1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Originalfarbe in Sprühdosen 2.0

  • crihan
  • March 14, 2014 at 11:27
  • crihan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso
    • March 14, 2014 at 11:27
    • #1

    Ich habe mir bei profiautolacke.de den Originallack als 2-K Lack in Sprühdosen bestellt.

    Schnelle Lieferung, top Qualität und kein Vergleich zu den Einkomponenten-Lacken aus der Sprühdose.

    Vorarbeiten wurden, da vorhanden, mit 1-K Produkten erledigt, ist überhaupt kein Problem.

    Nun habe ich eine Lackoberfläche auf der ich auch mal rumpolieren kann und die deutlich wiederstandsfähiger ist als normaler Dosenlack. Sehr zu empfehlen!!

    Dose hat 20.- Euro gekostet.

    "Wenn du Gott siehst musst du bremsen"

    Kevin Schwantz

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 14, 2014 at 17:36
    • #2

    Ich hab da auch mal ein bisschen rumprobiert... mit den Sachen kann man mittlerweile wirklich ansehnliche Sachen mit machen.kann ich Dir nur zustimmen.

    Hier meine Seitenklappe .... irgend ein RAL Weiss mit Klarlack aus der Dose.

    Bilder

    • IMAG0608.jpg
      • 185.75 kB
      • 1,593 × 1,200
      • 262
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 14, 2014 at 18:05
    • #3

    aber wie geht 2k aus einer? Dose?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 14, 2014 at 19:32
    • #4

    Gib mal bei Google "Spraymax" ein, dann erfährst du, wie das funktioniert.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • TimDU
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    39
    Bilder
    3
    Wohnort
    Duisburg/Meidemich
    Vespa Typ
    PX80X Bj.81 134er Dr
    • March 14, 2014 at 19:32
    • #5
    Zitat von BenniHu

    aber wie geht 2k aus einer? Dose?


    Die Dosen haben 2 Kammern und auf der Unterseite eine Art Stift,der reingedrückt werden muss.
    Dadurch kommen die 2 Komponenten zusammen und können durch schütteln vermischt werden

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • March 14, 2014 at 20:10
    • #6

    Aber wenn du dann ein Teil spritzt machst du ja den gesamten Lack mit Härter ab. Wenn du aber in größeren zeitabständen lackierst, trocknet dir der Lack in der Dose ein oder hab ich etwas übersehen? :rolleyes:

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2014 at 20:48
    • #7

    Ja, die Dose muss innerhalb von 24 Stunden oder weniger verbaucht werden, sonst härtet das in der Dose aus. Kälte verlangsamt wie immer den Prozess, aber kalte Dosen erzeugen kein schönes Sprühbild.
    Ab dem Einpressen des Stiftes gibt es keine 2 Kammern mehr, sondern nur noch eine.

    Bin auch sehr zufrieden mit 2k Dosenklarlack, jedoch habe ich Probleme bei großen Teilen wie den Rahmen, denn wenn ich die Backe sprühe, da rieselt feiner Lacknebel auch auf andere Teile des Rahmens, dort ist dann keine glatte, glänzende Oberfläche mehr, sondern eine raue, matte.
    Da wäre ich für Tipps dankbar.

    Kleine Teil, also im Grunde alles, was nicht der Vesparahmen ist, bekommen eine klasse Oberfläche.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 15, 2014 at 10:14
    • #8

    Soweit ich weiß, hat eine angebrochene Spraymax Dose eine "Topfzeit" von 8 Stunden, muss also innerhalb dieser Zeit aufgebraucht werden bzw. ist danach nicht mehr verwendbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 15, 2014 at 10:23
    • #9
    Zitat von Lukk

    Bin auch sehr zufrieden mit 2k Dosenklarlack, jedoch habe ich Probleme bei großen Teilen wie den Rahmen, denn wenn ich die Backe sprühe, da rieselt feiner Lacknebel auch auf andere Teile des Rahmens, dort ist dann keine glatte, glänzende Oberfläche mehr, sondern eine raue, matte.
    Da wäre ich für Tipps dankbar.

    Kleine Teil, also im Grunde alles, was nicht der Vesparahmen ist, bekommen eine klasse Oberfläche.

    Lackierkabine mit Abzug kaufen :D

    ESC # 582

  • G3HerculesG3
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 18, 2014 at 15:51
    • #10

    Für eine komplett Lackierung aber doch etwas happig mit 20€ je Dose oder?
    Habe jetzt meinen kompletten Lack vom Füller bis zum Härter für 60€ gekauft. Sollte für die ganze Vespa reichen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 18, 2014 at 15:54
    • #11

    Bei guter Basis und wenns billig sein soll -> pulverbeschichten

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2014 at 19:52
    • #12
    Zitat von G3HerculesG3

    Für eine komplett Lackierung aber doch etwas happig mit 20€ je Dose oder?
    Habe jetzt meinen kompletten Lack vom Füller bis zum Härter für 60€ gekauft. Sollte für die ganze Vespa reichen.

    Evtl. ein wenig kurz gedacht. Wie bekommst du den günstigen Lack denn aufs Blech? Sind Kompressor und Lackierpistole im Preis von 60 Euro inbegriffen? Es geht beim Spraymax Prinzip ja gerade darum, 2K Lacke auch ohne großartige Ausrüstung verwenden zu können...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 19, 2014 at 00:43
    • #13

    Dosenmethode rechnet sich nur bei 1k Farbe und dann mit 2k Klarlack versiegeln.
    mEn.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • crihan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso
    • March 19, 2014 at 16:02
    • #14

    Ob und wie sich was rechnet hängt natürlich auch vom gewünschten Ergebnis ab ;)

    Hätte ich eine Lackierkabine mit kompletter Ausstattung würde ich auch nicht auf Dosen zurückgreifen. Wie pkracer schon schrieb, geht es darum auch ohne große Ausstattung 2-K Lacke im Originalfarbton zu verarbeiten.

    Die Topfzeit der 2-K Dosen beträgt bei Einschichtlacken uni 8 Stunden. Klarlack ist hier nicht notwendig (gibt's original auch nicht) Mit einer Dose habe ich Kaskade, Lenkkopfabdeckung und 1 1/2 Seitenbacken meiner PX lackiert.

    Ich lackiere bei der Arbeit viele Modelle und Prototypen mit 1-K Lack aus der Dose. Die Unterschiede zur 2-K Variante sind während der Verarbeitung und auch vom Lackergebnis her sehr gravierend. Wie groß ist denn der Preisvorteil der 1-K Dose? 5,- Euro!! Die sind mir die deutlich bessere Verarbeitung und Qualität wert.

    "Wenn du Gott siehst musst du bremsen"

    Kevin Schwantz

    2 Mal editiert, zuletzt von crihan (March 19, 2014 at 16:09)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche