1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK 50 S Blinkernachbauen

  • striker_133
  • February 3, 2009 at 01:11
  • striker_133
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 3, 2009 at 01:11
    • #1

    Hallo alle erstmal,

    Ich bin gerade dabei meine PK50S zu restaurieren (Vepsa ist noch neuland für mich), und muss nun eine Blinkeranlage montieren, da die Blinklichtschalter an der PK schon dran sind geh ich mal davon aus das diese schonmal Blinker hatte, nun habe ich mich jedoch noch nicht gründlich mit dem Thema befasst und werde morgen mal auf Jagd mit dem Multimeter gehen, schauen ob da vieleicht schon Kabel und Relais vorhanden sind, dies wäre natürlich der optimal Fall.

    Nun aber wollte ich fragen ob mir jemand ein paar hilfreiche Tipps geben kann, zB :
    - Wieviel Volt und Watt haben die Blinkerbirnen (damit ich da nix falsches einbaue)
    - Hat wer nen Schaltplan
    - Weis einer welche Schaltelemente zur Blinkeranlage gehören, wie sie aussehen und wo sie positioniert sind.
    - Weis vieleicht einer Welche Farben die Blinkerkabel haben, und vorallem ihre Ursprüngliche Position (auch die Position der Blinker)

    Bin dankbar für jede Hilfe.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 3, 2009 at 08:41
    • #2

    Bilder von PK 50 S Modellen mit Blinkern finden sich massig mit der Google-Bildersuche. Bis 125 ccm brauchst du allerdings rein rechtlich betrachtet keine Blinker.

    Es gab die PK 50 (dann ohne S) als Sparmodell auch ab Werk ohne Blinker.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 3, 2009 at 09:58
    • #3

    wenn du im rahmen keine ausschnitte für blinker hast schätze dich glücklich, gabs nämlich nich sooo oft.
    poste mal bilder von deiner pk, dann können wir kucken was es genau für eine ist.
    hast du bremslicht, hupe, fernlicht? und schaum mal unter die linke backe, hängt da elektronik rum?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • striker_133
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 6, 2009 at 02:04
    • #4

    Naja Ausparungen hat sie keine, Lichter sind sonst alle vorhanden, und die Schalter dafür auch, was meinst du mit der linken backe, hinten links beim hinterrad, werd da noch nachschauen.

    Was das rechtliche angeht, ich bin doch echt einer der wenigen so um die 6 irren die versuchen ihre Vespa in Luxemburg anzumelden, was zur folge hat das die rechtlich gesehen mir sagten alles ab BJ83 was 2 räder hat braucht blinker vorne, hinten, und mindestens einen Spiegel, ist zwar blöd aber ist so, zudem hab ich nen Sportauspuff drauf und muss damit auf die Rollen, jetzt weis ich aber nochnicht wieviel die läuft, hat da einer ne ahnung ? (wenn zu schnell wird ne Beilagscheibe in den Auspuff punktiert)

    Bilder folgen, sie ist noch in einem desolaten Zustand(carosserie, motor läuft noch mit 29.800km glaub nicht das der der erste ist, licht und bremsen sowie getriebe kupplung gehen einwandfrei), hab se einem freund in Innsbruck abgekauft und jetzt mal rübergebracht.

  • striker_133
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 9, 2009 at 01:23
    • #5

    Hab Kabel und co gefunden, heist hab nen Relais gefunden, hier mal bilder:

    Bilder

    • Foto-0010.jpg
      • 177.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • Foto-0011.jpg
      • 223.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • Foto-0012.jpg
      • 123.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • Foto-0014.jpg
      • 127.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • Foto-0013.jpg
      • 159.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • Foto-0018.jpg
      • 123.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • Foto-0019.jpg
      • 64.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • Foto-0021.jpg
      • 123.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 213
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 9, 2009 at 02:24
    • #6

    Bitte bitte keine Blinker, da muss es doch nen anderen Weg geben.

    Die schöne PK S mit noch original Kotflügel, Handschuhfach, und evtl sogar der Original italinischen PK S Monositzbank.

    Wenn du Blinker ranbaust, red ich kein Wort mehr mit dir. :-8

    Das "Relais" das du da gefunden hast ist übrigens dein Spannungsregel.

    Ich würde sogar sagen, du hast die 6V kontaktlos Zündung drin.

    Wenn dem so ist, musst du zum Anbringen von Blinkern massive Änderungen am Kabelbaum vornehmen und deine ZGP tauschen.

    Plädiere doch bitte auf Unverhältnismäßigkeit, Zeit und Aufwand stehen in keinem Verhältnis, zum dem bischen Geblinke, was da am Schluss bei raus kommt.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • February 9, 2009 at 07:52
    • #7

    6v kontaktlos dürfte es nicht sein, die hatte nnichmal nen spannungsregler drin.

    aber bitte lass das mit den blinkern... sei froh dass du noch eine der schönsten pk`s bekommen hast...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2009 at 20:20
    • #8

    ist keine italienische. die hatten das kleinere rücklicht ohne bremslicht in der sparversion.

    hast du fernlicht? sieht wegen der recht großen birne auf dem foto so aus. wenn ja, isses definitiv keine italienische. die hatte sogar mit blinkern kein fernlicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 9, 2009 at 20:25
    • #9

    also ich seh auf den Fotos nen Blinkgeber... das schwarze Dingens überm Regler

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2009 at 00:15
    • #10
    Zitat von chup4

    ist keine italienische. die hatten das kleinere rücklicht ohne bremslicht in der sparversion.

    Zitat von dark_vespa

    italinischen PK S Monositzbank.

    nie behauptet dass die Vespa italienisch wäre.

    Zitat von alexhauck

    also ich seh auf den Fotos nen Blinkgeber... das schwarze Dingens überm Regler

    könnte auch ein totes Eichhörnchen sein, so besch**** wie die Bilder sind ;)

    hat die Kiste denn nen Blinkerschalter?

    ESC # 582

  • striker_133
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 10, 2009 at 01:06
    • #11

    Also ich hab Fernlicht drauf,Bilux birnen.

    Was das Blinkerrelais und komische schwarze Kiste anbetrifft, auf Ebay verkauft jemand das als blinkerzentrale, hab auch blinkerschalter und blinker kontrolllampe, glaub auch das das relais vom blinker ist da die Kabel die gleichen farben haben wie die kontrollampe und der blinkerschalter,experimentiere noch, versuch auch durch die Kontrolle zu kommen ohne Blinker (die Typen vom Kontrollinstitut wollen 50€ auch wenn ich durchfalle).
    Bau grat noch an ner Feder um den Gaszug zurück zu schieben (so wie die neuen Gaszüge der Mopeds), dann noch Gaszug bei 3/4 Vollgas blockieren damit die Vespa knapp 45km/h geht und ich kann damit mal zur Kontrolle, brauch aber noch min. einen Spiegel, glaub da komm ich nicht rum, ist aber auch nicht schlimm. Halt euch dann am laufenden was die Kontrolle sagt, werd das dann die nächsten Tage wissen. (Entschuldigung für die Bildqualität war Handy-Cam, und die Vespa läuft über Kickstarter heisst so gut wie keine Elektrik)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2009 at 11:26
    • #12

    bau doch einfach zuzr geschwindigkeitslimitierung den deckel vom vergaser runter. da siehst du dann den gasschieber am gasschiebergestänge mit der feder. unter das gasschiebgestänge legst du so ca 8 unterlegscheiben für m3, die machen dann einen anschlag für den gasschhieber, dass dieser nicht mehr ganz öffnet und du limitierst die leistung.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 10, 2009 at 11:28
    • #13
    Zitat von dark_vespa

    nie behauptet dass die Vespa italienisch wäre.


    könnte auch ein totes Eichhörnchen sein, so besch**** wie die Bilder sind ;)

    hat die Kiste denn nen Blinkerschalter?

    Schau mal auf Bild 7, da könnte man erahnen dass zum toten Eichhörnchen ein grünes, weißes sowie rotes Kabel führen :D

    • Primavera 125
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 10, 2009 at 11:41
    • #14

    Is sehr wahrscheinlich, da er inzwischen ja auch gesagt hat, dass er nen Blinkerschalter hat. :wacko:

    Habs mir dann geadcht, weil auf 2 Bilder kann man den Schlater erahnen, die Sparversion hatte da ja nur so ne Abdeckplatte.

    Vielleicht ist es aber auch ein verkabeltes Duracell Eichhörnchen (gewesen) :D:D

    ESC # 582

  • timobil
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 10, 2009 at 13:31
    • #15

    Also, ich kann bestätigen das:
    Meine italienische PK50S mit Original Monositzbank hat eine 6/12Volt Anlage ohne Spannungsregler.
    Aber die Blinker werden mit 12V befeuert. Es gibt hier im Forum einen Schaltplan für die seltene Variante der 6/12V PK.
    Mit dem Plan kannste es Dir vielleicht nachbauen.
    Vielleicht hilft es dir weiter.

    grüße timo

  • striker_133
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • March 2, 2009 at 03:21
    • #16

    Hi,

    kann mir einer vielleicht weiter Helfen, die von der Tech.Untersuchung wollen wissen wann die Vespa gebaut wurde, kann einer was vielleicht mit ner Fahrgestellnummer anfangen :

    V5X2T0001350

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • March 2, 2009 at 12:33
    • #17

    scooterhelp ist ne gute adresse um so was rauszufinden:


    Zitat




    Serial Number Search Result
    You have a 1982 Vespa PK50S

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™