1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 Reifenwechsel: Wie Hinterrad ausbauen?

  • Voooda
  • August 27, 2011 at 22:57
  • 1
  • 2
  • Voooda
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 27, 2011 at 22:57
    • #1

    Nach meinem Plattfuß stehe ich vor dem Problem: wie baue ich das Hinterrad aus? Muss ich die Vespa (PX 125) hierbei hinten "aufbocken"?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • August 27, 2011 at 23:08
    • #2

    einfach die Antischwehrkraftspule einschalten ;) , dann schwebt der hintere teil in reperaturfreundlichen 40 cm höhe :+3.


    oder eine Bierkiste nehmen.
    Gruß

    P80X, BJ 81

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 28, 2011 at 10:46
    • #3

    ich leg meine PX dazu immer auf die rechte Seite, also auf den Kickstarter und das rechte Lenkerende. Nicht vergessen, vorher die rechte Backe abzunehmen. ;)

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Voooda
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125
    • August 28, 2011 at 17:43
    • #4

    Danke für eure Tipps. Ich hab´s kapiert. Als Neu-Vespafahrer oder Besitzer muss man(n) viel lernen.
    Gruß aus Bayern.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • August 28, 2011 at 20:42
    • #5

    Ich nehme dafür einen passenden Holzklotz und packe den unter die Aufnahme des hinteren Federbeins.

    Gruß
    Axel

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 28, 2011 at 21:04
    • #6

    Man lernt nie aus. Ich habe den Roller immer auf den Kopf gestellt und mich schwarz geärgert, wenn mir wieder Öl nd Benzin dabei ausgelaufen sind.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • September 4, 2011 at 17:13
    • #7

    .. hinlegen auf di Seite ist die beste Lösung (Decke/Auflage darunter), den Tank aber mit einer Tüte gut abdichten!

    LG
    Memo

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 5, 2011 at 00:12
    • #8
    Zitat von MEMO

    Tank aber mit einer Tüte gut abdichten!


    :?:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    11,044
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 5, 2011 at 07:45
    • #9

    Eine Dachlatte mit entsprechender Länge, die ich unter den Gepäckträger klemme und damit die Signora hinten hoch bekomme...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • September 5, 2011 at 08:52
    • #10
    Zitat von Pornstar

    Man lernt nie aus. Ich habe den Roller immer auf den Kopf gestellt und mich schwarz geärgert, wenn mir wieder Öl nd Benzin dabei ausgelaufen sind.

    Dafür braucht man halt eine Tüte :-2

    GG

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • September 5, 2011 at 09:03
    • #11

    Ich lege immer ein Holzbrett und den Hauptständer und ziehe den Roller mit einem Spanngurt am Balken vom Carport etwas hoch. Beim Rad rausziehen kann man den Roller dann auch gefahrlos etwas kippen damit man die Felge raus bekommt.

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • September 5, 2011 at 09:08
    • #12
    Zitat von Thomas-1976

    Ich lege immer ein Holzbrett und den Hauptständer und ziehe den Roller mit einem Spanngurt am Balken vom Carport etwas hoch. Beim Rad rausziehen kann man den Roller dann auch gefahrlos etwas kippen damit man die Felge raus bekommt.

    sinnlos-)

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • September 5, 2011 at 11:50
    • #13
    Zitat von Gastone

    sinnlos-)


    Was ist daran jetzt schwer zu verstehen? Durch das Holzbrett unter dem Hauptständer und dem Spanngurt am Gepäckträger ist das Hinterrad frei und man kann es ausbauen. Und das ohne die Gefahr das der Tank ausläuft bzw. irgendetwas zerkratzt.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 5, 2011 at 15:04
    • #14

    Mir ist das immer zu fummelig mit dem blöden Hinterradausbau. Deswegen kauf ich immer ne neue Vespa wenn der Reifen abgefahren ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • September 6, 2011 at 17:21
    • #15

    Woher aus Bayern kommst du?
    Wenn es nicht so weit weg ist, dann geb ich dir gern den ein oder anderen Tipp dazu

    Ich nehme immer ein 5-10cm Kantholz unter den Hauptständer und hebe mit nem Wagenheber am Motorblock an bis ich dir richtige höhe habe.
    Ne schnellere und bequemere Variante hab ich noch nicht gefunden. (doch mit Hebebühne :+6 natürlich)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 6, 2011 at 17:46
    • #16

    :-1:-1:-1

    Beste Methode:

    • Tank ausbauen. Jaaa, dafür muss man den Benzinschlauch abziehen. Jaaa, man braucht dafür einen passenden (!) Schraubenschlüssel. Jaaa, um an die Schrauben zu kommen, muss man die Sitzbank aufklappen. Deren Scharnier sitzt übrigens vorne. Das ist die Richtung, in die die Vespa fährt, wenn sie fährt. Der Verschluss sitzt entsprechend hinten. Hebel- oder Druckverschluss? Sicherheitshalber Fotos hier einstellen, die Profis können sicher sagen, wie er zu bedienen ist.
    • Tankinhalt über Karosserie und Motorblock verteilen
    • Streichholz oder Feuerzeug dranhalten. Fortgeschrittene können auch einen Feuerstein an einer Blechkante benutzen
    • Voilà: Nie wieder Probleme mit dem Hinterradausbau, zumindest bei dieser Vespa!
  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • September 6, 2011 at 18:12
    • #17

    mit dem hinweis kommt er sicher weiter klatschen-)
    vielleicht magst du es nicht glauben, aber es soll leute geben, deren vespa-erfahrung noch so jung ist, dass sie noch nie in verlegenheit gekommen sind soetwas zu machen.

    zum glück gibt es aber dann das forum indem man solch hilfreiche tipps bekommt :+3

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 7, 2011 at 10:02
    • #18

    Vielleicht wurde das in meinem "Beitrag" nicht so deutlich, wie ich dachte, aber ich bezog mich eher auf Beiträge wie Deinen. Spätestens nach 2-3 verschiedenen Tipps, wie man das Hinterrad ausbauen kann, sollte der Threadstarter eigentlich bedient sein. Aber plötzlich sind gaaanz viele Neulinge dann gaaanz doll froh, dass sie auch mal einen Tipp loswerden können … und manche merken noch nicht mal, wenn Ironie ins Spiel kommt (Pronstar, Vechs), dass es vollkommen unnötig ist, die siebenunddrölfzigste HInterradausbauverfahrensanleitung zu posten. :-3

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • September 7, 2011 at 10:32
    • #19

    alles klar ... nachdem der Threadersteller aber noch nicht geantwortet hatte, ging ich davon aus, dass er sein problem noch nicht gefixt hat. Weiterhin bot ich ihm persönliche Hilfestellung an.
    Nachdem du aber wohl von der anzahl Beiträge hier mit dem KnowHow gleich setzt werde ich mich natürlich zurückhalten.

    Grüße
    ein Unwissender ;)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • September 7, 2011 at 11:34
    • #20
    Zitat von prometheus0815

    Vielleicht wurde das in meinem "Beitrag" nicht so deutlich, wie ich dachte, aber ich bezog mich eher auf Beiträge wie Deinen. Spätestens nach 2-3 verschiedenen Tipps, wie man das Hinterrad ausbauen kann, sollte der Threadstarter eigentlich bedient sein. Aber plötzlich sind gaaanz viele Neulinge dann gaaanz doll froh, dass sie auch mal einen Tipp loswerden können … und manche merken noch nicht mal, wenn Ironie ins Spiel kommt (Pronstar, Vechs), dass es vollkommen unnötig ist, die siebenunddrölfzigste HInterradausbauverfahrensanleitung zu posten. :-3


    Hast Du nen kleinen Schwanz oder warum musst Du Dich hier so aufspielen? Wenn Dich solche Beiträge nicht interessieren oder für Dich abgehandelt sind, dann lies sie doch einfach nicht! Geh mal kacken damit Du wieder locker wirst!

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Reifen
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern