1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Eure neuste Anschaffung

  • Spitfire87
  • May 23, 2007 at 23:50
  • 1
  • 355
  • 356
  • 357
  • 627
  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 22, 2013 at 12:09
    • #7,101

    8|
    Erst lässt du das Ding rosten und nun???
    Ich fummel mit dem Zeug rum:
    [Blockierte Grafik: http://img.dooyoo.de/DE_DE/175/Haus-garten/farben-lacke/herconia-rostschutzmittel.jpg]

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 22, 2013 at 12:13
    • #7,102
    Zitat von bingele28

    8|
    Erst lässt du das Ding rosten und nun???
    Ich fummel mit dem Zeug rum:
    [Blockierte Grafik: http://img.dooyoo.de/DE_DE/175/Haus-garten/farben-lacke/herconia-rostschutzmittel.jpg]

    Ist für den benz.
    Der sollte eigentlich nicht rosten.
    Tut er aber leider :S

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • April 22, 2013 at 19:22
    • #7,103

    leider beim "G" Standart.. aber sonst gudes Audo :love:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • April 22, 2013 at 20:05
    • #7,104

    zwei TÜV Plaketten.

    Und AU bei der LML. Das ist ja grad fürn A....

    Aber 15min und ohne Mängel:-)

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • April 23, 2013 at 05:11
    • #7,105
    Zitat von aarwespe

    zwei TÜV Plaketten.

    Und AU...

    Aber 15min und ohne Mängel:-)


    Das hab ich auch hinter mir, dafür ist der TÜV reicher, und ich leider um 103 € ärmer.
    Weiter die Fahrzeugumschreibungen von R auf SAD, was nochmal 90€ beim Landratsamt und 56€ für Wunschkennzeichen ausmachte.

    Super Anschaffung, für die Kohle von 250 € wär ein 177er Pinasco und ein 24er SI für die VNB sicher auch drin gewesen. :wacko:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 23, 2013 at 07:25
    • #7,106

    deswegen fahr ich meine roller nach wievor (nach dem dritten umzug) immernoch mit erlanger kennzeichen. ich müsste 8 mal erwischt werden...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 26, 2013 at 10:34
    • #7,107

    Kreislaufprobleme

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • giana-sisters
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    9
    Bilder
    4
    Wohnort
    79669
    Vespa Typ
    50N, BJ.'69
    • April 26, 2013 at 11:00
    • #7,108

    kaugummiautomat BJ. '62 (der ganz links)

    sowie ein SABA klappzahlenwecker, BJ. 72.

    unsere Nostalgieecke (Jukebox + HB-Männchen) brauchte dringend Gesellschaft...

    Bilder

    • Kaugummiautomaten_60er_Jahre.jpg
      • 112.95 kB
      • 1,024 × 768
      • 207
    • Klappzahlenwecker_SABA_1972.jpg
      • 169.5 kB
      • 1,024 × 768
      • 226
    • Klappzahlenwecker_SABA_1972_II.jpg
      • 115 kB
      • 1,024 × 768
      • 225

    Avanti Vespini !!! c(o:

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 29, 2013 at 18:29
    • #7,109

    Unterbrecherkontakt,kondensator,zündkerze,zündkerzenstecker und zündkabel für die schwalbe.
    Damit das dingen auch mal weiter kommt als nur nen kilometer X(

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Taxman150
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Wohnort
    ehem. Düsseldorf, jetzt bei Bordesholm
    Vespa Typ
    PX 200
    • April 29, 2013 at 19:12
    • #7,110

    Ne Cosa, Bj. 88 bis auf Bremsen und Tüv soweit i.o. :D :D

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 29, 2013 at 19:30
    • #7,111
    Zitat von BlechBiene

    Super Anschaffung, für die Kohle von 250 € wär ein 177er Pinasco und ein 24er SI für die VNB sicher auch drin gewesen. :wacko:


    warum gerade der pinasco??? der rennt mit dem 20er auch :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2013 at 23:33
    • #7,112

    ne neue plakette und das ganze ohne mängel.
    hab nicht mal bei der AU probleme gehabt troz kaltem motor

    Bilder

    • 20130429_162027.jpg
      • 345.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 157

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 2, 2013 at 19:08
    • #7,113

    Ein 125er Lusso Getriebe

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Mane0515
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Neuötting
    Vespa Typ
    Vespa Sprint 150 Veloce
    • May 2, 2013 at 19:29
    • #7,114

    Hab Rosanna jetzt seit 2 Wochen :D Und einfach nur MEGA.

    Rosanna --> Vespa Sprint Veloce BJ 78


    Lg Mane

    Grüße Mane

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2013 at 12:00
    • #7,115

    Innenkotflügel,sika flex,bremsenreiniger und dichtungen für den Benz

    Bilder

    • image.jpg
      • 146.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 242

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,195
    Punkte
    6,585
    Trophäen
    2
    Beiträge
    941
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • May 3, 2013 at 19:09
    • #7,116

    Creutzfeld:

    Fehlen da nicht diese Schaumstoffdichtungen für die Innenkotflügel. Oder hast du da eine intelligentere Lösung?

    Habe die in meinem R107 auch nachgerüstet. Sehr gefährlich mit den Knipping-Schrauben. Freund von mir hat die durch den WiWa-Behälter "befestigt".

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,747
    Punkte
    34,672
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 3, 2013 at 22:20
    • #7,117

    Nö.
    Die dichtungen kommen bei denen nur mit dran wenn man noch kotflügelverbreiterungen fährt. Habe ich aber nicht.
    Sie werden einfach so mit am radlauf befestigt. Ich werde aber trotzdem noch nen gummikantenschutz mit drüber ziehen. Sicher ist sicher.
    Und die innenkotflügel werden wohl alle mit edelstahlschrauben angeschraubt. Muß ich mir aber noch genau anschauen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 3, 2013 at 23:05
    • #7,118

    Einen neuen briefbeschwerer

    Bilder

    • IMG-20130503-WA0002.jpg
      • 54.31 kB
      • 612 × 816
      • 283

    I am all good.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 3, 2013 at 23:42
    • #7,119

    Nachdem ich vor 3 Wochen 1.000 Piepen in eine neue Kupplung samt Montage an einem zwar 9 Jahre alten, aber noch keine 120.000 km gelaufenen "Volks"wagen investiert habe, hat deren Defekt wohl auch das Getriebe in den Abgrund gerissen. Klingt schlimmer als ein Sack Muscheln. Also weitere 1.100 Oiro für ein Austauschgetriebe investiert. Wenigstens macht die Werkstatt die Montage für lau. So gesehen der Bonus für den Kunden des Monats... Für mich ab sofort keine VWs mehr nach Golf 2.... X(
    Könnte auch in Aufreger der Woche, aber nützt ja nix. Karre mit Getriebeschaden verkaufen bringt deutlich weniger Kohle als nach Reparatur.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • May 4, 2013 at 23:30
    • #7,120

    nach nem ausflug ins scooter center köln und ner anschließendem schrauberrunde...

    ist nun ein komplett neues hinterrad (gummi, schlauch und felge) und ne sito banane verbaut und hat bei der ersten probefahrt schon ein breites grinsen erzeugt ;)

    Bilder

    • Banane_01.jpg
      • 174.94 kB
      • 1,611 × 1,200
      • 287

    "normal sind die anderen"

    • 1
    • 355
    • 356
    • 357
    • 627
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern