1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn: Was bedeuten die Stellungen?

  • Vesp@
  • July 18, 2011 at 15:07
  • 1
  • 2
  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • July 18, 2011 at 15:07
    • #1

    Hab da mal eine Frage! Meine Vespa steht gerade zum Eintragen in einer Werkstatt! Und da läuft mein Benzin aus! Hatte den Tank ausgebaut wusste allerdings nicht mehr wie ich den Benzinhahn An/Aus/Reserve Dreh Teil Dings Bumms (weiß leider net wie man das Gestänge nennt) einbauen muss. Es gibte eine Seite die ist für Ein, Mitte ist für Reserve und die andere Seite bedeutet aus!?! Hab ich des so richtig im Kopf? Dann hoffe ich mal das ich das Benzinhangestänge Dings falsch eingebaut habt! Weil sie hat so viel verloren das es Nicht aus der Schwimmerkammer kommen kann!

    Gruß Markus

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • July 18, 2011 at 15:13
    • #2

    Hast scheinbar falsch eingebaut. Links ist zu, oben ist offen und rechts Reserve.

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • July 18, 2011 at 15:14
    • #3

    Dann hatte ichs auf Reserve! Der Werkstattchef meinte das mein Öltank undicht wäre aber ich hab ja kein! Meine Antwort ich fahr mit Öl/Benzin Gemisch xD

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • July 18, 2011 at 15:19
    • #4

    Wow, der Werkstattchef kennt sich ja aus!!! :-1:-1 Baus richtig ein und gut ist.

  • kann den acc ned löschn
    Gast
    • July 18, 2011 at 15:22
    • #5

    der werkstatt chef is ja n toller wenn er nedmal benzin und öl auseinanderhalten kann :-1

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 18, 2011 at 15:51
    • #6

    "aber es hat ja so geschmiert.. " :-4
    die richtungsangaben sind allerdings in fahrtrichtung. sprich wenn du auf der vespe sitzt und schaust zum benzinhahn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 18, 2011 at 15:59
    • #7

    c= closed oder ciuso (geschlossen). benzinschlauch nicht mehr richtig draufgeschoben?

    und geh deine vespa aus der werkstatt retten :-5

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaace
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • July 18, 2011 at 16:29
    • #8

    Ja, die Werkstatt hat wohl keine große Erfahrung.

    Hat Deine Kiste eine Batterie hast Du 3 Einstellungen.

    Hast Du keine Batterie hat Sie nur 2 -- links zu & rechts offen.

    Gruß :+2

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • July 18, 2011 at 17:39
    • #9

    ist hier die rede von ner pk?
    wenn ja, wie sind die richtigen einstellungen?
    hör jetzt zum ersten mal von drei einstell möglichkeiten.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 18, 2011 at 17:49
    • #10

    ich glaub PK`s mit tankanzeige im tacho haben nur auf und zu, PKs ohne die anzeige und v50s haben die reservestellung

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • July 18, 2011 at 20:30
    • #11

    Also der Werkstattchef hatte das als Spaß gesagt. Also er kennt sich gut ausm hab mich da vll ein bisschen falsch ausgedrückt! :-1
    Müssten hier eig. welche im Forum kennen! Er hat pro Woche so 3-4 Eintragungen ala 133ccm Polini etc. Er restauriert auch viele Vespas! Heißt JH Racingparts und ist in Waiblingen ca. 15km von Stuttgart!
    Vespa muss nicht gerettet werden das sie nur zur Eintragung dort ist, ansonsten wird genau ALLES selber gemacht! Schrauben ist mein Hobby! Fahren ist dann die belohnung xD
    Es geht hier um ein PK80S ohne Tankanzeige!

    Gruß Markus

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • July 19, 2011 at 07:29
    • #12
    Zitat von vespaace

    Ja, die Werkstatt hat wohl keine große Erfahrung.

    Hat Deine Kiste eine Batterie hast Du 3 Einstellungen.

    Hast Du keine Batterie hat Sie nur 2 -- links zu & rechts offen.

    Gruß :+2


    das kann man so pauschal nicht sagen, altes thema... meine pk hat keine batterie, aber trotzdem 3 einstellungen, links dicht, oben offen, rechts reserve!!

    Einmal editiert, zuletzt von RanzHobel (July 19, 2011 at 11:12)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 07:50
    • #13

    ist auch blödsinn.

    hats ne tankanzeige: 2 stellungen, hats keine tankanzeige 3 stellungen. und nen öltank hat ne pk eh nur dann, wenns ne automatik ist. und auch dann nicht immer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paulizei
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 19, 2011 at 11:37
    • #14

    Hab das gleiche Problem.
    Also auf deutsch heisst es dann bei meiner pk 50 xl2 dass links zu und rechts offen ist??????????????

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 19, 2011 at 11:47
    • #15

    Deine ?-Taste klemmt.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 19, 2011 at 12:00
    • #16
    Zitat von Paulizei

    Also auf deutsch heisst es dann bei meiner pk 50 xl2 dass links zu und rechts offen ist??????????????

    Kommt drauf an, ob Du drauf sitzt, oder vor ihr stehst... :-4

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 16:48
    • #17

    und wer schon dran rumgepfuscht hat. wenn man von vorne auf den benzinhahn schaut, ist es wie bei ner schraube: rechtsrum gedreht= zu, linksrum geschraubt= auf. dann klappts auch mit dem benzinhahn, wenn der hebel falschrum verbaut wurde.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vesp@
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,371
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Einträge
    1
    Wohnort
    Waiblingen (Stuttgart)
    Vespa Typ
    Pk80s
    • July 19, 2011 at 16:50
    • #18

    Wir gehen mal alle ab jetzt von der Fahrtrichtung aus sonst wird hier jeder verwirrt! :-4

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2011 at 16:59
    • #19

    ich sollte mal wieder ein video machen "vespa fahren für dummies"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paulizei
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 19, 2011 at 20:25
    • #20

    Also danke für die Antwort. Ich meinte auch wenn man draufschaut.
    @chup: Nur als Tipp für dein Video Vespa fahren für dummies, es gibt Linksgewinde und Rechtsgewinde.
    Vielleicht sind hier auch Neulinge wie ich!

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern