1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremstrommel vorne

  • -flo-
  • May 14, 2009 at 20:56
  • -flo-
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Bruchsal
    Vespa Typ
    50R '74, 50L '65
    • May 14, 2009 at 20:56
    • #1

    Hey Leuz, ich habe eine Frage an euch und zwar ich habe meine Bremstrommel vorne Sandstrahlen lassen, SCHLAU gell ;D
    ne scheisse jetzt ist etwas von den Perlen in die lager gekommen.

    Kann mir jemand sagen wie ich das gute Stück zerlege?
    Habe schon zwei Teile das hintere und das vordere aber wie geht es jetzt weiter??

    Kann mit hoffentlich jemadn helfen

    Danke Gruß

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 15, 2009 at 15:19
    • #2

    Wovon sprichst Du? Die Bremstrommel ist ja nur das sich drehende Teil... oder meinst Du den ganzen Apparat, der auf dem Achszapfen sitzt?

    Was definierst Du als hinteren und was als vorderen Teil?

    Wenn das Lager mit den Perlen in Berührung gekommen ist gibt's eigentlich nur eins:

    - Auspressen und ersetzen

    Ich bin gerade nicht sicher, ob es sich dabei um ein Kugel- oder ein Nadellager handelt? Bei einem Nadellager habe ich mal alle Nadeln entnommen. Jede einzelne gereinigt wieder zusammengesetzt und dann ordentlich gefettet. Das hält bis heute recht gut. Da es hier aber um ein direktes Antriebsteil geht und so ein Lager gerne mal blockieren kann, wenn man es falsch beahndelt hat, würde ich gerade bei einem Rad die Finger davon lassen.

    Ansonsten kannst Du Dein Glück versuchen

  • -flo-
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Bruchsal
    Vespa Typ
    50R '74, 50L '65
    • May 15, 2009 at 18:09
    • #3

    Danke für deine Antwort, ich muss warscheinlich die Lager auspressen :(

    Aber ich mach mal heute abend Bilder kann weisst du was ich meine

    Trotzdem vielen dank für deine Antwort!

    Gruß Florain

  • -flo-
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Bruchsal
    Vespa Typ
    50R '74, 50L '65
    • May 15, 2009 at 19:19
    • #4

    So jetzt mal Bilder zu meinem Problem.
    Wie bekomme ich die Lager herausgepresst bekomme ich das selbst hin oder muss ich das machen lassen?
    So weit habe ich die Trommel zerlegt, wenn ich die Welle jetzt drehe merke ich einen Wiederstand(Die Glasperlen vom Strahlen )

    Wie gehe ich weiter vor?

    Vielen Dank Gruß

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • May 15, 2009 at 19:26
    • #5

    Hallo,

    das ist ja nicht die Bremstrommel, sondern deine Schwinge mit Achse um die es geht.
    Auf dem rechten Bild sieht du die Mutter auf der Achse, die musst du lösen. Am besten die Trommel auf der anderen Seite auf die Achse stecken um gegenhalten zu können und Obacht - die Mutter hat kein Rechts- sonder ein Linksgewinde!
    Danach kannst du die Achse auspressen oder mit dem Hammer (Holz unterlegen) austreiben.
    Lager gibts z.b. bei mir im Shop, genauso wie in jedem vernünftigen anderen Shop. Sind auf der Schwingenachse zwei Nadellager (bei dir noch im Gabelauge), die Achse selbst besitzt zwei normale Wälzlager die du tauschen musst.
    Lass dir die Dinger von demjenigen bezahlen, der sowas strahlt :1

    Gruß
    Baron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 15, 2009 at 19:57
    • #6

    nicht ganz einfach das kleine lager zu wechseln, welches beim tachoantrieb sitzt, zumindest nicht ohne passendes werkzeug ...

    mutter runter, achse austreiben, simering weg, sicherungsring weg, dann großes lager raus. danach mutter lösen (die spezielle mit 2 kerben), dann kleines lager raus. zusammenbau andersrum.
    mutter (tachoritzel) ist wie schon gesagt ein linksgewinde, was nachher fest, aber nicht zu fest angezogen werden muss, sosnt ist dein lager gleich wieder hin ...

    ps: viele strahlen die ankerplatte/ schwinge, aber sauber verschliessen ist angesagt ... oder gleich danach neu lagern ...

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 16, 2009 at 12:17
    • #7

    Hey, ich bin auch gerade dabei die komplette Gabel und alles was dran hängt zu zerlegen, um das auch sandstrahlen zu lassen.

    Meine Frage ist nur wie verschließe ich das ganze sauber, wenn ich die Lager nicht wechseln will.

    Unter Anderem glaube ich auch, dass der Vorbesitzer es etwas mit Fett und Schmierzeug übertrieben hat. Seht euch mal die Bilder an!


    Das weiße auf dem Schraubendreher ist dieses Fett... zu viel?

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 16, 2009 at 21:11
    • #8

    Hallo? Ist hier noch jemand der mir vielleicht meine Frage beantworten könnte?? Das ganze soll langsam mal zum Strahlen, aber bitte ohne das was kaputt geht!! ;(

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • -flo-
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Bruchsal
    Vespa Typ
    50R '74, 50L '65
    • May 17, 2009 at 23:18
    • #9

    Erst einmal Danke Leuz für die Hilfe, dann besorg ich mir mal gleich neue Lager :(( shit kann mir vielleicht jemand einen Link bei SIP oder so posten weil cih sie nicht finde ;-D

    Vielen Dank Gruß

Ähnliche Themen

  • Rupfende Kuppung PX 200 Lusso fehlende Distanzscheibe?

    • Miguel
    • April 8, 2017 at 21:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Bremstrommel PX 125 vorne Dichtung

    • Christian97
    • July 8, 2017 at 18:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • "Restauration" einer Vespa PK50 XL2 (V5X3T)

    • Dortmunder Jung
    • August 10, 2016 at 15:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™