1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

TÜV: was ist möglich!

  • Basti_MRC
  • December 10, 2008 at 19:57
  • Basti_MRC
    Gast
    • December 10, 2008 at 19:57
    • #1

    denn mach ich mal ein thread auf und lass mich überraschen was ihr so alle eingetragen habt!


    also was ist möglich?


    ist ein mmw stutzen möglich?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • December 10, 2008 at 20:27
    • #2

    Prinnzipiell alles.

    Bei mir ist ein 35er Mikuni, der Malossi, die LHW, der S&S Stutzen, der S&S Auspuff, Scheibenbremse vorn und hinten Bitubo hinten, RS24vorn, die kurze Gabel und das 4 Zoll Breitreifenkit eingetragen.

    Limitierungen gibt es eigentlich nur bei dem Laerm des Auspuffes. 35 PS sind kein Problem.
    PX Motoren in Wideframerahmen sind im Raum Hamburg nicht mehr moeglich.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 10, 2008 at 20:33
    • #3

    das hört sich ja schonmal viel versprechend an!


    mir hat der dealer von neben an ziemlich angst gemacht!!

    das einzige was ich sehr schön find ist, das es kein baurat mehr gibt(wurde mir gesagt)!

    auch nicht wenn im brief die stillegung gestempelt wurde?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 10, 2008 at 21:24
    • #4

    Ist schon komisch dabekommt man Sachen beim TÜV nicht eingetragen,aber beim Shop um die Ecke da geht das für ordentlich Kohle

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2008 at 21:39
    • #5
    Zitat von Basti_MRC

    mir hat der dealer von neben an ziemlich angst gemacht!!

    Meiner hat auch gemeint... bekomm ich nie eingetragen! 90/100-10 Reifen? Nö, noch nie gehört! Großer Zylinder aufm 200er Motor? Vielleicht. Aber nicht in ner GTR. PK Gabel? Ne. Und nen dicker Auspuff? Vergiss es. Vergaser? Ansaugstutzen? Ne!


    Die Abnahme beim TÜV dauerte ca 40 Minuten und klappte alles ohne Probleme. :whistling:
    Solang die Lautstärke im Rahmen bleibt und technisch alles ordentlich umgesetzt ist gibts bei Prüfern die LUST dazu haben keine größeren Probleme.

    • Primavera 125
  • Basti_MRC
    Gast
    • December 10, 2008 at 21:48
    • #6

    ich will auch versuchen so gut wie alles einzutragen!


    von lammy gabel übern drop bis zum töff


    aus freundeskreisen weiß ich das es geht da er sein, drop die gabel eingetragen hat!

    und wenn der scorpion ordentlich läuft werd ich mir ihn vll kaufen mal schaun......

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • December 10, 2008 at 22:45
    • #7

    Wie oft muss ich das denn noch schreiben? :D
    Finger weg vom Scorpion!!!
    Die E-Nummer bringt was auf Originalzylindern, nicht aber auf Tuningzylindern (da sie da keine Gültigkeit mehr hat). Und auf denen gibt´s zum Kurs von € 300,00 Flöten, die wesentlich mehr können als der Scorpion. Der kann mangels Blechdicke nämlich eigentlich nur reißen...

    Ach ja:
    Malle, Langhub, (noch) 30er Dello, Scorpion & PIS Performance, Scheibenbremse, Vollhydraulik mit Spiegler, RamAir, Bitubos vorne & hinten, Reifenablastung auf 80%...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 10, 2008 at 22:50
    • #8

    aber was ist wenn ich mehr leistung eingetragen bekomme denn ist der scorpion wieder im spiel!?


    177ccm?

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • December 11, 2008 at 00:11
    • #9

    Hier geht´s wieder mal nur um die Motorleistung, was?

    Warum kauft ihr Euch nicht ne Hayabusa (schreibt man das so?) - Dann könnt Ihr richtig schnell fahren :thumbup: ...

    Aber im Ernst. Jeder TÜV ist anders.

    Interessant wird´s auch bei Dingen, die nichts mit dem Motor zu tun haben.

    Wie sieht´s mit Zusatzscheinwerfern aus :whistling: ?
    Was ist mit roten Blinkergläsern :| ?
    Was ist, wenn ich an der Lenkkopfabdeckung die Kontrolllämpchen für Blinker lila mache? - angeblich geht sowas :rolleyes: !
    Welche Arten von Anbauten (z.B. Gepäckträger Marke "Eigenbau") lassen sich eintragen?
    Darf ich einen festverbauten Reserve-Benzinkanister auf dem Gepäckträger mitführen?

    Solche Sachen eben...

    Gruß Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 11, 2008 at 08:31
    • #10
    Zitat von Lila_Specht


    ...

    Wie sieht´s mit Zusatzscheinwerfern aus :whistling: ? Wenn E-Prüfzeichen vorhanden und die Dinger StVZO-konform (Höhe über Fahrbahn etc.) angebracht sind, sind sie auch ohne Eintragung zulässig.

    Was ist mit roten Blinkergläsern :| ? Mangels E-Prüfzeichen der aktuell erhältlichen roten Blinkergläser nicht zulässig, weiterhin ist die Lichtfarbe für Fahrtrichtungsanzeiger ebenfalls in der StVZO geregelt - nämlich orange und nicht rot. Ganz vielleicht wäre eine Eintragung roter Blinkergläser hinten machbar, alte PKWs hatten z. T. auch rote Blinker hinten.

    Was ist, wenn ich an der Lenkkopfabdeckung die Kontrolllämpchen für Blinker lila mache? - angeblich geht sowas :rolleyes: ! Das wird nur mit der Auflage eingetragen, dass der Fahrer beim Führen des Fahrzeugs mit einem rosa Tütü bekleidet sein muss.

    Welche Arten von Anbauten (z.B. Gepäckträger Marke "Eigenbau") lassen sich eintragen? Wenn der Gepäckträger keine Gefahr darstellt, d. h. keine scharfen oder hervorstehenden Kanten, sichere Befestigung etc., wüsste ich nicht, warum der eingetragen werden müsste. Schließlich müssen die käuflichen Gepäckträger auch nicht eingetragen werden, eine ABE wird dazu nicht mitgeliefert und der TÜV stört sich nicht daran.

    Darf ich einen festverbauten Reserve-Benzinkanister auf dem Gepäckträger mitführen? Das solltest du mal einen TÜV-Prüfer fragen oder mal nach Vorschriften über Kraftstoffbehälter an Kraftfahrzeugen googlen. Könnte mir allerdings vorstellen, dass das Vorhaben problematisch ist.

    ...

    Alles anzeigen

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Basti_MRC
    Gast
    • December 11, 2008 at 21:28
    • #11

    wie sieht das eigentlich mit spoilern oder auch cuts innerhalb der backe aus?


    edit:


    bzw. überhaupt änderung am rahmen

    2 Mal editiert, zuletzt von Basti_MRC (December 11, 2008 at 21:36)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 11, 2008 at 22:10
    • #12

    Cut's innerhalb der Backe sind ok, solange keine scharfen Kanten oder so dran sind, genauso wie Rahmen, solange nicht in die tragende Konstruktion eingegriffen wird.
    Solange es gut gemacht ist und Hand und Fuß hat, sollte das auch nem Tüvler gefallen und auch seine Zusprache finden.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • December 11, 2008 at 23:40
    • #13

    Wen du deinen Drop eingetragen bekommst den sag mal bitte bescheid möchte mein Pfümpf auch droppen

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 21, 2009 at 17:11
    • #14

    hab heut mal rum telefoniert wo, wie, wann, was, wer meine kiste prüft und bin zum ergebnis gekommen das es NUR der TÜV macht, da einzelabnahme!

    kosten wird mich der spass je nach zeitaufwand! 100€ stundenlohn für den ingenieur!

    wie lange dauert im schnitt eine komplette einzelabnahme jemand erfahrungen?

    ein leistungsdiagramm wird bei rto gemacht ist das gültig oder macht das der nette mann vom tüv nochmals?

    bitte gibt mir tipps die man beachten muss, nicht das ich durch eine kleinigkeit durchrassel

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (April 21, 2009 at 17:21)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2009 at 14:44
    • #15

    Wenn RTO schon das Gutachten macht...
    ...warum schiebt Bendfeldt Dir die Mühle nicht auch gleich durch den TÜV?
    Der hat doch auch immer Prüfer vor Ort und kann bestimmt auch mal verbal aushelfen wenn der Prüfer Fragen hat. Ich würde ein solches Projekt um ehrlich zu sein bei Bendfeldt direkt abnehmen lassen und nicht versuchen beim TÜV Nord alleine was zu werden... Du kannst ja theoretisch zusätzlich anwesend sein.
    Ich muss ehrlich sein: bin nach den Geschichten, die ich in letzter Zeit vom TÜV-Nord gehört habe, sowieso auf Deine Prüfung gespannt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 22, 2009 at 15:00
    • #16

    ich versuch mir erstmal alle meinungen, möglichkeiten einzuholen!


    hab auch ein ziemlichen kackstift in der buchse 2-)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 22, 2009 at 16:26
    • #17

    Verständlicherweise wenn ich vom TÜV Nord höre, dass sie nur noch Kisten abnehmen, die die 80 dB in der Vorbeifahrt (!!!) nicht überschreiten.
    So geschehen an einer PX mit eingetragenem 177er und JL left. Nachgetragen werden sollte lediglich Membranansaugstutzen & 33er PWK.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • April 22, 2009 at 16:28
    • #18

    der puff von nordspeed soll ja ziemlich leise sein!(werd ich ja am wochenende sehen/hören 8o )

    wie laut ist denn die v force?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 22, 2009 at 17:01
    • #19

    Moin

    Also Wolle von S&S erzählte mir das diese Prüfung ein O Motor mit einem Sito Plus nicht mehr schaffen würde.

    Wie laut ein Membran ist? Ich will es mal so sagen. Von meiner JL Tüte habe ich nichts mehr gehört, nur beim Gas weg nehmen ein wenig. Beim Gas geben ist der Vergleich mit den Trompeten von Jericho, gar nicht mal so weit hergeholt.

    Kein Spaß, meinen Puff habe ich nicht mehr gehört nur noch das Ansauggeräusch. Selbst beim Starten, vor einem Edeka Kaffeladen, sind zwei Mädels die Kaffeetassen fast aus der Hand gefallen, also ich die B-Reuse startete. Die eine hat sich mächtig erschreckt.

    Das zum Thema Lautstärke.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 22, 2009 at 18:04
    • #20

    Ja,ja der liebe JL ist im Vergleich zum S&S ne Flüstertüte.Gegen das Ansauggeräusch hat die Dämmatte einiges geholfen,aber immer noch laut.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Ähnliche Themen

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™