1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 14, 2011 at 20:26
    • #4,481

    Welcher Zylinder ist besser 50er Polini oder 50er DR ?
    50er DR = eher Drehmoment ?
    50er Polini = Mehr Vmax ?
    Welcher ist langlebiger ?
    gruß

  • arturaux
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    V50 Special
    • April 14, 2011 at 22:56
    • #4,482

    Definiere Besser:
    # Willst du fahren wie original - also wie mit dem Orizylinder - dann nimm den DR - die ABE erlischt trotzdem ( FAIL ! )
    # Willst du mehr aus der Vespa rausholen kannst du den Polini nehmen - bringt aber nur minimal etwas - etwa 5 kmh
    # Wenn du schon etwas mehr rausholen willst, dann verbau nen 75 DR - ist genauso illegal wie die beiden anderen - zieht gut - vmax etwa 60kmh... und ist unauffällig ^^
    lg arturaux :-7

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 15, 2011 at 11:27
    • #4,483
    Zitat von arturaux

    # Willst du fahren wie original - also wie mit dem Orizylinder - dann nimm den DR - die ABE erlischt trotzdem ( FAIL ! )

    eigentlich so nur die halbe wahrheit..
    den dr kannst du nämlich eintragen lassen als originalersatzzylinder
    damit erlischt dann auch keine abe mehr :+2

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 15, 2011 at 14:22
    • #4,484

    Genau genommen tut sie das doch, die alte ABE (ohne DR-Zylinder) verliert ihre Gültigkeit, daher ja auch die Eintragung!
    Genug der Klugscheißerei! :P

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 15, 2011 at 14:23
    • #4,485
    Zitat von pMö

    Genug der Klugscheißerei!


    jawoll 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • April 15, 2011 at 16:21
    • #4,486

    Kurze Frage: Kann man die Motorhälften ohne Lager etc. in die Spülmaschine stecken? Welche tabs nehmen und welches Programm? Thx schonmal!

    ciao,
    c7

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 15, 2011 at 16:46
    • #4,487

    freillich! nur rein damit!
    65° standard 3 phasentab nehm ich immer :D
    danach nochmal mit 65° leer durchlaufen lassen... damit auch ja der schmodder raus geht...
    sonst stinkt des nächste geschirr nach altöl :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • April 15, 2011 at 18:53
    • #4,488

    Welcher Zug ist die Schaltung? Kupplung?

    Bilder

    • Photo Apr 15, 18 49 19.jpg
      • 186.3 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 141
    • Photo Apr 15, 18 49 35.jpg
      • 218.12 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 147
  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • April 15, 2011 at 19:06
    • #4,489

    Zieh einfach die Kupplung bzw. dreh am Schaltgriff. Der Kupplungszug sitzt etwas höher als die beiden Schaltzüge. Die Schaltzüge sind außerdem durch eine Abdeckung verdeckt.
    Also auf deinem Bild vmtl. linker Zug -> Kupplung

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • April 15, 2011 at 22:38
    • #4,490

    Was für ein Kabelbaum ist das?!
    Passt bei mir nicht und möchte ihn deswegen verkaufen, weiß aber leider nicht für welcher das ist.

    Bilder

    • Foto0258.jpg
      • 220.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 16, 2011 at 11:28
    • #4,491

    Wenn man seine Übersetzung ändert muss man dann auch noch irgendwelche Dichtungen austauschen?
    gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 16, 2011 at 11:33
    • #4,492

    ja, alle

    ESC # 582

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:09
    • #4,493

    Ich habe eine frage. bei sip gibt es zwei sito plus (erster, zweiter)
    Bei dem einen steht das er nicht laut StVO zugelassen ist in D.
    aber ich wohne in österreich :+7
    wie ist der preisunterschied von ca. 6€ zu gerechtfertigen?

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:18
    • #4,494
    Zitat von Fossnos

    Was für ein Kabelbaum ist das?!
    Passt bei mir nicht und möchte ihn deswegen verkaufen, weiß aber leider nicht für welcher das ist.

    dieser hier schaut ähnlich aus...
    sonst schau selber hier bei scooter center.

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 16, 2011 at 12:27
    • #4,495
    Zitat von vespa.pop

    Ich habe eine frage. bei sip gibt es zwei sito plus (erster, zweiter)
    Bei dem einen steht das er nicht laut StVO zugelassen ist in D.
    aber ich wohne in österreich :+7
    wie ist der preisunterschied von ca. 6€ zu gerechtfertigen?

    -VespaPop :+2

    wie das mit der zulassung in AUS ist, kann ich dir nicht sagen. Es sind aber zwei unterschiedliche pötte. der erste ist für langhub, der andere für kurzhub. hat eine andere krümmerform. denke da ist auch der grund für den preislichen unterschied zu finden.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 12:31
    • #4,496

    ok danke.
    woher weiß ich denn welchen ich brauch?
    Ich habe 'ne XL 2 mit KAT, Bj. 1994 und die ori 50ccm. also alles so wie sie aus dem werk kam, von der motorisierung her.

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 16, 2011 at 13:50
    • #4,497
    Zitat von vespa.pop

    ok danke.
    woher weiß ich denn welchen ich brauch?
    Ich habe 'ne XL 2 mit KAT, Bj. 1994 und die ori 50ccm. also alles so wie sie aus dem werk kam, von der motorisierung her.

    -VespaPop :+2


    dann brauchst du den für kurzhub. ist der erste der beiden, also der billigere... hab vorhin die reihenfolge der tabs verrafft...

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • April 16, 2011 at 15:34
    • #4,498
    Zitat von vespa.pop

    dieser hier schaut ähnlich aus...
    sonst schau selber hier bei scooter center.

    -VespaPop :+2

    hm, find eigentlich, dass der gar nicht ähnlich aussieht :huh:
    kann es sein, dass es der ist ohne Blinker und ohne Bremslicht?

  • Joe123
    Gast
    • April 16, 2011 at 21:50
    • #4,499

    Hey,

    hab heute nen neuen Schaltzug eingebaut, schaltet auch wieder, nur bleibt der Hebel dann gezogen und geht nicht von selber wieder zurück.
    Hab ich den Zug zu wenig gefettet, oder woran könnte das liegen?

    :-6

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 22:01
    • #4,500

    was haltet ihr hiervon:

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™