1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Winterprojekte 2012/2013

  • Diabolo
  • November 5, 2008 at 18:52
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 25, 2008 at 22:12
    • #61

    Aber mit ner PX hätte ich's doch ein wenig leichter :wacko:

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • November 26, 2008 at 06:34
    • #62

    und dann hatte meine Tochter bei Egay eine PK 50 XL 1 Automatik geschossen. (Denn sie wissen nicht was sie tun) :cursing: .

    Und dann noch Pluramatic. Aber bevor ich wußte was auf mich zu kam , hatte ich sie schon zum restaurieren zerlegt. :pinch:

    Die Ersatzteilbeschaffung allein ist schon ein Abenteuer. Aber ich dachte was nicht tötet ,härtet ab. :S

    Na ja ,jetzt muß ich da durch und muß die Vespe zum laufen bringen. (Tochter will sie ja auch mal fahren)

    Einige Kleinteile sind fertig.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 26, 2008 at 08:35
    • #63
    Zitat von noname

    und dann hatte meine Tochter bei Egay eine PK 50 XL 1 Automatik geschossen. (Denn sie wissen nicht was sie tun) :cursing:


    Na da hast Du ja Recht. Da kann ich ja mit Mäxchen's PK Motoren noch glücklich sein, die sind zumindest beide mit Schaltgetriebe.
    Hast Du deiner Tochter nicht erklärt, dass man für den Kauf von Automatikrollern, auch wenn's noch echte Vespen sind, enterbt wird ? :D

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 26, 2008 at 09:19
    • #64

    ein kleines und ein großes projekt hab ich auch noch neben den 5 8| anderen

    im fordergrund die PK und die lackierkabine fertigmachen >>derzeit bin ich gerade am berechnen der benötigten luftumwälzung mit zuhilfenahme von alten PC Lüftern ( umbau soll so günstig wie möglich von statten gehen )

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • November 26, 2008 at 09:31
    • #65
    Zitat von rally221

    luftumwälzung mit zuhilfenahme von alten PC Lüftern (

    Dunstabzugshaube ist ne sehr gute Alternative, gibt's sehr günstig in diesen Gebrauchtmöbelläden und die schaffen richtig was weg.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 26, 2008 at 12:58
    • #66

    aber diabolo verlass dich drauf irgendwann kommt mir auch noch mal ne LF in die finger ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 30, 2008 at 21:00
    • #67

    So, geht weiter. Der Schweißer hat es nach 6 Wochen immerhin geschafft, die Überströmer aufzuschweißen, dafür aber den Einlaß vergessen. Da meine Gattin freundlicherweise das Gehäuse abgeholt hat, ist das erst aufgefallen, als sie schon damit zuhause war. Egal, muss ich ihm eben Freitag nochmal auf die Füße treten.

    Hab dann mal den Dichtkranz fürs Polrad abgetrennt, um Platz für den Parmakit zu schaffen. Dann Überströmer angezeichnet und Zylinder, Auspuff, Ansaugstutzen und Vergaser mal probesitzen lassen. Die Tage fange ich dann an das Gehäuse zu fräsen, am Zylinder geht auch noch was an den Überströmern. Beim Ansauger bin ich mir noch nicht sicher, weil bei diesem Exemplar der Vergaser außen über dem Kickstarter sitzt, da müsste der Rahmen noch ausgeschnitten und Verstärkungsbleche eingeschweißt werden. Nebenbei wäre noch das Problem der Lärmbelästigung...

    Bilder

    • PICT0499.JPG
      • 346.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209
    • PICT0500.JPG
      • 276.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • PICT0502.JPG
      • 338.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 205
    • PICT0503.JPG
      • 160.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • PICT0504.JPG
      • 288.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 228
    • PICT0505.JPG
      • 284.91 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • PICT0506.JPG
      • 399.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 30, 2008 at 21:15
    • #68
    Zitat von pkracer

    So, geht weiter. Der Schweißer hat es nach 6 Wochen immerhin geschafft, die Überströmer aufzuschweißen, dafür aber den Einlaß vergessen. Da meine Gattin freundlicherweise das Gehäuse abgeholt hat, ist das erst aufgefallen, als sie schon damit zuhause war. Egal, muss ich ihm eben Freitag nochmal auf die Füße treten.

    Hab dann mal den Dichtkranz fürs Polrad abgetrennt, um Platz für den Parmakit zu schaffen. Dann mal Überströmer angezeichnet und Zylinder, Auspuff, Ansaugstutzen und Vergaser mal probesitzen lassen. Die Tage fange ich dann mal an zu fräsen. Beim Ansauger bin ich mir noch nicht sicher, weil bei diesem Exemplar der Vergaser außen über dem Kickstarter sitzt, da müsste der Rahmen noch ausgeschnitten und Verstärkungsbleche eingeschweißt werden. Nebenbei wäre noch das Problem der Lärmbelästigung...

    Alder Schwede, das schaut mal richtig gut aus. :thumbup:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 30, 2008 at 21:35
    • #69

    alter Falter ein Hammerzombi :thumbup: hoffe doch stark das es ein original is :-8:-8

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 30, 2008 at 21:40
    • #70

    Nix Asia-Fake - selbstverständlich ein Original aus der 2. Auflage, nachdem die ersten schnell vergriffen waren. Vor 2 Jahren oder so persönlich beim SCK gekauft und richtig Geld dafür bezahlt, danach nur lackiert und Dämpfer poliert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 14, 2009 at 11:34
    • #71

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (noch ein wenig wellig, sieht aber schlimmer aus als es ist):

    Und nein, es gibt keine Neuigkeiten von der Rally...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 20, 2009 at 14:00
    • #72

    Nix los hier?

    Ich hab´ das Schleifen & Polieren mittlerweile beendet, den kleinen Durchbruch am Vergaserstehbolzen gekittet. Die Löcher, die vorher durch den Malle-Ansauger verschlossen waren, sind auch zu. Primär ist repariert, am Donnerstag folgen Lager, Simmerringe und neues (Lusso-) Getriebe.

    Die Rally verlässt heute Abend meine Werkstatt. Nachdem die Besitzerin über 2 Monate brauchte ihre Teile zu bestellen, habe ich ihr gesagt, dass jetzt meine Motor Vorrang hat und ich mit der Rally erst im Februar anfangen kann. Nun wird sie von nem anderen Kumpel komplettiert. Der hat das auch viel gemütlicher: Kellerraum mit Sofa, beheizt & Fernseher... :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 14:28
    • #73
    Zitat von Likedeeler

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen (noch ein wenig wellig, sieht aber schlimmer aus als es ist):

    Ein Dreskibär 2-) . Hast die welle schon mal drin gehabt?
    Frag nur, weil das Problem, mit dem ich gekämpft habe letztens auch im Gaysf zur Sprache kam.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 20, 2009 at 16:02
    • #74
    Zitat von Diabolo


    Ein Dreskibär 2-) . Hast die welle schon mal drin gehabt?
    Frag nur, weil das Problem, mit dem ich gekämpft habe letztens auch im Gaysf zur Sprache kam.

    Ein Drehskibär, richtig...
    Was für ein Problem? Mach mich jetzt nicht fertig...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 20, 2009 at 17:34
    • #75
    Zitat von Likedeeler


    Ein Drehskibär, richtig...
    Was für ein Problem? Mach mich jetzt nicht fertig...

    ich denke er meint, das nicht jede Welle gleich mittig von der Skibärfläche sitzt und er ean einer seite einen Spalt zwischen Wellenlippe und Einlaß hatte

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Superkoelle
    aus Köln...
    Reaktionen
    13
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    443
    Bilder
    17
    Wohnort
    Bottrop...Vespas sind scheiße!
    Vespa Typ
    2x Rally 200,Sprints, PK133S,PK80S,PK50S,VNB1Tmit Beiwagen,nen paar PXn und T5n;ET3,150S(Spanisch),CutDown,V50...
    • January 20, 2009 at 18:03
    • #76

    Meine neuen Späße fürs Frühjahr!

    Et3 original mit netten Polini Motor und FranzandForward

    Und meinen Cut endlich mal wieder auf die Strasse zu bekommen.

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer!

    Und ich komme "nicht" aus KÖLN!!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 19:29
    • #77

    Den Cut könntest Du mir ja schon mal rüber bringen.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 20, 2009 at 21:29
    • #78
    Zitat von NikoX79


    ich denke er meint, das nicht jede Welle gleich mittig von der Skibärfläche sitzt und er ean einer seite einen Spalt zwischen Wellenlippe und Einlaß hatte

    Alles vorher ausgetestet...
    Außerdem bin ich nicht in die Weite, sondern lediglich in die Länge gegangen froehlich-)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 20, 2009 at 21:57
    • #79

    Ich mein ja nur, dass der Einlass dem meinigen eben sehr ähnlich ist und da gab's eben das Problem, dass die originale Welle zur Lima Seite hin dichtet und die MecKabaEur eben nicht. Da kümmert sich gerade der Kobold drum.
    Lass auch gleich beide Flächen bei ihm planen. Sobald das Geraffel zurück ist, darf sich der Gravi noch über den Kopf hermachen.
    Dann hab ich hoffentlich mal ne nette Alltags PX.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/msg_a168484_] 
    Hier mal ein erster Eindruck vom Block. :P

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • January 21, 2009 at 08:13
    • #80
    Zitat von Superkoelle

    Meine neuen Späße fürs Frühjahr!

    Et3 original mit netten Polini Motor und FranzandForward

    Und meinen Cut endlich mal wieder auf die Strasse zu bekommen.

    Die ET 3 hätte mir auch gefallen...... 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™