1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dr 75?

  • roter-roller
  • December 23, 2010 at 11:47
  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 23, 2010 at 11:47
    • #1

    hallo

    hab hier einen mehr oder weniger neuen dr-zylinder liegen mit einer bohrung von 50mm

    bin mir nun nicht sicher ob es ein 75ger ist

    wer kennt die genauen maße vom dr 75

    schon mal danke für eure antworten

  • tippe
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,390
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    konstantz
    Vespa Typ
    XL 3
    • December 23, 2010 at 11:54
    • #2

    ist ein 85er

    O-Tuning Piaggio 200ccm
    ° / °
    64% Aulass
    Rennwelle
    20° v.OT
    SI24
    O-Puff

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 23, 2010 at 11:56
    • #3

    den hab ich gerade als 75ger gekauft sch.....

    möchte nur einen 75ger verbauen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 23, 2010 at 12:26
    • #4

    gehupft wie gesprungen...
    und glaub mir.. nach 2 tagen bist du froh um die 10 ccm mehr ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 23, 2010 at 15:15
    • #5

    bei dem zylinder soll man ja die übersetzung auch noch ändern

    dazu hab ich jetzt keinen bock mehr

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 23, 2010 at 15:31
    • #6

    höh?
    Auch beim 75er wäre es ratsam zumindest auf 3.72 zu ändern.
    Hauptdüse muss auch angepasst werden.
    Warum hast du kein Bock die Übersetzung zu ändern?
    Gebrauchte Primär kaufen, einbauen und gut is.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 23, 2010 at 15:36
    • #7

    dazu müsste ich ja den motor spalten

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 23, 2010 at 16:21
    • #8

    n 75er und auch ein 85er läuft auf der Oriprimär auch.

    brauchst ned spalent wenn sonst alles geht... nur HD anpassen und gut ist...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 23, 2010 at 16:31
    • #9
    Zitat von chiva

    n 75er und auch ein 85er läuft auf der Oriprimär auch.

    brauchst ned spalent wenn sonst alles geht... nur HD anpassen und gut ist...

    Gruß

    Basti

    und wieder eine 100 punkte antwort ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • December 23, 2010 at 21:56
    • #10

    Einziger Nachteil mit Originalübersetzung:

    Man kommt mit dem Schalten nicht mehr nach, da die Gänge nach wenigen Metern schon ausgefahren sind.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 23, 2010 at 22:11
    • #11

    wenn ich so nachlese schreiben alle bei dr 85 soll man auf 3,72 gehn

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 23, 2010 at 22:14
    • #12

    ja, wenn man ihn schon offen hat könnte man das tun :wacko:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • December 24, 2010 at 04:53
    • #13
    Zitat von kitzlkatzl

    Einziger Nachteil mit Originalübersetzung:

    Man kommt mit dem Schalten nicht mehr nach, da die Gänge nach wenigen Metern schon ausgefahren sind.


    Sorry, wenn ich das einfach mal so kopiere, aber:
    "Und schon wieder ne 100 Punkte Antwort."

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 24, 2010 at 07:20
    • #14

    hab ja auch nicht gesagt das es das non plus ultra ist wenn man die zylinder auf ori fährt.
    Schalten muss man in der tat ein wenig öfter, wobei man mit dem drehmoment vom 85er eigentlich alles zwischen 3. (90° Fusgängerwegknicke) und 4ten fahren kann und hald zum stehenbleiben und wiederanfahren den 1.en oder 2ten nimmt.
    Wirklich schnell wird man ohne Übersetzungsänderung und mitm DR auch nicht.
    zum Schnell werden wäre man aber bei Polini, malossi und konsorten besser aufgehoben als beim DR

    also ich würde den bedenkenlos auf Ori fahren. wenn man bedenkt das einmal spalten ca. 25 Euro kostet (ohne neue Lager, kulubeläge etc) kann man sich das auch sparen. oder wenn man schon spaltet gleich nen männerzylinder drauf... aber des wäre ein anderes thema

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • December 24, 2010 at 11:06
    • #15

    hat vielleicht jemand eine günstige 3.72ger übersetzung übrig?

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 24, 2010 at 14:09
    • #16

    Wieso wird hier immer so rumgemacht? Ich verstehe das nicht.
    Wenn nachgewiesenermaßen tuningerfahrene Mitglieder sagen, du könntest es so fahren,
    warum machst dus nicht einfach? Die 10ccm machen den Bock wirklich nicht fett.
    Hau den Zylinder rein und Schluss. Bei 85 bleibst, einmal angefangen, eh nicht.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 30, 2010 at 22:45
    • #17

    Ich suche noch nen 85 dr mit kolben ;)

    I am all good.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 3, 2011 at 16:17
    • #18

    he wolf... sorry, 19er ass war doch keiner mehr da...


    Zitat von PK-User

    Zitat von »kitzlkatzl« Einziger Nachteil mit Originalübersetzung:

    Man kommt mit dem Schalten nicht mehr nach, da die Gänge nach wenigen Metern schon ausgefahren sind.

    Sorry, wenn ich das einfach mal so kopiere, aber:
    "Und schon wieder ne 100 Punkte Antwort."

    und PK-User... das geht sogar noch bei 102ccm mit oriübersetzung ;) da würd ich dir dann zustimmen ;) beim 85er hält sich das mit der schlaterei doch noch sehr in grenzen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • January 3, 2011 at 18:04
    • #19

    na klar geht das alles. Is die Frage, wie angenehm sich das gestaltet.
    Ich fahr mit 3.72 und 102er ab 35-40 im 4. Gang durch die Gegend.
    Wenn ich mir jetzt vorstelle, die Übersetzung wäre noch kürzer, dann würd das ja gar kein Spaß mehr machen. An der Ampel nach zwei Metern schon schalten, und dann nochmal nach 5... Oder man hat sein Setup auf Drehzahl ausgerichtet, dann juckt einen das vielleicht nicht.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 3, 2011 at 19:45
    • #20

    Vieleicht wäre es auch ratsam ein Pinasco ritzel zu empfehlen da der Motor nicht gespalten werden muss, oder einen 3.50-10 Reifen.

    edith:Ich fahr meinen DR 75 Formula mit 3,72 Primär und 16:14 Vergaser manchmal bis 60 im dritten bis ich im 4ten schalte, aber er läuft ein wenig zu fett da kan ich mir das erlauben speziell in einem Tunel hört sich das sowas von Geil an :D und im 4ten geht sie auf gerader fahrbahn bis 70-75 aber sie ist noch nicht perfekt eingestellt.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

Ähnliche Themen

  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm Dr Zylinder welcher?

    • e.spieler
    • July 20, 2017 at 21:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 s stottert bei hohen Drehzahlen

    • fmm-pk50s
    • June 20, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 75 Zylinder DR Formula

    • Timeline
    • January 26, 2017 at 20:32
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™