1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

wieviel is diese vespe wert?

  • Linz
  • May 20, 2007 at 13:00
  • munkelmagier
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Haltern NRW
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2
    • May 20, 2007 at 21:11
    • #21

    als erstes möchte ich mich mal voll und ganz meinen beiden vorrednern anschließen

    um wieder auf das thema zu kommen: find das gute stück ist echt mal was besonderes aber damit bräuchte ich mich hier nicht auf der straße blicken lassen. es würd max ne halbe stunde dauern bis die rennleitung das gute stück zerpflücken lässt

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 20, 2007 at 22:06
    • #22

    das dingen is ja potthässlich, vorallem das zurechtgeschneiderte heck...


    bah

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 20, 2007 at 22:10
    • #23
    Zitat

    Original von RodRon
    das dingen is ja potthässlich, vorallem das zurechtgeschneiderte heck...


    bah


    das kann dir doch sowas von wurscht sein....

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • May 20, 2007 at 22:15
    • #24
    Zitat

    Original von RodRon
    das dingen is ja potthässlich, vorallem das zurechtgeschneiderte heck...


    bah

    Das will keiner hier wissen.Vor allem nicht,weil deine Meinung hier nicht gefragt ist.
    Der Topic-Eröffner will bloß wissen,wieviel die Reuse wert ist und nicht wie beschissen du sie findest.
    Das heißt nicht das du deine Meinung dazu nicht haben darfst,aber sie ist hier völlig unangebracht und mehr als unpassend.

    Sorry für OT....

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 20, 2007 at 23:28
    • #25

    hi, naja also(ich kommentiere an dieser stelle nicht die streitigkeiten über meinen geschmack!:))habe den verkäufer noch mal gefragt warum nur 12ps drin sind. hat er auch nich gewusst, aber er meinte es wäre überhaupt kein proplem ihn anzumelden. weis aber nich ob ich das glauben soll. werde erst einmal versuchen einen neueren fahrzeugbrief aus ihm herauszukitzeln, immerhin hat er gemeint das er den roller irgendwann im mai dieses jahres durch den tüv gebracht hätte. frage mich allerdings warum er dann keinen aktuelleren brief hat. naja, habe ihm aufjedenfall eine mail geschrieben und werde natürlich für alle interessierten dann weiter berrichten.
    mfg
    linz
    PS: lasst doch du streitereien um die schönheit oder unschönheit des rollers, bringt erstens nix, und zweitens kanns euch ja egal sein. :)

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • May 21, 2007 at 13:19
    • #26

    das dingen is trotzdem potthässlich...

    und dafür würd ich net mehr als 1000 euro lacken... zufrieden???

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • May 21, 2007 at 13:47
    • #27

    Das is ja echt nervig wie ihr euch über die Vespa aufregt, wenn ihm das Ding gefällt, is doch ok, er will nur von leuten hören, die sich mit solchen Vespen auskennen wie viel sie ungefähr wert ist, mehr nicht!!!


    MFG VespaLusso

  • mullero
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK50S
    • May 21, 2007 at 16:22
    • #28

    Die Frage nach dem Wert ist doch kaum zu beantworten. Das Ding ist doch soo sehr auf persönlichen Geschmack zugeschnitten und so verbastelt das man nicht nach Material- und Arbeitswert gehen kann. Hier bestimmt doch die Nachfrage das Angebot. Deswegen find ichs auch unvorteilhaft wenn man ne Vespe so stark verbastelt wenn man sie nicht auf ewig behalten will. Meine Meinung ist: Das Ding ist ganz banal so viel Wert wie Du dafür intuitiv latzen würdest. Ansonsten müsstest Du Dir jede Rechnung zeigen lassen und den Arbeitswert eines Hobbyschraubers schätzen, aber das scheint ja wohl fast unmöglich. Ich persönlich würd die Finger davon lassen, vor allem wenn die Sache mit dem TÜV so unklar ist.

  • hart-metall
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    COSA 200 GS EBC
    • May 21, 2007 at 17:10
    • #29

    Auch von meiner Seite: ein Wert ist schwer zu beziffern. Du könntest Teile hochrechnen, Arbeitszeit kalkulieren, was auch immer tun - Du würdest nur schwer auf einen "echten" Wert kommen.

    Insofern: sie ist soviel wert, wie Du bereit bist, dafür auszugeben.

    Aber ich schliesse mich meinem Namensvetter an:

    - mit so einem Teil hast Du ein Dauerabo bei der Rennleitung - selbst wenn alles eingetragen ist, würde mir die ständige Anhalterei auf den Sack gehen

    - geh davon aus, dass jeder Landbulle irgendwas findet, was angeblich nicht eingetragen ist - also wieder Rennerei

    - etwas "angemeldet bekommen" und etwas erlaubt betreiben sind zwei paar Stiefel ;)

    - und wenn Du sie dann wirklich soweit hast, dass sie "theoretisch" komplett legal ist, wird sie bei weitem nicht mehr so gut aussehen (Außenspiegel beidseitig da über 100 km/h, Verlängerung des Heckschutzblechs gemäß Eintragung usw.)

    - ein guter Freund arbeitet als Gutachter bei einer Versicherung, der liebt solche Fälle, da sein Arbeitgeber nie was zahlen muss - an den Kisten findest Du IMMER eine Kleinigkeit, welche den Versicherungsschutz zum erliegen bringt.

    Und falls Fragen kommen: ja, ich fahre ein originale und unverbaute Cosa 200 - ich bin nämlich schon soweit, dass ich mir, wenn ich Bock drauf hätte, eine LC8 kaufen und auch fahren könnte. Denn ich finde, dass das riskieren des Versicherungsschutzes nicht cool, sondern äußerst dumm ist.

    PS: mal dumm gefragt: darfst Du die Karre überhaupt schon fahren???

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 21, 2007 at 17:27
    • #30

    hi,
    problem is gelöst: :)
    habe so lange nachgehackt wegen dem tüv usw. bis er mir gestanden hat das zwar der zylinder eingetragen is, aber das fräsen (also leistungssteigerung nicht). also is eh gegessen. naja, schade. aber ich find es total sch****, weil er am anfang total dreist behauptet hatte, das alles komplett eingetragen is. naja, thema gegessen:
    mfg linz

    PS: bin immer noch (wieder) auf der suche nach ner px(außer 80iger). wenn jemand eine hatt, die er verkaufen will, und aus dem raum regensburg kommt(so max 150 km weg), kann er sich ja mal bei mir melden.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 21, 2007 at 21:02
    • #31

    Hi Linz

    Gute Entscheidung Nicht das du dir ein Faules Ei untergejubelt Hättest

    und so Locker hast du auch nicht das Geld in der Hose sitzen

    Und wenn du lieber Schneller Fahren willst hole dir ein Motorad.

    gruß Peter

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 21, 2007 at 21:16
    • #32

    hi, ne geld sitzt nich locker. :)
    motorrad will ich nich, is doch noch was anderes als vespa!
    mfg linz
    PS: mir wurde eine px80 mit eingetragenem 200er motor angeboten. hat die denn den gleichen rahmen wie eine normale 200er.?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 21, 2007 at 21:22
    • #33

    Ne linz der Rahmen ist etwas anders von der Baugröße

    Hole dir lieber ne original 200er am besten lusso (getrenntschmierung)
    wo kein junger drauf rumgeheitzt ist da bist du für den anfang am besten bedient der Rest kommt Später

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Dickesmensch (May 21, 2007 at 21:22)

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 21, 2007 at 21:25
    • #34

    wow! also bin beeindruckt wie schnell immer antworten kommen. danke" dickesmensch!. werde mir auf jeden fall dann mal eine unverpfuschte "normale"px200 kaufen. mfg linz

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 21, 2007 at 21:26
    • #35
    Zitat

    Original von Dickesmensch
    Ne linz der Rahmen ist etwas anders von der Baugröße
    Gruß Peter

    falsch, Peter....setzen sechs....

    Rita

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 21, 2007 at 21:32
    • #36

    wie Rita

    Soweit mit bekannt ist ist von der 200er der Rahmen etwas größer als von den 80er und co oder habe ich wirklich da was falsch gemacht :rolleyes: :rolleyes:

    Wenn
    dann

    SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRRRRRRRRRYYYYYYYYYY

    gruß peter

    Ps bin im chat

    Einmal editiert, zuletzt von Dickesmensch (May 21, 2007 at 21:37)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 21, 2007 at 21:39
    • #37

    PX 80- 200 Rahmen gleich
    PX80-150 Motorblock gleich...200er größer...

    Rita

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • May 21, 2007 at 21:41
    • #38

    ach das war es nochmal
    hatte es vertauscht

    gruß peter

  • Linz
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Gt 125(200), gt 200, v50 rundlicht, und ganz neu: v50 spezial
    • May 21, 2007 at 21:52
    • #39

    dann is also eine px80 mit 200erter motor völlig identisch einer px 200 gleichen bj? kann ich dann da theoritisch auch die selben teile verbauen, weil ich mit hilfe meines nachbarn(agiert als "vespafreak" im forum) da vielleicht anderen zylinder bzw kurbelwelle reinmachen will.
    mfg linz

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • May 21, 2007 at 21:54
    • #40

    Mal was anderes:

    Ich hab' trotz Malossi 211er und 30/30 PBH usw. auch nur 12 PS im Schein stehen - ich dachte, dass wär normal!?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™