1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Fahrverhalten für Fahrten auf der Autobahn verbessern

  • the-dude
  • March 26, 2009 at 18:38
  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 26, 2009 at 18:38
    • #1

    Die überschrift sagt es ja schon. Ich würde gern mein Fahrverhalten für Autobahnfahrten verbessern. Besonders heftig sind Windböen die von der Seite kommen und den Anschein haben, als würden sie mich gleich zum Fall bringen. Hinten ist bereits ein härteres Federbein drin und vorne noch das butterweiche Standartding (ich warte auf den Pro-X aus dem Scooter Center).

    Was kann ich da noch machen? Ein härteres Fahrwerk macht das ganze doch stabiler, oder?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 26, 2009 at 18:40
    • #2

    Aber doch nicht gegen Seitenwinde.

    Da hilft nur eins: Du musst dich gaaanz dünn machen, damit der Wind kein Angriffsfläche hat.;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 26, 2009 at 18:45
    • #3
    Zitat von 2phace

    Aber doch nicht gegen Seitenwinde.

    Da hilft nur eins: Du musst dich gaaanz dünn machen, damit der Wind kein Angriffsfläche hat.;)

    Ist ja nicht so das ich dick bin, aber 1,93 und ein nicht gerade schmales Kreuz bieten eine ziemlich große Angriffsfläche. Am Montag bin ich mit 60 über die Autobahn getuckert, weil es mir zu heftig war...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 26, 2009 at 19:06
    • #4

    Gegen Seitenwind hilft nichts ausser das da:

    LINK

    Reiss Dich zusammen oder steig um.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 26, 2009 at 19:47
    • #5

    Jor oder mal den Fahrskill verbessern :whistling:

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 26, 2009 at 20:01
    • #6

    Vielleicht bin ich noch zu verwöhnt vom Motorrad. Da habe ich starke Seitenwinde zwar mitbekommen, aber sie störten nicht so direkt. Lag vielleicht auch am fast doppelt so hohem Tempo ...

    Aber schade, dass man da nichts machen kann. So ist es nämlich sau gefährlich...

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 26, 2009 at 20:38
    • #7

    Hi,

    noch ein bisschen Senf.....

    Also, ich hab schon Seitenwinde auf´m Motorrad erlebt....da lag ich aber fast 30Grad schief um nicht weggeblasen zu werden.
    So´n Roller ist insgesamt halt eher Windundurchlässig und evtl ein wenig mehr Seitenwindanfälliger, aber insgesamt ist es bei starken Wind einfach Shitty. Ich hatte sogar am Di. mit dem Avant auf der Bahn zu kämpfen. Und vergesst die Bilder nicht vom letzten richtigen Sturm da wurde das eine oder andere Auto einfach weggeweht....von daher. Uffpasse!!

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 26, 2009 at 21:58
    • #8

    Das Geheimrezept für Seitenwinde gibt es da nicht es ist ne Vespa und kein Motorrad.


    was nur Hilft gediegen bei sowas fahren und bei Stellen wo du weisst es bläst da stark sich darauf etwas vorbereiten.

    mehr kann man auch dazu nicht sagen.

    gruß Peter

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 26, 2009 at 23:30
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Reiss Dich zusammen oder steig um.

    Der Tipp passt ja nicht nur hier... ;)

    Was war da kürzlich noch mit angeschrabbten Schienbeinen wegen zu langer Kickstarter?^^
    Rollerfahren ist halt anspruchsvoll... Da machste nix...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • March 26, 2009 at 23:43
    • #10

    In der Vespa Bibel ist ja hinten ein Cosa Testbericht. Und die Schreiben dass das Dingen im Vergleich zur PX wesentlich weniger Seitenwindempfindlich ist. Und der markanteste Unterschied in der Form liegt doch eigentlich nur darin, dass der Unterboden teilverkleidet ist, weniger Zwischenraum zwischen Frontköter und Karosserie ist, und dass ebend die Kaskade abgeflacht ist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 27, 2009 at 09:08
    • #11

    das gröste problem ist m.A. das man nicht wie beim motorrad nen tank zwichen den beinen hat wodurch man
    die ballance besser halten kann und die kiste im lot halten kann.
    das ist aber ein problem bei jedem roller.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 27, 2009 at 09:11
    • #12
    Zitat von sain

    das gröste problem ist m.A. das man nicht wie beim motorrad nen tank zwichen den beinen hat wodurch man
    die ballance besser halten kann und die kiste im lot halten kann.
    das ist aber ein problem bei jedem roller.

    greetz sain

    Gibts hier Super Sprint Fahrer? :D

    • Primavera 125
  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 27, 2009 at 09:27
    • #13

    ne. nur mich einsamen mitteltank fahrer :D :D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • smilie911
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    275
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P 125 X
    • March 27, 2009 at 09:32
    • #14

    Meiner Meinung nach hat ja ne Vespa auf der Autobahn sowieso nix zu suchen..... :-8

    suche: T5 Auspuff, Lenkerunterteil für Bremspumpe und Bremspumpe

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 27, 2009 at 16:12
    • #15
    Zitat von smilie911

    Meiner Meinung nach hat ja ne Vespa auf der Autobahn sowieso nix zu suchen..... :-8

    Als Bremer kennst du ja warscheinlich die Strecke von Horn-Lehe nach Burg Grambke. Es gibt keinen besseren Weg als die Autobahn, durch die Stadt braucht man doppelt so lang.

    Aber die Vespa scheint immernoch besser als die 50er Plastikdinger zu sein. Einer aus meiner Berufsschulklasse wurde heute vom Wind umgerissen... Während ich dem Wind auf der Autobahn erneut getrotzt habe :D

    Gut, dass ich die Strecke nun ersteinmal nicht mehr fahren muss. Landstraßen sind viel schöner als Autobahn....

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 27, 2009 at 20:52
    • #16
    Zitat von the-dude

    Vielleicht bin ich noch zu verwöhnt vom Motorrad. Da habe ich starke Seitenwinde zwar mitbekommen, aber sie störten nicht so direkt. Lag vielleicht auch am fast doppelt so hohem Tempo ...

    Und am höheren Gewicht.

    Nicht zu vergessen ergeben die grösseren Räder durch den höheren Drehimpuls mehr Stabilität gegen seitliche Kippbewegungen (von Motorradfahrern gehasst und auch Aufstellmoment genannt). Wens näher interessiert: . Wens nicht interessiert ist das sicher trotzdem auch als "Kreiseleffekt" bekannt.

    Genau der niedrige Drehimpuls ist für das lässige Kurvenverhalten der Vespa verantwortlich :love:

    Gruss, Wolfgang

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™