1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Generelle Frage zur Zündung / Kontaktlos

  • Hoefi
  • February 19, 2011 at 16:09
  • 1
  • 2
  • 5
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 16:09
    • #1

    Hallo, ich bins nochmal wieder.

    Ich habe ja nun erklärt bekommen wie man die Zündung einstellt. Soweit schonmal vielen Dank.

    Aber ich habe es immernoch nicht so recht verstanden.

    Also wenn ich den OT gefunden habe, ist ja alles schön und gut, aber ich kann doch das Polrad immer nur in einer Position wieder aufstecken.
    Also ist es doch irgendwie egal ob ich den ot gefunden habe oder nicht, denn ich muss doch das Polrad eh wieder so aufstecken wie vorher!?
    Oder habe ich jetzt voll den Gedankenfehler :-4

  • RostigerNagel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    Vespa V50 Rundlicht BJ. 69 102ccm Vespa V50 Spezial BJ. 72 Olack Rot, M1L
    • February 19, 2011 at 16:11
    • #2

    Du kannst doch die Zündgrundplatte drehen.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 16:16
    • #3

    ja aber doch nur ein paar cm in jede richtung.
    alo ich verstehe nicht ganz wie das gehen soll.
    das polrad ist doch von innen glatt. also da ist doch nichts wo ich drauf achten müsste oder?

    Das heißt doch, das ich dann den ot suche, der Keil von der Antriebswelle sagen wir mal unten ist und ich das Polrad dann so wieder aufstecken muss oder?
    Bringt mir das denn dann überhaupt was????

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • February 19, 2011 at 16:25
    • #4

    NEIN DAS HAST DU KOMPPLET FALSCH VERSTANDEN !

    Warte noch ein wenig bis jemand schreibt der es dir gut erklären kann.
    Ich verstehe es zwar kann es dir aber wahrscheinlich nicht so gut erklären wei manch anderer hier im Forum !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 16:27
    • #5

    das dachte ich mir schon...wer lässt den groschen fallen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 19, 2011 at 17:42
    • #6

    Das ist doch ganz einfach. Das Polrad wir mit dem Keil in einer Position gehalten. Die Verstellemöglichkeit der Grundplatte ist so groß, das die in beiden Richtungen vollkommen ausreicht.

    Der obere Totpunkt wird mit aufgesetztem Polrad ermittelt, und auf dem Lüfterrad und auf dem Abdeckblech eine Markierung angebracht. Dann wir, mittels der Gradscheibe, die gewünsche Vorzündung auf dem Polrad ebenfalls markiert. Dann kann man, mit der Stroboskoplampe, bei laufendem Motorsehe, wo der aktuelle ZZP liegt. Dur verstellen der Grundplatte kann man dann den ZZP verstellen. Bei der XL2 ist diese Markierung im übrigen ab Werk vorhanden.

    Um Disskusionen vor zu beugen, ich weiß das die nicht sehr genau ist, und wer das letzte Zehntel an Leistung aus dem Motor quwetschen möcht, muss mit OT und der Gradscheibe arbeiten.

    Bilder

    • ZZP.jpg
      • 111.56 kB
      • 1,278 × 954
      • 279
    • gradscheibe.gif
      • 135.68 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 513
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 19, 2011 at 19:21
    • #7

    alles klar das habe ich jetzt verstanden.
    also habe ich doch alles richtig gedacht.

    aber prinzipiell muss dat möp dochl laufen oder?

    also die zündung kann doch nicht soooo verstellt werden das zb gezündet wird wenn der kolben sag ich mal ganz unten ist. es müsste doch laufen. zwar schlecht aber laufen

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 19, 2011 at 22:59
    • #8

    mit einer gut verstellen zündung ist schicht im schacht, da läuft nichts

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 19, 2011 at 23:38
    • #9

    Hallo, welches Vespa Modell fährst Du? Würde mich mal Intressieren?
    Muss ich in meiner Pk xl 2 die Zündung auch einstellen ?

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 19, 2011 at 23:39
    • #10
    Zitat von Hoefi

    alles klar das habe ich jetzt verstanden.
    also habe ich doch alles richtig gedacht.

    aber prinzipiell muss dat möp dochl laufen oder?

    also die zündung kann doch nicht soooo verstellt werden das zb gezündet wird wenn der kolben sag ich mal ganz unten ist. es müsste doch laufen. zwar schlecht aber laufen

    du hast ja schon richtig erkannt, dass man mit der ZGP nur ein gewisses Spiel hat. D.h. total kann man die Zündung nicht verstellen. Also nicht so stark, dass er nun 180° später/früher zündet. Aber es sind eben doch schon einige Grad und da ist nunmal der Kolben schon an einer anderen Stelle. Und das merkt man dann. Insofern sollte man schon einmal Mühe investieren und sauber einstellen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 20, 2011 at 02:04
    • #11

    Kasa was würden die anderen ohne Dich hier machen ? ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 20, 2011 at 08:49
    • #12
    Zitat von windsurfgleiten

    D.h. total kann man die Zündung nicht verstellen

    Das stimmt so nicht, man kann sie so verstellen, dass sie nicht mehr zündet oder sogar rückwärts läuft.

  • windsurfgleiten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,018
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S 1983
    • February 20, 2011 at 09:22
    • #13
    Zitat von kasonova

    Das stimmt so nicht, man kann sie so verstellen, dass sie nicht mehr zündet oder sogar rückwärts läuft.

    aber eben nur in den Grenzen in denen man die ZGP drehen kann und das sind ja eben nicht 180° sondern vielleicht 30°?
    Ich hatte beim ersten Einstellen die Gradscheibe für das Anzeichnen verwendet und somit war der 17° Punkt spiegelverkehrt... also gerde mal 32° von seiner eigentlich Position entfernt. Keine Chance das Einzustellen - zum Glück.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 20, 2011 at 09:38
    • #14

    Also kann es tatsächlich an der Zündung liegen das sie garkeinen Ton mehr von sich gibt und die Kerze immer komplett nass ist?
    Werde jezt auf alle fälle mal den Vergaser im Ultraschallbad versenken. Schaden kann das ja mal auf keinen Fall.
    Wenn dann nichts passiert, fange ich halt bei der Zündung wieder von vorne an. Also wenn das Ding nicht bald läuft....

    Aber Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten, habe es tatsächlich Verstanden :)

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • February 20, 2011 at 22:06
    • #15

    Wenn die Kerze naß ist, dann kommt ja schon mal Sprit an.
    Kerze mal ausbauen und in den Kerzenstecker stecken, gegen den Rahmen baumeln lassen und mal Kicken.
    Achtung Hände weg.
    Da siehst du schon mal ob ein Funke rauskommt.

    Lief sie den schon mal?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 20, 2011 at 22:29
    • #16

    Jap, das kann passieren, wenn dein Zündfunken etwas schwach ist.
    Das liegt wiederrum an einer nicht mehr so fitten CDI oder einer alten Kerze.
    Aber wenn dein Gemisch und dein Zündzeitpunkt richtig eingestellt sind, dann reicht der schwache Funken wieder.

    Will nicht sagen, dass deine CDI hin ist, nur dass es so erkläret werden kann.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 21, 2011 at 07:30
    • #17

    Alles neu, alles neu. CDI neu, Kerze neu. Funken, wenn ich die Kerze gegen Metall halte, sprühen nur so durch die gegend.
    Also wie gesagt ich denke der Vergaser kommt zur Reinigung. Denn so nass wie die Kerze ist.... Denke es kommt zu viel Sprit an oder sowas.
    Und sie hat tatsächlich schon mal gelaufen. Bin sogar gefahren !

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 21, 2011 at 10:51
    • #18

    Hallo, weist Du was ich klaube, das dein Vergasser nicht richtig eingestellt ist.Das der zuwenig Luft bekommt.Also iich mach das als so, das ich den Luftfilter runtermache, und meine Hand auf den Ansaugstutzen legen, so das die Finger darüber sind.Wen du merkst der Roller kommt, dann must du etwas die Hand bewegen...Das merkst Du dann.Oder ,
    weil Funke ist ja da.Also mach mal den Vergasser sauber,so wie den Luftfilter.Dann sollte deine Maschine wieder laufen.Du kannst auch das ganze mal mit Startpilot probieren, einfach von der Seite wo der Sieb drauf ist sprühen.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • February 21, 2011 at 10:57
    • #19

    an den luftfilder habe ich auch schon mal gedacht. kann ja eigentlich nur noch vergaser oder luftfilter sein, denn wenn er ja keine luft bekommt schmeißt er den sprit ja quasi pur in die brennkammer.
    Kann ja dann nicht gehen. werde ich gleich mal ausprobieren.

    danke

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • February 21, 2011 at 11:02
    • #20

    Hallo, mach doch den Luftfilter runter,dann solte die Maschiene anspringen.

    • 1
    • 2
    • 5

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche