1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK50xl2 Neuaufbau komplett

  • Dennis Dortmund
  • September 5, 2011 at 10:24
  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 21:31
    • #41
    Zitat von HansOlo

    nope!
    klatschen-)
    wär aber dennoch interessant :whistling:


    Ganz ehrlich... erstens sind die hier so heiß auf "roller kontrollieren" das es sich nicht lohnt... bin ja auch auf meinen Lappen angewiesen... und zu dem ist es für mich erstmal eine riesen herausforderung die vespa her zu richten.
    Habe bisher nur Autos geschraubt...und an der Vespa ist zwar das meiste einfacher...aber auch kleiner, feiner und und und...

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 21:36
    • #42

    naja...
    ich gehör zu denen, die sich mit dem motor leichter tun und eher mit dem "schminken" so ihre probleme haben :D

    und wegen legal... da ist es egal ob sie jetzt 75 geht oder 60...
    mich würd ja nur interessieren was dran gemacht wurde... :-3 dich nicht?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 21:50
    • #43
    Zitat von HansOlo

    naja...
    ich gehör zu denen, die sich mit dem motor leichter tun und eher mit dem "schminken" so ihre probleme haben :D

    und wegen legal... da ist es egal ob sie jetzt 75 geht oder 60...
    mich würd ja nur interessieren was dran gemacht wurde... :-3 dich nicht?


    ich bin in der komfortablen situation das ich das ganze dingen mit nem super kumpel baue, DER hat den masterplan von motoren. täglich höre ich "alter, gib mir dreihundert, dann haste 16 ps!", nur ist mir mein autoführerschein heilig, solange ich offiziell nix stärkeres fahren darf wird da nichts gemacht. zumindest vorerst..

    bei der testfahrt ging die aber auch mehr als 50. wir werden sehen...

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 21:52
    • #44
    Zitat von HansOlo

    naja...
    ich gehör zu denen, die sich mit dem motor leichter tun und eher mit dem "schminken" so ihre probleme haben :D

    und wegen legal... da ist es egal ob sie jetzt 75 geht oder 60...
    mich würd ja nur interessieren was dran gemacht wurde... :-3 dich nicht?


    Ich sags dir wenn ich es weiß ;)
    Werde sie, wenn ich es raus gefunden habe, eh rückbauen, will das sie original ist...nur halt "geschminkt" ^^
    Fahr voll auf customizing ab jawohl-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 21:53
    • #45

    naja.. mit den 300 ist er eher optimistisch ;)
    nichts desto trotz, haupstsache das dingens läuft :-7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 22:01
    • #46
    Zitat von Asathor


    Ich sags dir wenn ich es weiß ;)
    Werde sie, wenn ich es raus gefunden habe, eh rückbauen, will das sie original ist...nur halt "geschminkt" ^^
    Fahr voll auf customizing ab jawohl-)


    was haste denn vor? wie soll sie ausschaun? zeig ma n paar pks die dir gefallen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 7, 2011 at 22:02
    • #47
    Zitat von HansOlo

    nichts desto trotz, haupstsache das dingens läuft

    Wenn ich immer lese: Nach Umrüstung auf 75/102/noch mehr ccm läuft mein Roller nicht mehr richtig. Welche Düse? Welcher ZZP? Entgraten oder nicht? Welche Übersetzung? Da werfe ich jetzt mal folgende Gleichung in den Raum.
    Die Zeit in der der Roller fahrbereit ist verhält sich umgekehrt proportional zur Menge des Tunings. :D Oder in Abwandlung eines nordischen Einrichters menschlicher Behausungen. Fährst du oder tunst du?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 22:11
    • #48

    ich stimme dir natürlich teilweise zu rassmo.
    aber es gibt setups, die sind genauso langlebig wie ein originales.
    immer vorausgesetzt man weiß was man tut und machts ordentlich ;)
    wenn das dingens läuft, dann soll er ja nix dran ändern :D
    aber interessieren würds mich schon, mit was ich unterwegs bin, wenn ich damit fahren müsst :-3

    und ich kenn ein paar schöne pk´s :love:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 7, 2011 at 22:13
    • #49
    Zitat von HansOlo

    aber interessieren würds mich schon, mit was ich unterwegs bin, wenn ich damit fahren müsst :-3


    2-)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 8, 2011 at 00:51
    • #50

    Moin!

    Wenn du das ganze Plastikgeraffel los werden möchtest und durch Metallteile ersetzen möchtest warum nimmst du dann nicht ne PK S Kaskade aus Metall?
    Müste eigendlich Plug and Play an einer XL 2 passen.Past zumindest an meiner XL 1 so dran.Man muß nur das obere Loch neu bohren.Mehr nicht.
    Die stehen hin und wieder mal bei EGAY drin.
    Habe meine auch daher.
    Past auf jeden Fall optisch besser an eine XL 2 als die alte Blechnase,meine Meinung.
    Hier mal ein Bild von meiner Kaskade

    Ist grad beim Kunststoff Beschichter.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 8, 2011 at 04:30
    • #51

    Bilder dazu habe ich nicht gefunden...sie wird halt original bleiben, nur bekommt sie ein matt schwarzes "Kleid" und airbrushs.
    Uuuund alles was es alternativ in Chrom gibt, kommt auch in Chrom.
    Das einzige was geändert ist, ist das Rück-/Bremslicht, da ist ein kleineres dran, wird evtl noch gegen das IronCross ausgetauscht. :-9

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 8, 2011 at 08:42
    • #52
    Zitat von Creutzfeld

    Moin!

    Wenn du das ganze Plastikgeraffel los werden möchtest und durch Metallteile ersetzen möchtest warum nimmst du dann nicht ne PK S Kaskade aus Metall?
    Müste eigendlich Plug and Play an einer XL 2 passen.Past zumindest an meiner XL 1 so dran.Man muß nur das obere Loch neu bohren.Mehr nicht.
    Die stehen hin und wieder mal bei EGAY drin.
    Habe meine auch daher.
    Past auf jeden Fall optisch besser an eine XL 2 als die alte Blechnase,meine Meinung.
    Hier mal ein Bild von meiner Kaskade

    Ist grad beim Kunststoff Beschichter.

    Gruß Creutzfeld

    Alles anzeigen


    DIE wird es; hab dank!

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 8, 2011 at 14:42
    • #53

    @ Dennis : Ich kann wohl noch nen Ersatzradhalter zur Montage hinterm Beinschild auftreiben ... Interesse ?

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 8, 2011 at 17:19
    • #54
    Zitat von Asathor

    @ Dennis : Ich kann wohl noch nen Ersatzradhalter zur Montage hinterm Beinschild auftreiben ... Interesse ?


    nein, danke. da kommt ne espressomaschine hin!

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 8, 2011 at 18:28
    • #55
    Zitat von Dennis Dortmund


    nein, danke. da kommt ne espressomaschine hin!

    ?? Wie jetzt ???

    dann scheint es als müsste ich kapitulieren was den Halter angeht...

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 8, 2011 at 19:12
    • #56

    jungs, wenn ich ne fastback sitzbank draufbau, wie schauts dann mit sitzbankhaltebügel aus? geht das?

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 9, 2011 at 14:16
    • #57

    so, nächster step: ich will den lenker von ner pk bjhr. vor 1990 dranbauen. ist das ohne weiteres möglich? passt das gewinde oben am lenkdorn?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 9, 2011 at 19:32
    • #58
    Zitat von Dennis Dortmund

    so, nächster step: ich will den lenker von ner pk bjhr. vor 1990 dranbauen. ist das ohne weiteres möglich? passt das gewinde oben am lenkdorn?


    Kurze Frage, kurze Antwort: NEIN!
    Um den Lenkkopf der XL1 oder älter zu verwenden müsstest du eine Gabel der XL1 verbauen. Die Befestigung ist nicht kompatibel!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 10, 2011 at 10:47
    • #59
    Zitat von Nick50XL


    Kurze Frage, kurze Antwort: NEIN!
    Um den Lenkkopf der XL1 oder älter zu verwenden müsstest du eine Gabel der XL1 verbauen. Die Befestigung ist nicht kompatibel!


    okay, jedoch; wenn ich ne gabel-, was auch immer für eine kaufen würde und aufs lenkradschloss verzichte, passt die dann vom durchmesser in den tunnel? oder kann ich da bei diversen modellen auch stress bekommen?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 10, 2011 at 15:38
    • #60

    du kriegst auch streß mit dem motor und dem choke

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™