1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ist eine P 200 E Autobahntauglich ?

  • MichaMax
  • April 14, 2012 at 11:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 17, 2012 at 22:05
    • #41

    Lange Autobahnfahrten auf der Veschpa sind Leistungssport.

    Sich nen Zuckerschock mit schnell verfügbarer Glukose zu verpassen ist nicht gescheit, weil der Blutzuckerspiegel mit dem Zeuch zu schnell wieder absackt.
    Dann lieber Obbst fressen zwischendurch; is eh besser als Besatzerbrause saufen.

    Und denkt dran:
    Immer auch auf die Elektrolüdde achten!
    Also liebe alloholfreies Bier als das kläbrische braune Zeuch!

    2 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 18, 2012 at 21:01)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 17, 2012 at 22:35
    • #42
    Zitat


    Also liebe alloholfreies Bier als das kläbrische braune Zeuch!


    ob in den Helm kotzen jetzt so die tolle Alternative ist ... ;)

    allein die Vorstellung, schrecklich ... *brr*

    ich hab ja den Luxus an meinem Langstreckendampfer einen Getränkehalter zu haben, da kommt die Flasche mit Wasser oder Tee rein, das tuts wunderbar für lange Strecken ;)

    Cosakompendium reloaded

  • Grenzgänger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Hoffmann
    • April 18, 2012 at 02:38
    • #43

    Ich weiß nicht, wie ich diese Strecken ohne solche Ratschläge durchstehen konnte ?(

    Da bin ich jahrelang sonntags mittags besoffen von diversen Veranstaltungen vollgepackt mit meiner Reuse zurückgekehrt, die ich Freitags mittags noch halb zerlegt habe, da der Pollinski auf dem Weg nach der
    Berufsschule sich klemmend verabschiedete und mein 12 PS Zylinder wieder draufkam...danach umgezogen, den BW Schlafsack irgendwohin geballert, einen Seesack auch noch und looooos....

    Damals hat man noch nicht tagelang vorher das Iphone nach dem Wetter befragt, die Kreditkarte mitgenommen, ans Handyladegayrät denken müssen und einen Werkzeugkasten wie der ADAC, einschl.
    Akkuschlagschrauber und Co. mitgenommen....man pausierte auch beim Döner oder fettem Jägerschnitzel, dazu ein frisches Dosen Hans A.......

    Ob das heute auch noch alles Spaß macht? :rolleyes:

  • Lautenquäler
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • April 18, 2012 at 08:18
    • #44
    Zitat von Grenzgänger

    Ich weiß nicht, wie ich diese Strecken ohne solche Ratschläge durchstehen konnte ?(

    Da bin ich jahrelang sonntags mittags besoffen von diversen Veranstaltungen vollgepackt mit meiner Reuse zurückgekehrt, die ich Freitags mittags noch halb zerlegt habe, da der Pollinski auf dem Weg nach der
    Berufsschule sich klemmend verabschiedete und mein 12 PS Zylinder wieder draufkam...danach umgezogen, den BW Schlafsack irgendwohin geballert, einen Seesack auch noch und looooos....

    Damals hat man noch nicht tagelang vorher das Iphone nach dem Wetter befragt, die Kreditkarte mitgenommen, ans Handyladegayrät denken müssen und einen Werkzeugkasten wie der ADAC, einschl.
    Akkuschlagschrauber und Co. mitgenommen....man pausierte auch beim Döner oder fettem Jägerschnitzel, dazu ein frisches Dosen Hans A.......

    Ob das heute auch noch alles Spaß macht? :rolleyes:


    2-) Völlig Genial ...
    Ausser das ich mir den Suff ersparte es waren gelobte Zeiten als man noch sorglos ohne Navi etc unterwegs war und man muss es erlebt haben bei -15C alle 2 Ortschafften anzuhalten um die Handschuhe auf der Zylinderhaube zu erwärmen und die Finger in deren Nähe ebenfalls...
    Nicht das ich mir das zurücksehne aber es Zeigt das Rollerfahrer die heimlichen echten Biker sein können.
    Ostersonntag habe ich ne kleine Tour gefahren (vielleicht 90 km) und bin zu bester Zeit auf kuvigen Strecken gerde mal 5 Motorrädern begegnet, allen anderen Bikern war scheinbar zu kalt, aber zu stolz zum Grüßen :P gut ich versuche es auch nicht mehr, unterdrücke diesen Reflex seit ich Rollernd wieder eingesstiegen bin.
    Ja ein bisschen der Sorglossigkeit sollte man sich aufheben, einfach gelassen ran gehen und tun was erlaubt ist und Spaß macht, Autobahnen gehören für mich nur dazu wenn ich es eilig habe, und wenn Urlaub oder Sonntagstour ansteht sollte man es nicht eilig haben.
    Gruß
    Hartmut

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2012 at 08:41
    • #45

    eben.....drauf und los wird schon laufen der bock und für mich is das fahren kein leistungssport sondern spaß und ausgleich und ganz ehrlich wer lange autobahn fährt mit ner vespa (alles vor der cosa, ab da ist das keine vespa mehr) und das alleine ist selber schuld :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lautenquäler
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • April 18, 2012 at 09:32
    • #46
    Zitat von Vespa Max

    eben.....drauf und los wird schon laufen der bock und für mich is das fahren kein leistungssport sondern spaß und ausgleich und ganz ehrlich wer lange autobahn fährt mit ner vespa (alles vor der cosa, ab da ist das keine vespa mehr) und das alleine ist selber schuld :whistling:

    Hallo
    Einspruch :) Nur weil die Cosa irgendwann mal unter nem anderen Namen verkauft werden sollte ist sie keine Vespa?
    Piaggios sind doch irgendwie alle Vespen, der Hauptunterschied liegt doch darin, das die Cosas als Alltagsroller runtergeritten werden (noch) während die PXen zu horrenden Preisen gehandelt werden und das trotz wiederaufnahme der Produktion.
    Wenn ich mir die Technik anschaue so ist doch ne Cosa ein Schaltroller alter Schule, dazu der bequemste und Windtauglichste der je gebaut wurde, für mich als jemand der diese Fettarschige Hornisse jeden Tag bewegt ein absolutes Argument, zumal sie nicht geklaut wird weil niemand sie haben möchte und weil sie trotz meiner 120kg in der Lage ist zu Bremsen.
    Rein von der Genetik ist die Cosa trotz weniger Kunststoffteile ne Vespa, auch wenn es den sogenannten echten Vespisti nicht in den Kram passt weil sie nicht so schön ist.
    Es ist halt ne optische Entgleisung, dennoch gibt es schlimmeres und es ist die Vespa, welche in ein paar Jehren die nächste ist die Liebhaberstatus erreicht, sei es als Vespa oder als Ausrutscher, gute Cosa werden irgendwann rar.
    Gruß
    Hartmut

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2012 at 09:59
    • #47

    nöööt falsch...
    das einzige was die cosa noch vespa ähnlich macht, ist der 2 taktmotor mit 200ccm und die handschaltung

    aber der ganze restliche firlefanz ist mist, elektrischer benzinhahn, elekritsche choke, kombiniertes bremssystem ( lebensmüde sowas )
    lenker wie ne goldwing und die sitzbank ist auch nen sofa ... das ganze könnte man eher als caferacer der hexagon bezeichnen anstatt als vespa

    btw: ich fahr auch meine t4 alltäglich und komme an, meine ganzen karren sind fortbewegungsmittel und nicht standmodell


    aber die diskussion hat hier im topic nix zu suchen !
    sonst kommen gleich wieder die bösen bösen admins und löschen das hier raus weil der kleine hosenscheisser mit seiner pk xl2 nicht weiss ob er hier im topic was findet um auf nen 75er umzubauen oder nicht :rolleyes:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2012 at 10:39
    • #48
    Zitat von jack o'neill

    Zu der Limo...

    Lange Autobahnfahrten auf der Veschpa sind Leistungssport.

    Sich so nen Zuckerschock mit schnell verfügbarer Glukose zu verpassen ist nicht gescheit, weil der Blutzuckerspiegel mit dem Zeuch zu schnell wieder absackt.
    Dann lieber Obbst fressen zwischendurch; is eh besser als Besatzerbrause saufen.

    Und denkt dran:
    Immer auch auf die Elektrolüdde achten!
    Also liebe alloholfreies Bier als das kläbrische braune Zeuch!

    alter schwede!
    wo is das leistungssport?
    ich hab 80 km einfach in die arbeit autobahn :D
    meinst ich würd dann nach so einem "kurz marathon" noch arbeiten oder wie?

    bin auch schon 220 km am stück auf der autobahn gefahren... und das einzige was ich irgendwann merk ist der rücken :D aber keine spur von dehydrationserscheinungen oder gar skorbut!

    :D

    man kann echt alles übertreiben :D


    Grenzgänger
    danke :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 18, 2012 at 12:22
    • #49

    Skorbut auf der Vespa...
    Schon die alten Seefahrer hatten damit ihre Probleme als sie tagelang auf ihren V50 Erstserien (original) auf den Schiffen hin und her gefahren sind. Wer dann von Bug nach Achtern nicht zufällig an der Juicy Fruit Bar vorbei gefahren ist kam meist nie Achtern an.
    Erst durch die Entwicklung der wesentlich schnelleren PX konnte man von Bug nach Achtern fahren ohne Zwischenpause und so die Effizienz der Seefahrer steigern.
    Daher auch der Name PX = Poseidon-Xtreme
    :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • MichaMax
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    • April 18, 2012 at 12:45
    • #50
    Zitat von Vechs

    Skorbut auf der Vespa...
    Schon die alten Seefahrer hatten damit ihre Probleme als sie tagelang auf ihren V50 Erstserien (original) auf den Schiffen hin und her gefahren sind. Wer dann von Bug nach Achtern nicht zufällig an der Juicy Fruit Bar vorbei gefahren ist kam meist nie Achtern an.
    Erst durch die Entwicklung der wesentlich schnelleren PX konnte man von Bug nach Achtern fahren ohne Zwischenpause und so die Effizienz der Seefahrer steigern.
    Daher auch der Name PX = Poseidon-Xtreme
    :D


    hehehe geil,,,,,hätte der Seewolf auf der Ghost ne PX gehabt - es wäre alles anders gekommen......

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • April 18, 2012 at 12:49
    • #51
    Zitat

    ich hab 80 km einfach in die arbeit autobahn

    Nicht mir das Wort im Mund umdrehen, ja bitte? ;)
    Sorry aber wir hatten es hier glaub ich zuletzt von Langstrecken mit Gepäck, darauf beziehe ich mich.
    Autobahn ist heute nicht mehr schön, da unsere Freunde aus aller Herren Länder eigenartige Vorstellungen von Vorfahrt + Rücksichtnahme haben ("Vorfahrt ist Hubraumabhängig").

    Zitat

    man kann echt alles übertreiben

    Man selber ist ja der perfekte Top-Fahrer- Nur leider ist man nicht allein auf der Piste. Es gibt genug Blödmannsgehilfen, die einem dieses Weltbild vernichten.
    Das habe ich leider auch schon schmerzhaft erfahren müssen, mein persönlicher Schluß daraus ist, daß ich mich nur fit und mit klarem Kopf auf den Roller setze und anderen Verkehrsteilnehmern nicht traue besonders Blödhammeln die vollgedröhnt + aufgeputscht sich ans Steuer setzen und Sehstörungen haben.

    Ich merke, daß es einigen nicht passt, was ich hier schreibe. Sie halten sich für cooler oder was weiß ich. Aber sie haben es trotzdem nötig, darauf zu antworten und das macht das ganze zumindest für mich so interessant.

    4 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (April 19, 2012 at 07:04)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2012 at 12:50
    • #52

    alleine dieses topic iss totaler bullshit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 18, 2012 at 13:17
    • #53

    die anderen fahren aber auch nicht besser, wenn du kein limo trinkst! :D

    ich will nur darauf hinaus, dass man alles maßlos übertreiben kann! und genau das is das hier!

    wer allerdings eine solche vorbereitung braucht, dem gönne ich sie! nur finde ich es höchst albern, wie hier viele eine geschissene autobahnfahrt zu einer weltumseegelung machen...

    wenn ihr anders zu benebelt vom zucker seid um ordentlich fahren zu können, bitte ich darum, diese tipps zu beherzigen :D

    @chup
    so schauts aus!


    so und jetzt bin ich raus und überlasse eure forschung wieder euch alleine :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 18, 2012 at 13:32
    • #54

    word !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lautenquäler
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • April 18, 2012 at 19:34
    • #55
    Zitat von Vespa Max

    nöööt falsch...
    das einzige was die cosa noch vespa ähnlich macht, ist der 2 taktmotor mit 200ccm und die handschaltung

    aber der ganze restliche firlefanz ist mist, elektrischer benzinhahn, elekritsche choke, kombiniertes bremssystem ( lebensmüde sowas )
    lenker wie ne goldwing und die sitzbank ist auch nen sofa ... das ganze könnte man eher als caferacer der hexagon bezeichnen anstatt als vespa

    btw: ich fahr auch meine t4 alltäglich und komme an, meine ganzen karren sind fortbewegungsmittel und nicht standmodell


    aber die diskussion hat hier im topic nix zu suchen !
    sonst kommen gleich wieder die bösen bösen admins und löschen das hier raus weil der kleine hosenscheisser mit seiner pk xl2 nicht weiss ob er hier im topic was findet um auf nen 75er umzubauen oder nicht :rolleyes:


    Hallo
    Aber du weist schon was ne Cosa ist :evil:
    Scherz beiseite, ich sehe sie einfach als ne Weiterentwicklung, und wo wären die Konzerne heute wenn sie nicht hin und wieder mal was entwickelt hätten, sicher hatte sie zu ihrer Zeit ihre Berechtigung, ich bin ja auch nicht böse drum das die PX sie überlebt hat.
    Wie auch immer ich mag sie und wenn Vespafahren gleichbedeutend mit unbequemen Sitzen und ewiger Veralterter Technik ist muss ich damit leben keine Vespa zu besitzen.
    gruß
    Hartmut

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 19, 2012 at 08:04
    • #56

    ja ich weiß was ne cosa ist und ich kann seitdem nicht mehr ruhig schlafen :whistling:

    und wer sagt das die technik ewig veraltet ist, bzw was ist an der cosa technik innovativ ?!

    egal jetzt schluss hier :-2

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Lautenquäler
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • April 19, 2012 at 08:28
    • #57
    Zitat von Vespa Max

    ja ich weiß was ne cosa ist und ich kann seitdem nicht mehr ruhig schlafen :whistling:

    und wer sagt das die technik ewig veraltet ist, bzw was ist an der cosa technik innovativ ?!

    egal jetzt schluss hier :-2


    Hallo
    Wie, Fragen stellen und dann die Diskussion beenden? :P
    Nee, Ewig veraltet sind sie alle, und Umweltverachtend, damit müssen wir wohl leben.
    Innovativ finde ich vor allen die Bremsanlage wenn sie vernünftig gewartet ist ist sie einfach klasse.
    Ansonsten sind die Unterschiede technich eher gering, wenn mir aber der Westerwald mal wieder das Lied vom Eukalyptusbonbon pfeift bin ich froh auf ner Cosa zu sitzen, wenn ich sie anschaue bin ich traurig nicht vor ner PX zu stehen.
    So einfach ist das ;)
    Gruß
    Hartmut

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 19, 2012 at 08:40
    • #58

    beenden, weil das nicht ins topic passt :rolleyes:

    die bremsanlage is kacke und eigentlich lebensmüde für nen 2 rad !

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Orangutanklaus
    Schüler
    Punkte
    515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Vespa Typ
    P80X
    • November 5, 2012 at 08:06
    • #59

    Hier stehen ein paar grobe Schnitzer:

    - Auf der AB NIEMALS nur 90% Vollgas fahren mit nem 2T - Roller! Magert ab und ist schädlicher als Vollgas.

    - Mischölpumpe fördert mehr als genug! Die der PX liegt im Schnitt bei 1:40

    Unterstreichen kann ich nur, dass man IMMER 2 Finger an der Kupplung haben sollte.

    Und gute Reifen mit korrektem Luftdruck sind das A und O !

    Aber das was da oben steht, dass ne AB-Fahrt kein Flug zum Mond ist, sehe ich ähnlich.

    Und mir reichen die PX-Bremsen (grad Lusso) völlig aus! Und ich bin auf 2 Rädern sehr gute Bremsen gewohnt...


    Sent from my bingo-bongo-jungle-drum.

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern