1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

T5 Projekt: Brauereimoped

  • old N°7
  • May 24, 2017 at 13:42
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 24, 2017 at 13:42
    • #1

    Hy, mal ne Geschmacksfrage..

    habe im Keller eine T5 Rahmen.. Blech hinten weg.. dafür von eine Ducatti die Bremsleuchten versenkt.. würfel..
    mein erster entwurf.. blinker vorne Verschliesen.... Lambretta kotflügel .. unten Spoiler...VNA Lenker.. Teilhydraulic..
    Gecleante Backen....Flache Bank... Durchstieg? Riffelblech? T5 Matte? Holz? Ideen?

    Wer kann sichs Vorstellen? noch gute Ideen zur umsetzung??

    Bin offen.. achja..Lack.. es wird ein Themenmoped (Brauerei :D )

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 24, 2017 at 13:47
    • #2

    Gebastel find ich ja immer geil :)

    T5 Rahmen und Lambretta Koti kann ich mir vorstellen.
    Welche Kaskade? T5-Kaskade und VNA Lenker passt glaub nicht. Alles eckig und der Lenker rund?

    In den Durchstieg würd ich nen Halter für ne Bierkiste machen.

    Um welches Bier geht es? Bzgl. Holz oder Riffelblech.

    Gruss

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 24, 2017 at 13:56
    • #3

    okay... ertappt.. ja.. t5 kaskade..da sie länger ist als px....
    eckig rund..geht nicht anderst.. durch lack kaschieren dacht ich mal...

    das dumme am trittbrett..grosse viereckige löcher der T5 Matten..
    Bierkiste.... guter Ansatz.. Staufach aus blech weglassen..und eine aus Holz bauen??

    Bilder

    • $_72.JPG
      • 18.76 kB
      • 500 × 375
      • 270

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 24, 2017 at 14:41
    • #4

    Klingt nach geiler Nummer!

    Vielleicht braucht's gar keinen Lambretta-Kotflügel:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 24, 2017 at 16:20
    • #5

    Oder einen Lambretta-Lenker? (kein Plan wie die befestigt sind :D )

    Handschuhfach weg und aus Holz find ich cool.
    Ein Kasten wird aber kein Platz haben, vielleicht nur ein Halter für 5-6 Flaschen.
    Schräges Brett, da die Löcher rein für die Flaschen.

    Bierkiste im Durchstieg wird auch knapp bzgl. Fussbremse.
    Dann vielleicht doch (eingefärbte) T5-Matten?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 24, 2017 at 21:47
    • #6

    Lack würd ich Kuhtarn nehmen, also Schwarzbunt!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 24, 2017 at 22:13
    • #7

    Trittbrett laminat?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,239
    Punkte
    11,074
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 24, 2017 at 23:18
    • #8
    Zitat von old N°7

    Trittbrett laminat?

    Kork ist angenehmer, wenn du barfuß fährst

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 24, 2017 at 23:24
    • #9

    ich glaub, ich nehm fliesen..sind kühler

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 25, 2017 at 09:24
    • #10

    geht nicht dann wird's ja ein Mosaik Mopped :D

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 25, 2017 at 11:09
    • #11
    Zitat von CARDOC2001

    geht nicht dann wird's ja ein Mosaik Mopped :D

    cool.. Mosaik..sollte ich Alt-Griechisch,,..oder lieberModerne Römische Mosaik Muster nehmen?

    eig dachte ich hier kommt vielleicht was kreatives wo man umsetzen kann.. mein fehler :P:+3rotwerd-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2017 at 18:18
    • #12

    Na die beiden backen kann man mit dem fehlendem Heck sicher in Form eines quer liegenden Bierfasses bekommen. Zur Not halt 1/3 unten abgeschnitten, dann passt es schon fast perfekt mit der Backenform...
    Da muss dann aber ein Weeeeeeerner Mopetlenker drauf der mindestens 2meter hoch ist :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 26, 2017 at 18:45
    • #13

    Apropos Werner, nächstes Jahr geht da mal wieder was, sogar in Hartenholm...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • May 26, 2017 at 18:48
    • #14

    nöö.. Cut kommt nicht in Frage :)
    am Heck wurde nur das T5 dings entfernt..sieht also aus wie PX...
    nur mit getunnelten Rücklichtern....
    die Trittbretter machen mich noch Ratlos....hmmmm...obwohl.. wenn eh schon soviele löcher
    drin sind..noch mehr?? Lochbleche??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 26, 2017 at 19:09
    • #15

    Na dann baust die Planken halt um den Rahmen rum. Sieht bestimmt gut aus :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 27, 2017 at 01:54
    • #16

    Den Hebel des Benzinhahns könnte man mit einem kleinen Zapfhahn machen, entweder was kleines fertiges oder halt Modelbau.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™