1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Bremshebel / Funk - Drossel für eine Vespa

  • Jules92
  • March 19, 2009 at 17:14
  • Jules92
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pforzheim / Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50
    • March 19, 2009 at 17:14
    • #1

    Hi ,

    Ich bin im Moment auf der Suche nach einer klassischen Vespa (zb. px 50/80 , pk 50 xl oder et3 usw... mit 3/4 Gangschaltung)

    Nun würde ich gerne wissen ob man bei solch einer alten Vespa eine Bremhebel - Drossel einbauen kann ? Da das ja alles mehr Mechanik und anders ist wie bei den neue Aerox und was weis ich Rollern ^^(Glaube ich zumindes kenn mich da nicht so aus :P)

    Kennt sich damit jemand aus? Den ich besitze nur den 25er Mofe Führerschein und möchte meine Vespa auf 50-75 km/h aufmachen ;) Und mit einer Funk/Bremshebel - Drossel würde ich mich viel sicherer Fühlen , falls ich mal angehalten werde ...

    Gruß Jules

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 19, 2009 at 17:25
    • #2

    Mmmmh, was soll ich denn davon halten?

    Dein Vorhaben wird nicht funktionieren, weil die Automatixx andere Zündungen haben als die Vespas. Die Teile sind nicht kompatibel.
    Abgesehen, davon sind die Gipsmützen alles andere als blöd und kennen diesen Trick bereits.

    Mach einfach die passende Pappe zu Deinem Vorhaben und alles wird gut.

    Ich wollte mich eigentlich noch weiter auslassen, aber das tue ich Dir nicht an..

    :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • March 19, 2009 at 17:27
    • #3

    is von vornherein schwierig die vespas zu drosseln, wenn dann kommts dich auf ca 300-400 euro und für das geld kannst schon fast den 50er schein machen und dann legal deine guten 50 fahren(keine vespa geht genau 50, zum großteil eher drüber)

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 19, 2009 at 17:38
    • #4

    Was? Funkdrossel? Das gibts? Und wir doofen Blechrollerfahrer haben es all die Jahre nicht gewusst :(

    Ne im Ernst, sowas macht bei einer Vespe keinen Sinn :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Jules92
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pforzheim / Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50
    • March 19, 2009 at 19:00
    • #5

    :D:D

    Okeeee Okeeee , Ich hab nunmal nicht die Zeit und das Geld für einen 50er Führerschein :P

    Nunja was für eine Anzeige würde ich den bekommen wenn ich mit meiner Vespa ca. 60 fahren würde und sie nur 25 laufen dürfte`?Meine Freunde fahren schon seit 2 Jahren eine Vespa und wurden noch nie kontrolliert :P Kann das sein das es vllt seltener ist wie bei den heutigen "Arox" usw angehalten zu werden? Wurde schonmal jdn von euch mit einer Vespa angehalten , von der Police?


    Und was würde passieren wenn meine Vespa 75 km/h laufen würde und ich den 50er oder den 25er Führerschein hätte`? Ist doch kein Unterschied? Beides vertößt gegen Gesetze , 1mal zu schnelles fahren ohne Führerschein und 2tens ohne Versicherungsschutz?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen weil ich kenne mich nicht so gut in dem Gebiet aus :P
    Gruß

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 19, 2009 at 19:35
    • #6

    vespas werden definitv häufiger angehalten und so gut wie immer auf mängel und geschwindigkeit kontrolliert da sie 1. alt und 2. meinstens getunt sind


    :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 19:46
    • #7
    Zitat von vespaschieber

    vespas werden definitv häufiger angehalten und so gut wie immer auf mängel und geschwindigkeit kontrolliert da sie 1. alt und 2. meinstens getunt sind

    wenn das nicht ironisch gemeint war muss ich dem doch deutlich widersprechen, mit der Vespa wirst du mit Sicherheit weniger angehalten, weil die Polzeigrünschnäbel doch nur nochauf die Automaten "scharfgemacht" werden, bei ner Vespa erkennen die doch nicht mal Tuning wenn es sie in den Allerwertesten beißt.


    Edit sagt noch: Deine Drosselidee ist mal völliger Humbug..

    ESC # 582

  • Jules92
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Pforzheim / Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50
    • March 19, 2009 at 19:56
    • #8

    Nunja was für eine Anzeige würde ich bekommen wenn ich mit 75 km/h angehalten werde und nur einen 25er oder 50er Führerschein hätte?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 19, 2009 at 19:58
    • #9

    Fahren ohne Fahrerlaubnis = 6 punkte und 15-20 tagessätze....

    Fahren ohne Versicherungsschutz = 7 punkte und nochmal 15-20 tagessätze....

    kann also richtig teuer werden.... das ist mehr als ein monatseinkommen....

    und die punkte..... den irgendwann anstehenden autoführerschein kannste dann auch erstmal knicken....

    Rita

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 19, 2009 at 20:00
    • #10

    Ok, ok vielleicht is Würzburg die Ausnahme weil: Polizeiausbildungszentrum -> deswegen nur Jungspunde auf Streife.

    Könnte auch daran liegen, dass ich meistens zwischen 0 und 2 Uhr Nachts unterwegs bin.

    Dabei treffe ich auf dem Nachhauseweg (ca 2-3km) im Schnitt auf 2-5 Streifen, die Zivilstreifen mal nicht mitgezählt ( Di Nacht waren nur, und wurde nicht mal angehalten ;( )

    Aber in den zahlreichen Kontrollen hat erst ein einziges Mal sich jemand für den Roller interessiert, Oton:

    Bulle: 50er?
    Ich: Ja

    Das wars sonst hab ich nur immer Drogen genommen oder rote Augen.

    Deswegen mein Fazit: Keine Ahnung von Vespa die Kerle..

    Aber vielleicht ist das ne deutschlandweite Ausnahme ;)


    Jetzt besser, Sicheldergerechtigkeit? ;)

    ESC # 582

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 19, 2009 at 20:02
    • #11

    Karre wird auch meist eingezogen und muß dann rückgerüstet und zur Vollabnehme beim tüv...

    noch mehr Kosten....evtl noch Abschlepper.....der ist auch net billig....

    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2009 at 20:05
    • #12

    Und dabei ist das Teeren und Federn oder wahlweise an edlen Teilen aufgehängt werden noch nicht berücksichtigt. Vielleicht hast du ja auch Glück und wirst während der Untersuchungshaft in die Geheimnisse gleichgeschlechtlicher Liebe eingeweiht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 19, 2009 at 20:06
    • #13
    Zitat

    wenn das nicht ironisch gemeint war muss ich dem doch deutlich widersprechen

    hab nur versucht ein wenig abzuschrecken :whistling:

    aber ich glaube das hat rita schon ganz gut hinbekommen :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • March 19, 2009 at 20:19
    • #14

    Was ist denn ne Funkdrossel? Via Fernbedienung , oder wie? Oder ein Vogel der piept wenn nen Schutzmann kommt...


    Ahoi

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • March 20, 2009 at 12:10
    • #15

    Die Zündungselektronik beier Vespa ist einfach duetlich anders als bei den modernen Rollern und deswegen funtkionieren diese Drosseln da nicht, ganz einfach.
    Da gibt es ja die verschiedensten Varianten über nen Bremshebelcode, ne kleine Fernbedienung, nen Schalter irgendwo, nen Magnetschalter etc.

    Bei usn ist es auch so, dass die das Hauptaugenmerk auf die Plastikroller legen.
    Es ist nunmal so,d ass ein Großteil der jungen Leute sich nen Plastikroller holen und dadran rumbastelt. Gerade die Unerfahrenen und die Volldeppen basteln ja dadran rum und machen da oft genug Sachen die man wohl am besten mit "grobe Fahrlässigkeit" oder "gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr" beschreiben kann. Hab da schon die abenteuerlichsten Sachen gesehen/gehört(bei meinem Vater knattern die immer vorm Haus her -.-)

    Denke mit nem Blechroller läufst du da wesentlich weniger Gefahr.
    Im Übrigen ist die erste Anzeige wegen so etwas im Regelfall nicht so schlimm. Beim Mofaschein kriegst du so oder so keine Punkte, ist ja nur ne Prüfbescheinigung. Und dann haste je nach Härtegrad halt Sozialstunden bzw. Geldstrafe wenn du Geld verdienst, musst das Teil zurückrüsten, beim TÜV vorführen(20-50€, ist nur ne Mängelkarte, keine Vollabnahme), evtl. Abschleppkosten bezahlen usw. Wenn man sich sehr einsichtig zeigt und nicht unbedingt geflüchtet ist und nicht VIEL zu schnell unterwegs war, wird so eine Anzeige bei vielen Richtern auch mal fallen gelassen.

    Mich hatte se mit jungen 15 Jahren auch mal drangekriegt, das Ding lief dann laut Tacho 90(toller Aprilia Tacho -.-), was auf echte 70 hinauslief, aber Anzeige wurde fallen gelassen, Roller einmal mim Hänger zum TÜV, irgendwas zwischen 20 und 50 € gezahlt und dann wars damit getan.
    Das was die in der Anzeige und auf der Mängelkarte aufgeschrieben haben war aber höchst amüsant ^^:
    - Variomatik entfernt
    Anmerkung: Das ist wie wenn man bei ner Vespa das Primärritzel einfach ENTFERNT, da tut sich dann ungefähr nüschte mehr ^^

    - CDI entfernt
    Anmerkung: Das ist quasi das Steuergerät, ohne gibt es keinen Zündfunken, kannst auch gleich die Zündkerze ausbauen oder die ganze Zündung, hat den gleichen Effekt.

    Mittlerweile winken se mich aber eh durch, wenn se dem großen Motorradschein sehen :P
    Das letzte mal war echt klasse, weil die mich echt hätten am Sack haben können. Reifen war grenzwertig abgefahren, vorne habe ich ne andere Bremsscheibe(die dafür aber 10mal besser bremst) und zu schnell war das Teil auch, also einfach die Drossel ausgebaut. Das hätt n paar Pünktchen gehagelt ^^
    Aber Fahren ohne Fahrerlaubnis können se mir ja nicht mehr anhängen und dann werden se quengelig und schicken mich weg :D

    Edith sagt noch, dass ich nur son langen Text schreibe um mich vom Lernen abzuhalten ;)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 20, 2009 at 13:28
    • #16

    kann dazu nur sagen das wenndu mit dieser bremshebel drossel auf 25 oder sagen wir 30km/h runterdrosselt das jeder polizist mekr weil das ding dir die so die drehzahl nieder schraubt das der bock kaum noch vom fleck kommt bei bei 50/60kmh geht es eig ganz gut...ob es an ner vespa überhaupt geht weiss ich nicht hatte es damals auch mit 15 in nem Piaggio NRG.
    grüsse

    Vespafreunde Heilbronn

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™