1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Projekt V50 zu V153

  • Zapper
  • October 18, 2012 at 13:23
  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 13:46
    • #81

    Frag mal hier an, wenn du eine noch hast, kann er dir sie bestimmt nachlasern.

    Suche PK Teile

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 18, 2013 at 15:46
    • #82

    Danke Dir. Die Papiervögel hab ich ja noch, die kann ich ihm schicken.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 20, 2013 at 23:25
    • #83

    So, heute sind noch ein paar Teile vom SIP gekommen, darunter auch die Primär und restlichen Kupplungsteile.

    Ferner habe ich die Sacklager entfernt und die Hälften von den Spänen befreit.

    Morgen gehts weiter.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 22, 2013 at 22:16
    • #84

    So, neben Kaffee trinken und schnacken hab ich heute auch wieder was geschafft.

    Den MRP Ansauger habe ich auf die VForce4 angepasst, das Langloch wurde dicht gebraten, Dichfläche wieder geplant, und das ganze noch etwas bzgl. Strömung und Kanten optimiert.

    Den Einlass habe ich noch etwas Richtung Zylinderfuss hochgezogen und unnötige Kanten entfernt.

    Die komische Welle in den Überströmern des Zylinders habe ich auch entfernt.

    Morgen noch die Überströmer am Gehäuse noch mal kontrollieren, dann wieder alles sauber machen und dann können die neuen Lager rein.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 23, 2013 at 20:49
    • #85

    Zylinder um ein paar Rippen erleichtert damit er dann auch mit dem Ansauger passt. ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (March 24, 2013 at 13:18)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 27, 2013 at 10:18
    • #86

    süßes Kästchen :D

    ESC # 582

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 30, 2013 at 23:04
    • #87

    Heute mal an meiner Alttagskarre den Zylinder gezogen.

    Neues Kolbenbolzenlager, neuen Bolzen und die Ringe auch ersetzt. Rennt wieder die Kiste. Auf die nächsten 10k

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 12, 2013 at 21:33
    • #88

    So, heute mal wieder ein bisschen was geschafft.

    Alle Lager rein. Schaltarm wieder eingesetzt. Getriebe zusammen gesteckt und distanziert (1/10 mm). Primärkorb eingesetzt. Kickerritzel aufgesteckt und Antriebswelle rein. Testweise mal die Nebenwelle von MadSol gesteckt, schaut gut aus.

    Zündung ist auch endlich da! Kann ich nur empfehlen, was da alles dabei ist, unglaublich.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 12, 2013 at 21:52
    • #89

    Und nochmal ne Frage. Ich will mir den SIP Tacho holen, muss ich da eine Bakterie verbauen oder lüppt dat auch ohne?

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • April 13, 2013 at 18:56
    • #90

    Geht auch ohne.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 13, 2013 at 19:03
    • #91
    Zitat von Zapper

    So, heute mal wieder ein bisschen was geschafft.

    Alle Lager rein. Schaltarm wieder eingesetzt. Getriebe zusammen gesteckt und distanziert (1/10 mm). Primärkorb eingesetzt. Kickerritzel aufgesteckt und Antriebswelle rein. Testweise mal die Nebenwelle von MadSol gesteckt, schaut gut aus.

    Zündung ist auch endlich da! Kann ich nur empfehlen, was da alles dabei ist, unglaublich.

    Grüße
    Zapper

    Alles anzeigen


    unbedingt den kabeleingang der primärspule mit dichtmasse silikon o.Ä. fixieren, sonst ist die cdi nach 200km kernschrott, bei der vespatronic (obwohl selbiger produzent) ist das deutlich besser gelöst

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 13, 2013 at 22:29
    • #92

    Alles klar, werde ich machen. Direkt einkleben und gut ist.

    Morgen gehts weiter.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 15, 2013 at 14:24
    • #93
    Zitat von Zapper

    Und nochmal ne Frage. Ich will mir den SIP Tacho holen, muss ich da eine Bakterie verbauen oder lüppt dat auch ohne?

    Wie MHD schon sagte, geht das auch ohne Batterie.

    Wenn der Tacho nach dem Einbau "wilde Sachen" anzeigen sollte, drehe Dir auf jeden Fall eine entstörte R-Kerze rein. Ohne die, hatte ich beim SIP-Tacho nix als Probleme. Und sollte die Parmakit bei Licht an zu wenig Spannung für den Tacho bereithalten bzw, unter 2.000 Touren nicht funktionieren (hatte ich bei meiner Vespatronic jedenfalls), melde Dich bei mir. Habe das bei meiner VT mit einem Tipp aus´m GSF ohne Batterie gelöst bekommen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 15, 2013 at 15:16
    • #94

    Super, das ist doch nen Wort. ;)

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 15, 2013 at 15:18
    • #95
    Zitat von hedgebang

    Wie MHD schon sagte, geht das auch ohne Batterie.

    Wenn der Tacho nach dem Einbau "wilde Sachen" anzeigen sollte, drehe Dir auf jeden Fall eine entstörte R-Kerze rein. Ohne die, hatte ich beim SIP-Tacho nix als Probleme. Und sollte die Parmakit bei Licht an zu wenig Spannung für den Tacho bereithalten bzw, unter 2.000 Touren nicht funktionieren (hatte ich bei meiner Vespatronic jedenfalls), melde Dich bei mir. Habe das bei meiner VT mit einem Tipp aus´m GSF ohne Batterie gelöst bekommen. ;)


    kann man den tip auch hier reinschreiben ?

    ESC # 582

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 15, 2013 at 15:39
    • #96
    Zitat von dark_vespa

    kann man den tip auch hier reinschreiben ?

    Ja, kann man, Darky. ;)

    Was ich hier kurz beschreibe gilt aber für die VT, dürfte aber wohl auch auf die Parmakit übertragbar sein, nur eben andere Kabelfarben von der ZGP. Aaaalso:

    1 gelb-weisses Kabel bei der VT bleibt ja beim Anschließen der Bordelektronik normalerweise übrig. Dies dient für den Anschluss einer Batterie, da der Wandler den Wechselstrom dann in Gleichstrom für die Batterieladung ausgibt. Da die meisten keine Batterie haben, wird dieses Kabel von der ZGP kommend meist nur abisoliert. Dieses Kabel (soll laut GSF nur ein Appendix zur übrigen Stromabgabe sein) habe ich einfach ohne einen Wandler dazwischen einfach an das braune und rote Kabel (Drehzahlabnahme und Stromversorgung) zusammen bei der mitgelieferten Kosobox geschlossen. Laut Barnie dem Haus & Hofelektriker aus´m GSF soll die Box bis 40 V halten.

    Bei mir funktioniert es seit längerer Zeit ohne Probleme, wobei ich sagen muss, dass ich auch Dauerlicht anhabe. Jedenfalls ist die VT, was die Leistung (90 W) angeht, eine Pussy.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 15, 2013 at 16:58
    • #97
    Zitat von hedgebang

    Ja, kann man, Darky. ;)

    Was ich hier kurz beschreibe gilt aber für die VT, dürfte aber wohl auch auf die Parmakit übertragbar sein, nur eben andere Kabelfarben von der ZGP. Aaaalso:

    1 gelb-weisses Kabel bei der VT bleibt ja beim Anschließen der Bordelektronik normalerweise übrig. Dies dient für den Anschluss einer Batterie, da der Wandler den Wechselstrom dann in Gleichstrom für die Batterieladung ausgibt. Da die meisten keine Batterie haben, wird dieses Kabel von der ZGP kommend meist nur abisoliert. Dieses Kabel (soll laut GSF nur ein Appendix zur übrigen Stromabgabe sein) habe ich einfach ohne einen Wandler dazwischen einfach an das braune und rote Kabel (Drehzahlabnahme und Stromversorgung) zusammen bei der mitgelieferten Kosobox geschlossen. Laut Barnie dem Haus & Hofelektriker aus´m GSF soll die Box bis 40 V halten.

    Bei mir funktioniert es seit längerer Zeit ohne Probleme, wobei ich sagen muss, dass ich auch Dauerlicht anhabe. Jedenfalls ist die VT, was die Leistung (90 W) angeht, eine Pussy.

    Ich dachte das wär jetzt ein super duper Geheimtipp, da ich meine Parmakit auch direkt an meinen Koso Tacho+DZM angeschlossen hab.

    Leider reicht bei Ampelsdrehzahl < 2000rpm der Strom oft nicht und ich der Tacho resetet sich, was ich ehe runschön finde.

    ESC # 582

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 15, 2013 at 21:56
    • #98

    So, heute Gehäuse zusammengesteckt und was soll ich sagen. Getriebe läuft nicht frei. Habe die MadSol Nebenwelle im Verdacht, da gab es Probleme.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also Morgen wieder zerlegen und ne Standardnebenwelle reinsetzen. Schauen ob es dann besser ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 21, 2013 at 19:45
    • #99

    So, heute mal ne Runner NW eingebaut und was soll ich sagen, läuft super. Nächste Woche mach ich den Rest und dann mal schauen ob die Kiste dann knattert ;) Kupplung wird noch lustig, aber das wird schon.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (April 21, 2013 at 20:00)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2013 at 07:31
    • #100

    schau dir bitte nochmal die, jetzt hat sich meine abgefuckte tastatur auf englisches layout umgestellt....


    schau dir bitte nochmal die ueberstrome an, diese komische welle dadrin diente dem dichten auf der originalen dichtflaeche. dass auch sicher nirgends luft zieht

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™