1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vesblink - Der universelle Blinker für Vespa - ohne Blinkrelais - mit LED - es geht endlich weiter!

  • uLuxx
  • August 21, 2011 at 23:48
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2011 at 20:48
    • #21

    ich hätt gerne auch solche dinger, das schrieb ich aber schon! bitte, falls es möglich sein sollte in der "ultra power deluxe porno, maxilae leistung - LED" edition. ;) geht das? :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 22, 2011 at 21:03
    • #22
    Zitat von chup4

    ich hätt gerne auch solche dinger, das schrieb ich aber schon! bitte, falls es möglich sein sollte in der "ultra power deluxe porno, maxilae leistung - LED" edition. ;) geht das? :)


    Ja, die UltrahighpowerdublöderPennerkannstnichtbehauptenduhättestmeinenBlinkernichtgesehen-Version gibt es ja schon, als V1 eben, die aber leider 2 Nachteile hat:
    - teurer, da mehr teure, helle LEDs drauf sind
    - passt aufgrund der vielen LEDs eben nur in die Hellagläser, dafür wurde sie gemacht

    Hier ein Video von V1, für alle die nicht in dem anderen Thread rumsuchen wollen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich werde wohl letztendlich beide Versionen anbieten, aus eigenem Interesse wird aber V2 zuerst fertig entwickelt.

    Standing by for coordinates

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2011 at 21:09
    • #23

    ohne flachs:

    tagsüber kann man mit den 18 watt die lenkerendenblinker mehr als nur vergessen, da kommt gar nix! und wer hat schon was gegen

    MEHR POWER

    wenn du nen xenon-plasma blinker entwickeln möchtest. ich bin dabei! :) die nachfolgenden opfer brauchen diese kostenlose laseraugenoperation

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2011 at 21:20
    • #24

    übrigens:


    nimmst du die?!!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DaHirs
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa Primavera, Vespa V50, N50 Spezial
    • August 22, 2011 at 22:33
    • #25

    Super Sache klatschen-)
    Würd mich dann auch mal für einen Satz anmelden.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 22, 2011 at 23:17
    • #26
    Zitat von chup4

    übrigens:


    nimmst du die?!!

    chup, nein, leider nicht, ich bekomm die Wärme bei solchen HochleistungsLEDs nicht weg.
    LEDs haben leider das Problem, dass die Wärme direkt auf dem Chip entsteht und auf einen Kühlkörper abgeführt werden muss, während Glühlampen einen großen Teil der Wärme direkt als Infrarotstrahlung abgeben, sich also nicht so extrem erwärmen. Und für den Kühlkörper, den selbst eine beschissene 1W LED braucht, hab ich leider keinen Raum, deswegen eben mehrere kleinere.

    An Alle:
    Ihr dürft euch gerne melden für die Blinkersätze, aber hier gilt nicht, wer zuerst schreit bekommt was, sondern wenns dann soweit ist, schreibe ich allen, die sich hier gemeldet haben, dass es losgeht, und auch alle, die nicht hier Interesse bekundet haben erfahrens dann über den Thread hier, und dann gilt, wer zuerst kommt, malt zuerst, wobei alle, die hier Interesse bekundet haben, natürlich bevorzugt behandelt werden. Außerdem, man kann jederzeit neue Platinen ordern, es wird also keiner zu kurz kommen. Nur so als Hinweiß, weils hier ja jetzt schon gerangel gibt, obwohl es noch nicht mal losgegangen ist. :thumbup:

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • August 22, 2011 at 23:32
    • #27

    Nochmal ne Liste, wer alles will(jeweils Sätze):
    - HansOlo: 5
    - Pola: 1-5
    - Rassmo: 2
    - Creutzfeld: 1
    - moller: 1
    - Phillsen: 1
    - Vechs: 1-?
    - KoMan62: 2
    - Daniel-v50-69: 2
    - NickJWolf: 1?
    - Rally200_Nbg: 1?
    - Blechi: ?
    - Gandi: 3
    - MartyMcFly: 1
    - chup4: 1-?
    - DaHirs: 1

    Wären wir also bei 24-? Sätzen, was 48 Platinen entspräche, wobei hier jetzt noch nicht nach V1 und V2 unterschieden ist, aber ich sag mal, ab 20 Platinen pro Version lohnt sich der Aufwand. Ich mach jetzt mal V2 fertig, V1 wird dann kurz drauf fertig und sag hier nochmal Bescheid, dann können sichs alle nochmal überlegen, und dann wirds ernst.

    Gute Nacht derweil! :sleeping:

    Standing by for coordinates

  • Fakemen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Beiträge
    18
    Bilder
    28
    Wohnort
    Neuwied
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Special
    • August 23, 2011 at 00:09
    • #28

    Würde auch 2 Sätze nehmen!!

    MFG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 23, 2011 at 08:16
    • #29

    wie schnell erhitzen die dinger sich? es sind blinker, die nicht dauerhaft leuchten....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • August 23, 2011 at 09:58
    • #30

    je einmal v1 und v2 zu mir bitte

  • #Vespa 50n#
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50n V5A1T
    • August 23, 2011 at 12:10
    • #31

    Ich melde mich dann auch für einen Satz an

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 23, 2011 at 13:58
    • #32

    Ich überleg´ jetzt mal laut (nicht hauen, bin Stromlegastheniker): wenn so ne Platine 0,6 Watt hat und bei der PX 2 Blinker auf einmal blinken, wären das 1,2 Watt.
    Ziehe ich diese von den 21 Watt ab (mit Blinkrelais leuchtet nur ein Blinker zur Zeit / Lusso ohne Batterie) blieben knappe 20 Watt übrig, die es meinem Scheinwerfer ermöglichen sollten die Straße im Dunkeln unter Verwendung einer Vespatronic besser auszuleuchten? Wenn dem so ist, nehme ich 2 Sätze.
    Dann muss ich aber den Kabelbaum erneut umstricken und das Blinkrelais umgehen...

    Ich geh´ jede Wette ein, dass sich bueddel77 hier auch noch zu Wort meldet...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • penemy
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    61
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, 50n Spezial
    • August 23, 2011 at 14:17
    • #33

    nehm auch einen satz ;) hört sich gut an

    Wozu ne Biene wenn ich ne Vespe haben kann ?!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • August 23, 2011 at 14:49
    • #34

    Notier mich auch mal mit 2 Sätzen!

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 23, 2011 at 15:18
    • #35

    Habe hier ne LD 40 Taschenlampe mit einer vergleichbaren Cree aus dem Link.
    Die kann ihre Leuchtleistung im Blinkmodus lediglich auf 400 Lumen steigern, dauerhaft gehen 375 Lumen, wenn ich mich nicht irre.
    Daraus schließe ich mal, dass Crees ohne Kühlkörper auch im Blinkmodus zu heiß werden.

    Wäre eine günstigere Bausatzversion denkbar? Wäre ja kein Aufwand für dich, die Frage ist nur, welche Lötfähigkeiten gefragt sind, habe gerade nicht genug Zeit die Bilder genau anzusehen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 23, 2011 at 16:30
    • #36

    was hast n gegen die 12€/satz lukk?

    und wie bereits gesagt wurde... das ist ein blinker!
    der blinkt ja nicht den halben tag lang mir nichts dir nichts in der gegend rum!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • August 23, 2011 at 16:40
    • #37

    ich glaub bei 12€ den Satz verdient er nichts daran
    mag sein das es im ende nur cent artikel sind
    aber die arbeit...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 23, 2011 at 16:49
    • #38

    Er hat ja geschrieben das 12.-- €/Satz die Materialkosten sind. Ich gehe davon aus das sie teuerer werden. Aber wenn ich dann das Problem der dauerbrennenden Blinker bei Leerlaufdrehzahl nicht mehr habe bin ich zufrieden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 23, 2011 at 16:50
    • #39

    eben!
    und genau darum wudnere ich mich, warum da noch nach billigerem bausatz geschriehen wird!
    da steckt ja auch ne menge hirnschmalz drin. also jetzt auch noch nen bausatz verlangen... find ich beinahe dreist...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • August 23, 2011 at 17:29
    • #40

    Würde auch einen Satz nehmen, wenn möglich.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™