1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Automatic Standgas/ Gemisch einstellen und Luftfilter tauschen

  • abitour
  • June 19, 2009 at 21:32
  • abitour
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2009 at 21:32
    • #1

    Moin,
    möchte bei meiner Moppe das Standgas einstellen, die Kiste läuft etwas zu niedrig und geht im Stand gern mal aus. Welche Schraube muss ich drehen und in welche Richtung? An welcher Stelle sitzt die Gemischschraube und wie wird das im besten Fall eingestellt? Und wo sitzt der Luftfilter bei der PK 50 XL 2 Automatic? hat die keinen? oder ist die plastikverkleidung vorm vergaser mit der matte drin der luftfilter?

    danke und gruß,
    timo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 20, 2009 at 07:33
    • #2

    Hi, an die Leerlaufschraube kommst Du so ran, das ist die, welche in der Mitte des Luftfilterkastens aus dem Gummi heraus schaut. An die "Leerlaufluftmischerschraube" kommst Du erst heran, wenn Du den Deckel und die FILTERMATTE abgebaut hast. Aber das alles steht in der Betriebsanleitung.
    klaus

    Bilder

    • Vergaser-Auto.jpg
      • 232.76 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 2,331
  • abitour
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 20, 2009 at 17:36
    • #3

    moin,
    danke für die auskunft, aber ich habe keine betriebsanleitung. war beim kauf der gebrauchten vor 2 monaten leider nicht dabei. leider blieb meine frage bezüglich der einstellung unbeantwortet. in welche richtung muss ich die schraube schrauben, um zum beispiel die leerlaufdrehzahl zu erhöhen?

    danke und gruß,
    timo

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 21, 2009 at 07:25
    • #4

    Hi wenn Du möchtest, kannst Du die Betriebsanleitung von mir bekommen. Ich hab zwei verschiedene, einmal zum Ausdrucken und die Andere für den PC als PDF. Dafür brauch ich aber eine E-Mail Adresse. Weiter die Leerlaufschraube ist, wie immer als Anschlag ausgelegt, rein = höher raus = niederer. Bei der luftmischer steht es dabei. Der Luftfilter ist das Schaumkissen in dem Gehäuse, die Luft wird aus dem Chassis über einen Faltenbalg angesaugt.
    Ganz WICHTIG ist, dass die beiden Gummistopfen noch in dem Deckel des Luftfilterkastens vorhanden sind, sonst saugt sie Luft da durch und die ist dann ungefiltert.
    klaus

    PS Luftfiltermatte; beim Piaggio-Händler für 17,- Euro

    Bilder

    • S26.JPG
      • 180.8 kB
      • 1,219 × 859
      • 1,247
    • S27.JPG
      • 175.01 kB
      • 1,222 × 862
      • 1,487
  • abitour
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 21, 2009 at 12:33
    • #5

    ach ja...
    gummistopfen an der plastikabdeckung am luftfilter sind nicht mehr vorhanden. wo sollten die denn sein? gibt es einen guten anbieter für teile für die pk 50 xl 2? bin noch immer auf der suche.
    gruß aus köln,
    timo

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • June 25, 2009 at 14:56
    • #6

    Die beiden Gummistopfen sind die hier (der untere ist der Durchgangsgummi fuer die Standgasschraube):

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 25, 2009 at 17:27
    • #7
    Zitat von abitour

    ach ja...
    gummistopfen an der plastikabdeckung am luftfilter sind nicht mehr vorhanden. wo sollten die denn sein? gibt es einen guten anbieter für teile für die pk 50 xl 2? bin noch immer auf der suche.
    gruß aus köln,
    timo

    Da wird's relativ schnell eng. Zumindest was das Thema Motorteile anbetrifft. Für den Motor gibt es so gut wie gar keine Neuteile mehr, es sei denn irgendjemand löst seine Ersatzteilsammlung auf. Ansonsten bleibt uns Automatikern nur noch die Bucht oder das Forum hier.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Den Gummipfropfen solltest Du dir aber irgendwo her besorgen und solange das Loch mit Klebeband abkleben. Der Gaser zieht sich an dieser Stelle nämlich sonst direkt Luft. Wenn in dieser Dreck drin ist, geht dir der Vergaser zu und du darfst anfangen zu basteln.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Luftfilter
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche