1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht nichtmehr an

  • humbuk
  • April 1, 2006 at 11:51
  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • April 1, 2006 at 11:51
    • #1

    Meine Vespa springt nichtmehr an.
    Habe gestern neu getankt (Benzin Bleifrei) und habe Öl (1:40-1:50) hinzugemischt.
    Roller ist dann gut gefahren. Als ich angehalten habe ist der aber versoffen würd ich sagen.
    Hab ihn dann abgestellt und war denn 6-7 std. weg.
    Als ich ihn dann wieder starten wollte, hat es erstmal lange gedauert bis er überhaupt angesprungen ist.
    Als er dann angesprungen ist, hat er ziemlich stark gequalmt (weisser rauch).
    Hab ihn dann wieder ausgemacht, da ich was vergessen hat. Wollte ihn dann wieder anmachen und seitdem geht es nichtmehr.
    Tipps?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 1, 2006 at 12:14
    • #2

    Ich gehe davon aus das Du zuvor keinerlei Änderungen an der Vespa durchgeführt hast und dies einfach so passiert ist:

    1. Zündfunke vorhanden?
    2. Vergaser reinigen
    3. Vergaser einstellen
    4. Benzinfilter prüfen
    5. Zündkerze prüfen und reinigen? Ist sie Rehbraun?

    Viel Erfolg, Mark ;)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • April 1, 2006 at 13:52
    • #3

    Wo sehe ich denn den Z+ndfunken?

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • April 1, 2006 at 14:28
    • #4

    zündkerze rausschrauben und am kabel lassen dann an irgend ein metall halten und den kickstarter betätigen oder was du da hast. Da kannste dann sehen ob die zündkerze noch funktioniert oder vielleicht dein zündkabel defekt ist.

    Tilli

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 1, 2006 at 14:39
    • #5

    weisser rauch heist glauub wasser im sprit
    bin mir aber net sicher obs wasser heist aufjedenfall net optimal

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • April 1, 2006 at 15:09
    • #6

    vllt auch zu wenig öl? oO

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 1, 2006 at 15:24
    • #7

    naja bei zu wenig öl würd er schon laufen... nur recht bald klemmen

    • Primavera 125
  • totesmeerjogger
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    341
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 1, 2006 at 16:32
    • #8

    wenn er wirklich weissen Rauch abgelassen hat, kann ich dem Doc nur zustimmen... (Wasser im Sprit)
    würde in diesem Fall vielleicht erst mal den Restsprit ablassen und das Spielchen mit neuem Sprit noch mal probieren...

    ciao und nich ärgern lassen
    Stefan

    in a world without walls and fences - who needs windows and Gates...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 1, 2006 at 23:09
    • #9

    ich würde auch sagen sprit raus weil voher hast du die probs ja nicht gehabt, neues gemisch tanken

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • humbuk
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • April 1, 2006 at 23:34
    • #10

    gut werde dann morgen die zündkerze reinigen und neues gemisch reinhaun.

    hab davor immer bei total getankt und an dem tag bei aral. vllt ein schlechtes zeichen^^

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 1, 2006 at 23:42
    • #11

    eigendlich dürfte tankstellenwechsel nix ausmachen es sei den du hast so ne gemischsäule benutzt da soll manchmal die qualli net stimmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 2, 2006 at 22:20
    • #12

    Ich würd sowieso zum selbermischen raten. In so 'ner Gemischsäule weisste ja nie was da für'n Öl drin ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™