1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Vespa darf ich fahren?

  • Vollig
  • July 20, 2008 at 13:09
  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • July 21, 2008 at 00:08
    • #21

    Was ich mich fragen würde wie das mit dem Gewicht so ist denn so nen Ding ist ja nun keine mofa.Also meine 50er Special ist ganz schön massiv.Nicht das man Leistung mit Geschwindigkeit verwechselt aber wie willste die Vespa denn im normalen Strassenverkehr ordendtlich bewegen wenn man fast steht.Ich habe unter meinem Roller ordentlich verbaute 75ccm und das ist unterste grenze(bei manchen Leuten noch nicht mal das).Also fahr nicht illegal und warte denn eine gedrosselte Vespa ist wirklich nur zu schade.Schon eine "normale 50er" besonders die alten Roller gehen eher schleppend. :)

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • TheDee1976
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50s
    • July 21, 2008 at 07:18
    • #22
    Zitat von lector

    wie ich schon geschriebne hab kannst du auch eine V50 n drosseln ohne das was kaputt geht.
    Meld dich mal im Gsf an und schreib den User Udo an, der hat neulich einen Drosselsatz verkauft.
    Gruss

    Oder such hier nach Udo unter dem gleichen Nick ist er auch hier in diesem Forum vertreten.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 21, 2008 at 10:50
    • #23

    Spar dir das Geld für den Mofalappen, kauf dir günstige, abgewrackte 50 N oder Spezial, fang an diese komplett zu zerlegen, bau das Ding von Grund auf neu auf, überhole den Motor.

    Das dauert dann schon mal n knappes Jahr.
    Dann machst nen 50er oder 125er Schein und hast ne wunderschöne Vespa vor der Tür stehen.

    Biete nix mehr an...

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • July 21, 2008 at 13:48
    • #24

    Restaurations: wär eigentlich die beste Möglichkeit :thumbup:

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • July 21, 2008 at 14:29
    • #25

    sry aber was ist gsf?

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 21, 2008 at 14:48
    • #26

    Gude
    also ich habe vor mehr als einem jahr auch meine pk drosseln lassen.Und zwar elektronisch mit einer blackbox und mit zwei gesperrten gängen.Insgesamt ist sie 30 kmh gefahren was mir damals gereicht hat.Heute könnte ich es mir nich mehr vorstellen.Zum glück konnte ich die elektronische drossel mit einer schraube die ich abgeschraubte habe ausschalten und wieder einschalten.Die drossel mit für die gänge war auch iwann ausgelutscht aber so das sie blockiert hat aber wenn man bisschen stärker geschaltet hat ist es durchgeflutscht.
    Fahre jetzt mittlerweile meine PK mit 75ccm und sie läuft 80 und berg ab sogar 100.
    Also meiner meinung nach , drossel deine vespa.Lass dir die erfahrung nicht nehmen

    MFG

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 21, 2008 at 16:08
    • #27

    Wozu drosseln wenn man dann doch schneller fährt bzw. die Drossel umgeht??? Dann kannst auch gleich ganz ohne Drossel rumfahren.
    Die elektronische Variante ist ja auch mit einigem an Kosten verbunden.

    Biete nix mehr an...

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 21, 2008 at 20:02
    • #28

    Des Weiteren ist sind elektronische Drosseln mal der Obermüll, das einzige was die machen ist die Zündung zu unterbrechen. Das Resultat ist, dass du unverbrannten Spirt/Öl in deinen Auspuff jagst. Und der sich nach kürzester Zeit zusetzt...

    ESC # 582

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • July 21, 2008 at 21:55
    • #29

    stimmt ich würde ne schaltungsdrosselung machen, dh 3 und 4 gang werden gesperrt!

    ODER

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 21, 2008 at 22:15
    • #30
    Zitat von Vollig

    stimmt ich würde ne schaltungsdrosselung machen, dh 3 und 4 gang werden gesperrt!


    meine Rede.

    ESC # 582

  • Vollig
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Leider noch KEINE!
    • July 21, 2008 at 22:34
    • #31

    jawohl dann ist j alles klar!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 21, 2008 at 22:44
    • #32
    Zitat von vespa-malle

    Fahre jetzt mittlerweile meine PK mit 75ccm und sie läuft 80 und berg ab sogar 100.

    Hab ich jetzt was verpasst, oder muss ich mir dringend mal ne Fuffy kaufen. Ist das Ding massivst gefräst und und und, oder was?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 22, 2008 at 08:20
    • #33

    @ Diablo:

    80 mit nem 75er is durchaus drin, wenn er ner 3.00er Primär fährt, dass mit den 100 is dagegen eher unwahrscheinlich.. is halt ein Vespatacho ;)

    hab ja seit dem Wochenende auch die 3.00 mit nem 75ccm Malle und 19er Gaser, und war echt überrascht, wieviel da Plug&Play schon geht, was mein noc schlummernder 115er Membraner mal raushaut *träum* :D

    ESC # 582

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • July 22, 2008 at 11:29
    • #34

    Das ist ehrlich erstaunlich!Hatte halt das Glück das mein Onkel bei Scooter&Service in Hamburg arbeitet.Hab mit Hilfe von ihm die besagt 3.0 Primär 75er Zylinder 19er Vergaser und halt gefräst.Geht ab kann ich nur sagen!!^^

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™