1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa V130 - Fertig! Erste Pannen behoben.

  • woodstock
  • September 14, 2010 at 18:07
  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • September 14, 2010 at 18:07
    • #1

    Es brummt wieder!


    Tach,

    ich stell mal kurz mein endlich fertig gewordenes Prachtstück da.

    - 1974er V50 mit PV Motor
    - 3 Gang Umbau für schaltfaule Stadtcruiser
    - 130er DR
    - Rennwelle
    - 19er Vergaser
    - abgedrehtes PK Lüra mit ele. Zündung.
    - Sito Banane (eingetragen!)
    - Sip Stoßdämpfer vorne
    - YSS hinten

    Alles neu und tutti. Lackierung in Mercedes 650 Calcit Weiß lackiert bei HAKA Autocenter in Lohbrügge in Hamburg Bergedorf, Top Arbeit für einen guten Preis. Besser als jede 300€ Lackierung. Danke Hakan!

    Vergaser ist fast richtig bedüst. Erste 120 km sind runter. Vespa geht innerhalb von 3-4 Sekunden auf 50km/h und zieht in allen Drehzahlen sauber durch. Ich vermute mal ein richtiges Alltagssetup. Endgeschwindigkeit noch unbekannt. Tacho hab ich mich schon bis 90 getraut. Leistungsprüfstand kommt nächstes Jahr, da kein Geld mehr.

    Auf jeden Fall zieht das Ding wie hulle und ich weiß nicht, warum man sich Motoren mit 15PS und mehr baut...

    Elektrik neu, Bremslicht, alles Pipapo.


    Viel Spaß beim ansehen, Tollere Bilder konnte ich noch nicht machen, da immer nur Regen oder keine Kamera zu Hand gehabt.

    Gruß Stefan


    22.09.2010

    Update:

    Bin nach 170 Km heute bei dem schönen Wetter nochmal n Paar Kilometer gefahren und durfte dann nach dem Warmfahren und nach 20Km auf ner Tankstelle einkehren. Es hat plötzlich geklackert an der Vespa, hab dann ausgemacht, aufn Weg geschoben, angeschaut und angekickt. Klackern war noch da. Ich ging davon aus, dass das Lüfterrad nicht genug aufm Konus saß und locker war, weil auch die Markierung auf Mutter und Welle verrückt war, demzufolge ist es wohl abgerutscht. Nun ja, ran an die Tanke, nach Werkzeug gefragt und Lüfterrad ab. ZGP war da wo sie sein sollte. LüRa wieder angezogen so fest es geht und n bisschen geklopft am Motor.
    Es hat gescheppert. Na toll....was ist kaputt? Ich hab schlussendlich die Flöte von der Sito Banane wackeln gesehen. Das scheppern war dann weg. Neue Zündkerze rein, Sprit kommt an. Vergaser sauber gemacht und gekickt...nichts. Nach 8 Mal Kicken etwa kam aus dem Auspuff ein Pistolenartiger Knall und bei genauerem hinsehen auch ne Stichflamme. Hammer Druck war drauf. Starten konnte ich die Reuse aber immer noch nicht.
    Was ist los?
    Ich hab funken, ne neue Kerze, Sprit ist da, nichts sifft. Ist der ZZP doch verstellt durch das abrutschen vom Konus, sodass ich nicht zünden kann?
    Ist der Auspuff so dicht, dass sich Sprit im Zylinder sammelt und dann plötzlich zündet und so heftig durch den Auspuff drückt?

    Bitte helft mir! Morgen ist schönes Wetter.

    Gruß Stefan

    2 Mal editiert, zuletzt von woodstock (September 23, 2010 at 20:45)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • September 15, 2010 at 21:53
    • #2
    Zitat von woodstock

    Auf jeden Fall zieht das Ding wie hulle und ich weiß nicht, warum man sich Motoren mit 15PS und mehr baut...

    glaub mir....irgendwann wird die leistung zu wenig.
    das erste mal wie ich meinen 133 polini gefahren bin war ich auch hin und weg...abe nach 400 km wars dann doch nicht mehr sooooo toll :D

    du willst auch mehr wollen :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • DrunkenMonkey
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    P200E, P80X, V50 Special, Austin Rover Mini 1000 (Vergaser), Kawa Z 650 B
    • September 16, 2010 at 11:42
    • #3

    Schöne Bilder von der schönen Vespa! klatschen-)

    Onlineshop von Freunden:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 16, 2010 at 12:09
    • #4

    mein M1L ist auch nur so "ganz nett" :) hoffentlich bringt der 30er gaser noch was ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 16, 2010 at 12:34
    • #5

    sehr geile und simple farbkombi- schwarz weiß!

    :thumbup:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • DrunkenMonkey
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    P200E, P80X, V50 Special, Austin Rover Mini 1000 (Vergaser), Kawa Z 650 B
    • September 16, 2010 at 12:57
    • #6
    Zitat von chup4

    mein M1L ist auch nur so "ganz nett" :) hoffentlich bringt der 30er gaser noch was ^^


    hmm nur 30er? was hast du jetzt drauf?

    Onlineshop von Freunden:

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • September 18, 2010 at 18:28
    • #7

    Es ging mir ja vornehmlich um Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit, was heißt, geringer Verbrauch bei akzeptabler Leistung. Das nächste Projekt steht zwar noch in den Sternen, aber es wird was cooles. Large oder Wideframe. Sone schöne VBA mit PX Motor oder so. Oder halt wieder ne Smallframe mit Parmakit bei round about 16PS. Erstmal ist aber meine Freundin dran mit ner kleinen schnuckeligen 50er Special.

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 19, 2010 at 10:31
    • #8

    jetzt hab ich nen luftfilterfreien 25er, passt schon besser, der vorige war am flansch abgerissen und ging deswegen scheisse. jetzt ist schon besser, gaswheelie geht nicht, weil polrad schwer (fährt auf touren halt angenehmer), aber sonst SEHR geil. bei tachonadel hinter 120 unsichtbar, musste ich vom gas, weil meine augen durch den fahrtwind trocken wurden... fahr ja stilecht mit halbschale ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • September 21, 2010 at 22:49
    • #9

    Hilfe bitte. Update oben im Post!

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 23, 2010 at 16:59
    • #10

    Also das gleiche Problem hatte ich auch vor einigen Tagen mit meiner V 50 S.
    Du hast Fehlzündungen, hast du dir dein Kerzenbild angeschaut, bevor du die Kerze gewechselt hast?
    Meine war total nass, lief zu fett. Dachte erst an falsche HD, dem war aber nicht so.

    Die Ursache war einfach ein lockeres Kabel an der Zündspule (hab umgebaut auf E-Zündung), von dem ich dann den Kabelstecker der in die Zündspule geht, gewechselt hab. Problem gelöst.
    Check mal die ganzen Verbindungen der Zündung. Es kann sein dass du ab und zu nen Funken hast und dann wieder nichtmehr. So wars bei mir zumindest.

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • September 23, 2010 at 20:51
    • #11

    Aaaaalssoooooooo....

    Lüfterrad war nicht genug angezogen, Keil abgeschert. Nut ist noch heile. Lüfterrad hat leichte Beschädigungen und auch die Führung am Motorgehäuse hat was weg bekommen. Nicht weiter schlimm. Neuer Keil, LüRa rauf und ordentlich angezogen. Lief dann auch. Die Zündung war also komplett verstellt, deswegen ging gar nichts mehr. Auspuff hat an der Flöte n neues Gewinde inkl. Schraube bekommen und hält nun bombenfest. Vergaser hat bei der nächtlichen Tankstellenaktion nicht richtig in der Schelle gesessen und hat somit Falschluft gezogen. Bei so nem einfachen Problem kommt man nicht drauf. Jetzt läuft alles wieder und ich kann ruhig schlafen.

    Falls jemand weiß, ob man den genieteten Lüfterkranz abnehmen kann und ihn durch einen verschraubbaren Aufsatz (Parmakit, 360 Plus oder V-Tronic) ersetzen kann, dann brauche ich darüber mal Infos...

    Danke.

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 24, 2010 at 13:14
    • #12
    Zitat von chup4

    fahr ja stilecht mit halbschale

    2-)

    endlich noch so ein irrer :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • opti
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Vilshofen
    Vespa Typ
    PK 50S Lusso `85
    • September 24, 2010 at 17:34
    • #13

    wir sind nicht allein! 2-)

    Bilder

    • Halbschale.JPG
      • 15.73 kB
      • 281 × 310
      • 424
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2010 at 20:29
    • #14
    Zitat von woodstock

    Falls jemand weiß, ob man den genieteten Lüfterkranz abnehmen kann und ihn durch einen verschraubbaren Aufsatz (Parmakit, 360 Plus oder V-Tronic) ersetzen kann, dann brauche ich darüber mal Infos...

    Kann man nicht abnehmen. Das Polrad besteht aus dem Aluteil mit eingegossenen Magneten und dem daran genieteten Konus. Du könntest höchstens die Lüfterflügel abdrehen (lassen) und dann einen Plastiklüfterkranz verschrauben. Siehe auch hier.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™