1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Darkys Elestart

  • dark_vespa
  • January 12, 2012 at 22:12
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 12, 2012 at 22:12
    • #1

    Nach 2 Jahren in der Ecke stehen und ein 3/4 teilzerlegt im Regal rumgammel, hab ich mich Ende meines Urlaubs dazu aufraffen können, die kleine endlich zu restaurieren.
    Der Motor wurde schon vor einiger Zeit zerlegt und gestrahlt. Diese Woche hab ich ihm dann neue Lager und Siris verpasst.

    Heute Mittag hab ich mich dann an die Endzerlegung vom Rahmen gewagt, alle Schilder ab, Züge und Kabelbaum raus.

    Bei erneuter Begutachtung ist dann heute die Entscheidung gefallen das Trittblech doch zu tauschen, weil einfach schon zu viel Gammel in die Traversen & Co gekrochen waren und das Trittblech selbst an 2-3 Stellen schon komplett durchgerostet war.

    Also Trittblechschweißpunkte aufgefräst und Trittblech ab.


    Allgemein : Der Roller befand sich bei Zerlegung weitesgehend im O Zustand. Heißt echter Elestartmotor, mit Bosch Dynastarter ohne Kicker, alle Relais und Elektorkram vorhanden.

    Die Zündung ist im Moment beim freundlichen Boschhändler und bekommt eine Revision verpasst (neue Kohlen)

    Motor:

    Bekommt ein stadttaugliches Setup:

    Malossi 75er Satz, der Alte aus den 80ern
    Malossi Lefthand, ebenfalls Oldschool, gestrahlt und neu gedämmt.
    Übersetzung bleibt die Ori 3 Gang mit Ori 4,25er Primär
    Original Shb 16.10 Vergaser


    Lack hab ich mir ein Elestart typisches silber vorgestellt, evtl. etwas heller und mehr metallic.

    Gabel wurde auch bis ins letzte Lager zerlegt.

    Felgen Gabel und Trommeln sollen in der gleichen Farbe wie der Rahmen lackiert werden.

    So und nun Bilder vom Tageswerk.

    Vielen Dank schon mal an Kim von blechkultur für die Zeit, Geduld und fachmännisches Unterstützung (und für die Nussschnecke ;9 )


    So und nun
    Foto-Love-Story: (Sorry hatte nur die schimmlige Apfel 4s Kamera dabei)

    Bilder

    • IMG_0061[1].JPG
      • 262.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 325
    • IMG_0062[1].JPG
      • 281.25 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • IMG_0063[1].JPG
      • 322.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 233
    • IMG_0065[1].JPG
      • 225.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 368

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (January 12, 2012 at 22:17)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 13, 2012 at 10:35
    • #2

    Passt der geplante Auspuff in Verbindung mit dem Batteriefach?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2012 at 11:01
    • #3

    zur kurbelwelle: der onkel tom presst die dir gerne auch auf pk pleuel um, wegen der bronzebuchse...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 13, 2012 at 11:34
    • #4

    sehe keine Notwendigkeit, mir is noch nie ne Bronzebuchse geklemmt, ausserdem is der Motor schon wieder fast zusammen, zumindest der Rumpf.

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (January 13, 2012 at 11:58)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 13, 2012 at 11:36
    • #5

    hab ich mich auch schon gefragt, werden wir dann sehen, das fach is aber deutlich weniger tief als man sich das so vorstellt

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2012 at 11:16
    • #6

    Hier mal noch 2 Fotos vom Motor, Stand gestern, heute kommt noch der Zylinder drauf und werd mich an das Aufarbeiten der OriTeile machen (Trittleisten, Tacho, ...)

    Bilder

    • DSCN2230.JPG
      • 181.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 230
    • DSCN2231.JPG
      • 358.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 14, 2012 at 14:35
    • #7

    jemand schon mal nen massiven kolbenbolzen gehabt? so einer is da bei mir nämlich drin, heisst innen micht hohl, foto hochladen geht leider nicht via apfelfon

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 15, 2012 at 13:28
    • #8

    Tageswerk von gestern:

    Der Kupplung neu Beläge und Scheiben verpasst. Motor soweit möglich weiter gemacht.
    Ich zonk hab nur leider den falschen Kupplungsdeckel erwischt.


    Tacho aufgearbeitet, mit 800er das Plastikglas angeschliffen und mit Xerapol aufpoliert.

    Bilder

    • DSCN2235[1].JPG
      • 217.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 187
    • DSCN2234[1].JPG
      • 167.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 190

    ESC # 582

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 16, 2012 at 13:12
    • #9

    schneid das Batteriefach weg, knall en potenten Motor drunter undn Curleyauspuff!
    Das tötet originalfetischisten beim bloßen betrachten, bringt dir Hasserfüllte Blicke und du hast ne geile Wartungsklappe :thumbup: den orischinol Motor vertickst annen Orischinolfetischisten.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2012 at 13:17
    • #10

    Am Besten noch nen Beinschildcut und aus dem Originallenker mach ich nen Drop und schweiß die Schlossaufnahme zu.

    Danke für die Vorschläge, aber man wird doch älter und aus dem "um jeden Preis provozieren Alter" bin ich raus ;)

    ESC # 582

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 16, 2012 at 13:18
    • #11

    Weichei!!
    Sei ein MANN!!!!

    Zündschloss würd ich lassen :D find ick dufte! Habch bei meiner auch nachgerüstet.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2012 at 14:16
    • #12

    Ja ich gestehe, ich werde weich.

    Wenn ichs heute noch schaffe, hol ich die revidierte Zündung, dann steht einem kleinen testlauf eigentlich nichts mehr im Weg 2-)

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2012 at 22:58
    • #13

    So teurer Spaß

    Die Montage der Ersatzkohlen bei Bosch hat schlappe 90€ gekostet :+1 aber was tut man nicht alles für die alten Kisten

    Bilder

    • DSCN2238.JPG
      • 375.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 19, 2012 at 18:45
    • #14

    Heute die Kiste und Teile vom Strahler geholt, Bilders fallen auf Grund des miesen Wetters aber ins Wasser, will unnötigen Wasserkontakt bei der frisch gestrahlen Kiste vermeiden.
    Reich ich dann nach, wenn ich die Kiste morgen oder am Samstag beim Kim von blechkultur abliefere :thumbup:

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 22, 2012 at 09:54
    • #15

    Hier noch die Bilders von den gestrahlten Teilen:

    Bilder

    • DSCN2247.JPG
      • 118.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 228
    • DSCN2248.JPG
      • 103.43 kB
      • 900 × 1,200
      • 254
    • DSCN2249.JPG
      • 82.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
    • DSCN2250.JPG
      • 230.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 240
    • DSCN2251.JPG
      • 192.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • DSCN2252.JPG
      • 169.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207
    • DSCN2253.JPG
      • 172.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 22, 2012 at 10:08
    • #16

    das kostet 90 euro, weil die nen lehrling hinstellen mussten und motorkohlen passend schleifen lassen mussten....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 23, 2012 at 12:53
    • #17

    der zustand vom seitenfach is ja mal echt noch richtig geil!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 23, 2012 at 13:34
    • #18

    Jo, bis auf die kleine abgefressene untere Kante, aber da muss der liebe Kim halt ein kleines Blechchen anpassen

    ESC # 582

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • January 24, 2012 at 09:57
    • #19
    Zitat von dark_vespa

    Jo, bis auf die kleine abgefressene untere Kante, aber da muss der liebe Kim halt ein kleines Blechchen anpassen

    ich schon wieder...???
    des ist kaputt da! da fehlt ja was! sowas kann man nicht machen... ich biete Dir aber an das ich Dir den ganz kaputten und von Rost zerfressenen Rahmen für... 2 Kisten Bier abnehme! OK wenn die Restlichen Teile dabei sind...3!
    Motor darfst Du behalten.

    Grüße

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 27, 2012 at 13:03
    • #20

    So gestern kam das neue Trittblech von Vmoto, sieht von der Qualität her sehr gut aus. Schön eingölt gegen Flugrost und sauber verpackt :thumbup:

    Mal schauen, obs auch passt.

    Jetzt muss ich nur noch ein wenig den Kim stressen, dass der da weiter macht (auch wenn er schon wieder sooooooo viel zu tun hat ;) )

    Ich bleibe hartnäckig, im Notfall weiß ich wo sein Haus wohnt :+6

    ESC # 582

Tags

  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™