr wird die Suchfunktion ausspucken mit welcher dieses Forum ausgestattet ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 17, 2009 at 21:12
    • #3

    Du hast ja schon selbst erkannt, dass ein Resopuff nichts für dein Setup ist...
    Der Sito läufer vermutlich etwas besser, als der Ori-Puff, soll aber sehr laut sein... Geradezu nervtötend auf die Dauer...

    Was ist mit dem T5 Umbau für die PX? Das ist DER Puff für dich!^^

    Äh, ja und das, was Nick schreibt... yohman-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • March 19, 2009 at 16:55
    • #4

    t5 auspuff odder pep 2 sollte die wahl sein.
    sito ist nur laut,macht zwar leistung,aber auf dauer keinen spass
    mfg der j 2-)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 19, 2009 at 19:36
    • #5

    Nimm den Pep 2.0 Auspuff.
    Der sieht aus wie der Original, hat einen dumpferen Klang als Sito und hat über den gesamten Drehzahlverlauf Leistung.
    Ich habe den jetzt auch montiert und ganz begeistern davon.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 20, 2009 at 08:43
    • #6

    Und damit der Gute sich jetzt auch noch ein Bild von den PEP-Teilen machen kann:

    Bitte kein Gejammer über die Preise, das ist Handarbeit aus Deutschland.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • March 20, 2009 at 10:39
    • #7
    Zitat von pkracer

    Und damit der Gute sich jetzt auch noch ein Bild von den PEP-Teilen machen kann:

    Bitte kein Gejammer über die Preise, das ist Handarbeit aus Deutschland.

    Danke für den Link, kannte ich noch nicht. Aber hast schon recht, deutsche Handarbet ist Qualitätsarbeit hat seinen Preis.
    Aber auch der hat Granzen. Wenn ich mir 5 Auspuffe (oder heißt das Auspüffe :D ) anstelle Einen kaufen kann, ist das
    vergleichbar mit Kleidungsstücken, die nicht in China produziert worden sind. Einen Anzug hier in Deutschland herzustellen
    würde einen Verkaufspreis von nicht unter 600 € bedeuten. Alle Bekleidungshersteller, die das ab 1995 versucht haben,
    sind heute pleite. Das war nämlich meine alte Branche.

    Ich probiere es jetzt dochmal mit dem Sito, der hat auch eine E-Nummer, also keine Scherereien mit TÜV oder so.

    Euer
    Bernd

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 20, 2009 at 11:15
    • #8

    Da du vom Sito sprichst muß noch geklärt werden welchen du meinst

    1. Sito - Nachbau des originalen, günstiger Preis, rostet schnell, orig. Leistung

    2. Sito Plus - Sportauspuff mit Optik wie T5, macht etwas mehr Leistung, aber einen für meine Ohren sehr nervigen Klang


    Also entweder Original/Sito oder dann gleich umgeschweissten T5 oder den PEP

  • Nachtfalke68
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PX 125 (177 Polini)
    • March 20, 2009 at 17:33
    • #9

    Habe jetzt den original Sito, also den Replica zum 125-er. Wenn der nach 1-2 Jahren durchrostet, kauf ich mir für 45 €
    einen neuen (sofern Fahreigenschaften soweit i.O.). Oder ich schau ach nen sehr guten gebrauchten T5-Puff.

    Warum leben Frauen länger als Männer? Das hat 3 Gründe
    1.) Der liebe Gott schreibt ihnen die Zeit, die sie beim einparken verbummeln wieder gut.
    2.) Frauen haben keine Frauen
    3.) Männer haben Charakter - Sie sterben lieber als hässlich zu werden

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 20, 2009 at 20:52
    • #10
    Zitat von Nachtfalke68

    Oder ich schau ach nen sehr guten gebrauchten T5-Puff.

    Schon bei dieser Suche wirst du feststellen das die Preise von PEP-Parts ihre Berechtigung haben. Die Verarbeitung ist auf Top Niveau, Eintragung problemlos möglich und dazu halten die Dinger noch richtig lange!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 24, 2009 at 18:38
    • #11

    und wenn du bei Ebay mal danach suchst, wirst du auch Angebote zu Sonderpreisen bekommen. (Betr.: PEP)

    Ich habe meinem für 175,00 ersteigert.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

Tags

  • Vespa PX
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™