1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Versicherungsvergleich 2011

  • rassmo
  • January 7, 2011 at 22:05
  • 1
  • 2
  • 5
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 7, 2011 at 22:05
    • #1

    Unter mopedversichern.de findet ihr einen Vergleich verschiedener Anbieter von Versicherungskennzeichen. Wo wie ich das sehe wird die Seite ständig ergänzt.

    Die günstigste die ich bisher gesehen habe ist die von kasanova genannte WGV mit € 48.--. Falls ihr Teilkasko wollt kann es wieder anders aussehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 8, 2011 at 09:34
    • #2

    Das ist es nicht, da hat sich einer die Mühe gemacht, die teuersten raus zu suchen. Die WgV FEHLT. Schnell unproblematisch und PREISWERT. Mehrfach ausgezeichnet!

    Online Antrag ausgefüllt, zwei Tage später liegt das Schild im Briefkasten, mit der Rechnung !!!!!

    Bilder

    • Unbenannt1.JPG
      • 140.19 kB
      • 1,306 × 923
      • 428
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 8, 2011 at 09:38
    • #3

    Deshalb hab ich geschrieben das dort offensichtlich aktuallisiert wird. Denn wenn du 2010 anschaust wirst du die WGV finden. Vor einer Woche war noch keine Versicherung aufgeführt. Ich würde also sowieso noch bis Februar warten bevor ich meine Entscheidung treffe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 8, 2011 at 10:22
    • #4

    kasonova: War gerade auf der wgv Seite und ne berechnung gemacht. Raus kamen 22.-Euro, das wäre ja der Hammer...habe letztes Jahr bei der DEVK knappe 60.- bezahlt.
    Gruß Gus

    Morsche...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 8, 2011 at 10:31
    • #5
    Zitat von Optimus Prime

    kasonova: War gerade auf der wgv Seite und ne berechnung gemacht. Raus kamen 22.-Euro, das wäre ja der Hammer.


    Ich weiß ja nicht was du berechnet hast, aber für mich stehen bei der WGV eindeutig € 48.-- für ein Jahr

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 8, 2011 at 10:39
    • #6

    Ja klar die 22€ kostet es von jetzt bis zum 28.02.2011.

    Ich verstehe nicht warum man nicht ab dem 01.03.2011 berechnen kann?!

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • January 8, 2011 at 10:41
    • #7

    :-1 Hab ich auch gerade gesehen...ich habe falsch berechnet.

    Morsche...

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 8, 2011 at 10:41
    • #8

    Ja jetzt is klar, danke Rassmo!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 8, 2011 at 10:42
    • #9
    Zitat von derTec

    Ich verstehe nicht warum man nicht ab dem 01.03.2011 berechnen kann?!


    Weil der Rechner nur dazu dient angefangene Jahre zu berechnen. Ab 01.03. wird der volle Jahresbeitrag fällig und ich vermute ab dann wird auch das Programm umgestellt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 8, 2011 at 10:45
    • #10

    Ja ich hatte in den Rechner als Versicherungsbeginn den 01.03.2011 eingetragen. Das hat ja nicht geklappt, die Seite von deinem Link hab ich vorher garnicht gesehen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 8, 2011 at 15:18
    • #11

    Meines Wissens hat die WGV noch keine Tarife für das Jahr 2011/12 bekannt gegeben, sollen Ende Januar kommen. Deshalb wohl auch noch nicht in aktuellen Vergleichslisten enthalten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 8, 2011 at 15:54
    • #12
    Zitat von rassmo

    Ab 01.03. wird der volle Jahresbeitrag fällig

    Stimmt, aber man kann auch telefonisch anfragen. Im letzten Jahr waren das 48 Euro (ohne Kasko).

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • January 8, 2011 at 19:50
    • #13

    Ja das wird sicher auch so bleiben mit dem Preis, wird sich nicht viel dran ändern! Finde den Preis voll OK.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 9, 2011 at 11:34
    • #14

    Bestell meine Kennzeichen auch wieder bei der WGV. Sind immer nett, freundliche und v.A. super günstig.

    Gruß

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • January 9, 2011 at 11:43
    • #15

    also als ADAC Mitglied bekommt man die da auch zu nem schmalen Kurs. Für 2011 hab ich nu ned nachgefragt.
    aber die orientieren sich auch am Markt und sind für Mitglieder dann entsprechend günstig. För nichtmitglieder aber Teurer.

    finde den Service hald toll...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 9, 2011 at 11:46
    • #16

    ich hab letztes Jahr beim ADAC 60 Euro geblecht als Mitglied.
    Ja, ADAC is schon was tolles :D

    Gruß Mo

  • K50Bruno
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    60
    Wohnort
    Niedersachsen LKS Celle
    Vespa Typ
    PK 50 & 50spezial
    • January 9, 2011 at 12:34
    • #17

    Hallo ,

    fahrt ihr eure Roller nicht mit rotem Kennzeichen? Ist doch viel besser und kostet auch nur 52Euro. Da bekommst du Versicherungspapiere ohne Fahrzeugeintragungen und kannst es überall ranschrauben.


    mfg jürgen

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 9, 2011 at 14:13
    • #18
    Zitat von K50Bruno

    fahrt ihr eure Roller nicht mit rotem Kennzeichen? Ist doch viel besser und kostet auch nur 52Euro. Da bekommst du Versicherungspapiere ohne Fahrzeugeintragungen und kannst es überall ranschrauben.


    Nur eben nicht alle Fahrten legal machen.

    Zitat

    § 28 Rote Versicherungskennzeichen

    Fahrten im Sinne des § 16 Abs. 1 dürfen mit Kraftfahrzeugen im Sinne des § 4 Abs. 3 Satz 1 vorbehaltlich § 4 Abs. 1 auch mit roten Versicherungskennzeichen nach dem Muster in Anlage 12 unternommen werden. .......dass der Buchstabenbereich der Erkennungsnummer mit dem Buchstaben Z beginnt.


    Und zur verdeutlichung der erlaubten Fahrten

    Zitat

    § 16 Prüfungsfahrten, Probefahrten, Überführungsfahrten

    (1) Fahrzeuge dürfen, wenn sie nicht zugelassen sind, auch ohne eine EG-Typgenehmigung, nationale Typgenehmigung oder Einzelgenehmigung, zu Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrten in Betrieb gesetzt werden, wenn sie ein Kurzzeitkennzeichen oder ein Kennzeichen mit roter Beschriftung auf weißem rot gerandetem Grund (rotes Kennzeichen) führen. § 31 Abs. 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.

    Natürlich kann es sein das jemand jahrzehnte ohne Probleme fährt. Aber es besteht die, recht wahrscheinliche Gefahr, das sich jemand die Frage stellt ob ein auf einem Schul- oder Firmenparkplatz abgestelltes Fahrzeug gerade die Prüfungs-, Probe- oder Überführungsfahrt macht. Vor allem wenn es dort täglich steht. Das die Versicherung diese Frage im Falle eines Unfalls, bei dem sie Geld bezahlen soll, ebenfalls stellt ist recht wahrscheinlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2011 at 14:22
    • #19

    Die Existenz roter Fuffi-Kennzeichen ist vielen Polizisten nicht bekannt bzw. lässt sie erstmal neugierig werden.

    Ggf. möchte man das aufgrund nicht ganz mit der Betriebserlaubnis übereinstimmender technischer Einzelheiten am Fahrzeug aber lieber vermeiden. Dann gerät man auch nicht in Erklärungsnöte bzgl. der von Rassmo erwähnten eigentlichen Zweckbestimmung roter Kennzeichen.

    Ob bei roten Fuffi-Kennzeichen auch die Teilnahme an Veranstaltungen zur Huldigung technischen Kulturguts mit abgedeckt ist (wie bei 07er Kennzeichen für zulassungspflichtige Fahrzeuge), weiß ich nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 9, 2011 at 14:30
    • #20
    Zitat von pkracer

    Ob bei roten Fuffi-Kennzeichen auch die Teilnahme an Veranstaltungen zur Huldigung technischen Kulturguts mit abgedeckt ist (wie bei 07er Kennzeichen für zulassungspflichtige Fahrzeuge), weiß ich nicht.


    Ist eigentlich nicht ganz eindeutig geregelt

    Zitat

    (1) Oldtimer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen, benötigen hierfür sowie für Anfahrten zu und Abfahrten von solchen Veranstaltungen keine Betriebserlaubnis und keine Zulassung, wenn sie ein rotes Oldtimerkennzeichen führen.


    da in diesem Paragraphen rote Versicherungskennzeichen nicht extra erwähnt werden. Aber diese doch eher seltene Möglichkeit im Falle eines angemeldeten Oldtimertreffens dürfte im Notfall noch erklärbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 2
    • 5

Tags

  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern