1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Erstes Projekt V53BT

  • phil4ever
  • February 6, 2011 at 18:08
  • 1
  • 2
  • 3
  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 18:08
    • #1

    lö-

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

    2 Mal editiert, zuletzt von phil4ever (March 9, 2012 at 22:09)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 6, 2011 at 18:23
    • #2

    hi.

    bevor du spachtelst solltest du sie so schnell wie möglich grundieren.also: nochmal abschleifen,entfetten,grundieren,spackteln,füllern, lackieren.
    wenn du jetzt nicht grundierst setzt der rahmen wieder und wieder rost an! danach kannst du den kopf wegen der farbwahl auch zum rauchen bringen ;)

    gutes gelingen :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 18:26
    • #3

    ö

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

    Einmal editiert, zuletzt von phil4ever (March 9, 2012 at 22:09)

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • February 6, 2011 at 18:28
    • #4

    funktioniert beides
    ich trage meistens zuerst eine schicht 2k grund auf

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 18:38
    • #5

    Okay dann werde ich das so machen, jetzt ist noch alter Spachten drauf, habe ihn erstmal draufgelassen denn
    ich wollte wissen ob ich mit neuem Füllspachtel einfach noch eine Schicht auftragen kann ?!

    Reicht Grundierung aus ner Dose oder sollte ich die Grundierung eher mit einer Lackpistole auftragen?

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 6, 2011 at 18:45
    • #6

    immer so wenig spachtel wie irgendwie möglich! durch die vibrationen gibt das bei ner vespa schnell risse.

    ich würd vom vorgänger da gar nichts drauflassen (verträgt sich jede spachtel miteinander?), aber dazu könn dir die lackexperten (rally :-3 ) besser auskunft geben.
    die nuppis da vorne können übrigens raus, sind aus gummi und die abdeckungen wenn kein reserveradhalter montiert wurde (genauso wie die gumminippel an der seitenklappe - ich seh grad nicht, ob die noch drin sind, werden von "spezialisten" ganz gern mal mitlackiert)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 6, 2011 at 18:49
    • #7

    wenn du die möglichkeit hast auch die grundierung mit der pistole aufzutragen dann würde ich das machen. die grundierung ausm baumarkt soll nich so der hammer sein.-hörensagen!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 6, 2011 at 18:53
    • #8

    ohne erfahrung sollte man das lieber machen lassen, von jemandem der das beherscht, vorarbeiten sind das A und O. Das muss passen sonst ist das Lackbild am ende eher bescheiden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 19:18
    • #9

    Okay, werde dann erstmal komplett alles abtragen und dann mal beim Lacker anfragen was er haben will, wenn es zu viel wird, werde ichs selber machen habe alles nötige , habe früher schon
    Teile lackiert Ergebniss war eig ganz gut...

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 6, 2011 at 19:23
    • #10

    das beste ist, falls du beim lackierer lackieren lassen willst, dich vorher einfach mit ihm abzusprechen.
    der weiß, welche grundierung und spachtel er drauf haben will, oder macht dir gleich ein (evtl. sogar günstigeres) komplettangebot.
    wichtig finde ich allerdings, sich mit ihm abzusprechen, sonst habt ihr hinterher vielleicht die doppelte arbeit oder einen haufen ärger

    Elektrik ist ein Arschloch

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 20:06
    • #11
    Zitat von juny79

    wichtig finde ich allerdings, sich mit ihm abzusprechen, sonst habt ihr hinterher vielleicht die doppelte arbeit oder einen haufen ärger

    Stimmt das werde ich machen ...

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • February 6, 2011 at 20:15
    • #12

    Hallo,

    würde Sie wieder in grau metallic lackieren, aber bloß kein Riffelblech oder sonst irgendwelche komischen Sachen.

    Da sah meine aber schlimmer aus.

    baerenpapa :-7

    Bilder

    • Vespa 1.jpg
      • 62.58 kB
      • 640 × 480
      • 258
    • Vespa 2.jpg
      • 58.1 kB
      • 640 × 480
      • 248
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • February 6, 2011 at 20:26
    • #13

    also ich hätte das ding mal zuerst gestrahlt dann so schnell wie möglich grundiert mit einer 2k zinkgrundierung und dann erst spachteln .......

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 20:32
    • #14
    Zitat von baerenpapa

    Hallo,

    würde Sie wieder in grau metallic lackieren, aber bloß kein Riffelblech oder sonst irgendwelche komischen Sachen.

    Da sah meine aber schlimmer aus.

    baerenpapa :-7


    An Grau habe ich auch gedacht, nene wird eher Original, nix neues keine Effectlack oder sonstiges.

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • February 6, 2011 at 20:37
    • #15
    Zitat von baerenpapa

    Da sah meine aber schlimmer aus.


    naja, da könnt man sich jetzt drüber streiten... :S

    Elektrik ist ein Arschloch

  • phil4ever
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Schlangen, schrauben
    • February 6, 2011 at 21:28
    • #16

    ö

    Suche Folgende Teile für meine 50er Special V5B3T

    2 Mal editiert, zuletzt von phil4ever (March 9, 2012 at 22:09)

  • baerenpapa
    Il mito di Vespa
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    32
    Bilder
    14
    Wohnort
    89231 Neu-Ulm, Deutschland
    Vespa Typ
    V 50 Special, P 125 X
    • February 6, 2011 at 21:52
    • #17

    Hallo,

    Rost gabs schon, auch Löcher und Risse im Tritblech, viel schlimmer war die Technik. Lag 10 Jahre im Holzschuppen.

    baerenpapa :-7

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 7, 2011 at 10:55
    • #18

    ja, die orange sieht wirklich schlimm aus! hast hoffentlich sandstrahlen lassen.

    :+3:+4

    - bitte schnell wieder back to topic X(:+5

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 7, 2011 at 15:43
    • #19

    :+6

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (February 7, 2011 at 16:14)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 7, 2011 at 16:08
    • #20
    Zitat von phil4ever

    Okay dann werde ich das so machen, jetzt ist noch alter Spachten drauf, habe ihn erstmal draufgelassen denn
    ich wollte wissen ob ich mit neuem Füllspachtel einfach noch eine Schicht auftragen kann ?!

    Reicht Grundierung aus ner Dose oder sollte ich die Grundierung eher mit einer Lackpistole auftragen?


    komplett befreien von alten Lack & Spachtelschichten ,weil man ja nie sagen kann ob der Vorbesitzer die materialien richtig angewendet hat und du auch nicht weist was darunter liegt (versteckte Roststellen!!!!)

    beste wo gibt Grundierung ist Epoxygrundierung und wenn möglich nur mit Lackierpistole da um nen optimalen Rostschutz zu Garantieren eine einheitlich dicke schichtstärke benötigt wird

    Zitat

    2k zinkgrundierung

    Zinkgrundierung vertragen sich nicht mit Polyesterspachtel !!!!!!!!!!!

    Zitat

    Da sah meine aber schlimmer aus.

    mal abgesehen von der gestauchten Gabel und der falsch montieren Felge hinten ,definitif nicht ,Schade um den schonen O-Lack :+4

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche