1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motoröl wechsel aber wie?

  • FlyingHornit
  • September 21, 2008 at 16:30
  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 16:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich weiss doofe fragen bekommen doofe antworten :-). aber ich habe eine PK 50 XL und nun die Frage ich habe am motor gesucht und nichts gefunden, wo kann ich das Motor öl rauslassen und neues einfüllen? bitte den Thread verlinken oder bildlich erklären danke.


    Gruß Ernst

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2008 at 16:32
    • #2

    da sind hinten unten 2 Schrauben da steht OLIO drauf die sind fürs ÖL

    Der Untere ist zum Ablassen der Obere von den Beiden zum einfüllen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 16:51
    • #3
    Zitat von gandisgarage

    da sind hinten unten 2 Schrauben da steht OLIO drauf die sind fürs ÖL

    Der Untere ist zum Ablassen der Obere von den Beiden zum einfüllen


    Super Danke, habe gerade mal den Motor block vom Dreck befreit, er hat gejubelt, und siehe da da steht olio auf den schrauben.

    Öl ablassen lieber wenn er kalt ist oder wenn er warm ist?

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • September 21, 2008 at 16:53
    • #4

    Wenn er kalt ist denn da ist das Ganze Öl unten, SAE30 Öl nachfüllen genau 250ml

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 17:00
    • #5
    Zitat von gandisgarage

    Wenn er kalt ist denn da ist das Ganze Öl unten, SAE30 Öl nachfüllen genau 250ml


    Danke für die schnelle antwort.

    Werde ich im kalten zustand machen denke dann kommt auch der ganze dreck mit raus!

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 21, 2008 at 17:40
    • #6
    Zitat von gandisgarage

    Wenn er kalt ist denn da ist das Ganze Öl unten, SAE30 Öl nachfüllen genau 250ml

    ??? Blödisnn ! Ölwechsel macht man wenn das Öl heiss ist da es dann dünnflüssgiger ist und fast alles aus dem Motor rausläuft !

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 17:47
    • #7
    Zitat von helldriver

    ??? Blödisnn ! Ölwechsel macht man wenn das Öl heiss ist da es dann dünnflüssgiger ist und fast alles aus dem Motor rausläuft !


    Hilfe was denn jetzt?

    hmmm also doch motor warm!? und dann alles raus und 250 ml raus.......

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • September 21, 2008 at 17:55
    • #8

    Ich wechsle immer, wenn der Motor kurz warmgefahren wurde --> das Öl rinnt besser

    Gruß

  • Matze-Bremen
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    87er PK 50 XL
    • September 21, 2008 at 17:59
    • #9

    ...wenn Öl draussen ist, untere Ablass-Schraube wieder rein, am besten ´nen neue Kupferdichtung nehmen. Zum einfüllen des neuen Öls muss der Roller gerade stehen. (also falls vorhanden nicht auf´m Seitenständer stehen lassen!!!)

    In das obere "Loch" ca. 250ml Getriebeöl rein. Nur so viel Öl rein, bis es wieder raus läuft. 250ml habe ich noch nie reinbekommen. Ist immer etwas weniger.

    So, und nu dann wieder obere Schraube rein, auch mit neuer Kupferdichtung wenn möglich, und fettich..... klatschen-)

    Gruß

    Matze

    Ein Bauteil, das durch eine Sicherung geschützt ist, wird die Sicherung schützen, indem es zuerst durchbrennt.

  • Vesflo
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    78
    Vespa Typ
    • September 21, 2008 at 18:04
    • #10

    Hier ist eine Anleitung mit Bildern ;) BEDIENUNGSANLEITUNG VESPA PK 50 XL und PK 125 XL

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 18:23
    • #11

    Ich bedanke mich bei euch allen, also das Forum hat mir sehr geholfen, denn damit habe ich den roller wieder flott bekommen nach angaben es Vorbesitzers lief da garnichts mehr.

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 18:29
    • #12

    Wieso lief nach angeben des vorbesitzers da ganix ? versteh ich nicht der Roller läuft also nicht weil kein Oel drin ist ? Oder wie ?
    Übrigens die Vespa hat an sich kein richtiges Motoroel sondern nur Getriebeoel !!! 250ml ca einfüllen SAE 30 !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 18:33
    • #13
    Zitat von CARDOC2001

    Wieso lief nach angeben des vorbesitzers da ganix ? versteh ich nicht der Roller läuft also nicht weil kein Oel drin ist ? Oder wie ?
    Übrigens die Vespa hat an sich kein richtiges Motoroel sondern nur Getriebeoel !!! 250ml ca einfüllen SAE 30 !

    Also wie ich den bekommen habe ging echt nichts. habe vergaser ausgebaut komplett zerlegt saubergemacht, vielen schrauebn die eigentlich zum vergaser gehören aus dem roller gefischt. eingebaut. alle kontakte mit wd 40 eingesprüht. dann stundenlang eingestellt und sie da sie läuft......... klatschen-)

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 18:37
    • #14

    Achso ja dann alles klar, denn oft sind die Simmeringe def. nach langer Standzeit

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • September 21, 2008 at 18:43
    • #15
    Zitat von CARDOC2001

    Achso ja dann alles klar, denn oft sind die Simmeringe def. nach langer Standzeit

    Aber mal ne andere Frage weiss jemand welche Birne als Abblendlicht darrein kommt? denn die Fehlt auch......

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • *Malte*
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    50N Spezial '80 - PK80 Motor
    • September 21, 2008 at 19:06
    • #16

    12V-35/35W

    steht auch in der geposteten Bedienungsanleitung weiter oben ;)

    Geduld ist die Mutter der alten Blechkiste...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2008 at 20:06
    • #17

    richtig !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern