1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Trotz Funke und Sprit keine Explosion

  • Fynnliem
  • December 5, 2019 at 16:38
  • Fynnliem
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 CL
    • December 5, 2019 at 16:38
    • #1

    Hallo. Ich fahre eine Vespa PK 50 XL. Neulich wollte ich zur Schule fahren, habe sie angemacht, habe meinen Helm aufgesetzt und wollte dann losfahren. Als ich Gas gegeben habe ist sie quasi abgesoffen. Die Drehzahl ist beim Gas geben in den Keller gegangen und ging aus. Seitdem startet sie nicht mehr. Habe eben die Zündkerze rausgeschraubt und Siebe da: Die Zündkerze ist total schwarz und nass. An Sprit mangelt es anscheinend nicht, obwohl ich am Vergaser nicht rumgestellt habe. Daher habe ich die Gemischschraube 1/2 Umdrehung zurückgedreht. -> Sprang immer noch nicht an. Wenn ich die Zündkerze teste ist der Funke deutlich zu sehen. Trotzdem habe ich mal die Kontakte beim Funken mit Schleifpapier geschliffen. Reingeschraubt, angetreten und tata.. sie sprang tatsächlich für 5 Sekunden an bis sie wieder aus ging. Liegt’s an der Zündkerze oder am Gemisch oder woran?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 5, 2019 at 16:41
    • #2

    Gemisch & Zündkerze wäre in der Zeit, in der du den Text geschrieben hast, bereits gewechselt ;)

    Ich tippe auf die Kerze

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,892
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,274
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 5, 2019 at 16:57
    • #3

    Tippe auf schwache kerze und abgesoffen.

    Paar mal ohne Kerze durchtreten und dann ne neue rein

    Fahren.... ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 5, 2019 at 17:20
    • #4

    und wenn zu viel Sprit kommt Ursache beheben , tippe da mal auf defekten Benzinhahn und Schwimmernadelventil...

    Korrekt eingestellte Unterbrecher und Kerze ok sind natürlich Grundvoraussetzung

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 5, 2019 at 18:07
    • #5
    Zitat

    Korrekt eingestellte Unterbrecher

    Sorry mein lieber, die PK 50 XL hat ne elektronische Zündung...da gibt's keinen Unterbrecher...

    Ich würde auch prüfen, ob der Polradkeil abgeschert ist. Der Keil sichert das Polrad in der vorgesehenen Position und legt den Zündzeitpunkt (ZZP) fest.
    Ist der ZZP verstellt, so ist das eine mögliche Ursache dafür, daß der Motor trotz Sprit und Zündfunken nicht anspringen möchte.

    Um das Polrad abzubauen, braucht man ein Polradhaltewerkzeug ud einen Polradabzieher.
    (Werkzeug für < 20,-Euro).

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 5, 2019 at 19:37
    • #6

    Mach Mal ne neue kerze als allererstes rein, Versuche ob's wieder funktioniert. Auch eine kerze die funkt kann defekt sein.

    Als zweites polradkeil prüfen.

    Dann vorgehen wie oben. Beschrieben.

    Viel Glück

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 5, 2019 at 21:28
    • #7

    "Hallo. Ich fahre eine Vespa PK 50 XL. Neulich wollte ich zur Schule fahren, habe sie angemacht, habe meinen Helm aufgesetzt und wollte dann losfahren."

    Es kann aber auch am "Fridays for Future " gelegen haben , da blickt doch keiner mehr durch :-4lmao!

    Nää, mach mal einen Gang rein und schiebe den Roller ohne Kerze , bist du kurz blau im Gesicht wirst. Dann schraube eine neue Kerze rein und starte nochmal ;)

    :-2

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 6, 2019 at 07:30
    • #8

    Bei meiner lag es an einer defekten CDI. War auch ein Zündfunke vorhanden. Sprang trotzdem nicht an, wenn dann auch nur kurz.

    Zündkerze und CDI getauscht und läuft wieder.

    Stell den Vergaser mal auf Grundeinstellung. Luftgemischschraube ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen wieder raus. Kann sein das sie sich losvibriert hat.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 6, 2019 at 07:46
    • #9

    Mal kurz zur Erläuterung
    "Absaufen" verwechseln viel Leute mit "Der Motor ging aus aber Grund unbekannt".
    Das ist so nicht richtig.

    • Das eigentliche Absaufen hat tatsächlich etwas mit Flüssigkeit zu tun, nämlich mit unverbranntem Sprit, der (gesetzt den Fall, daß er in den Brennraum gelangt und nicht oder unvollständig gezündet wird) dazu führt, daß der Motor nicht mehr läuft.
    • Das kann ein Defekt im Vergaser und/oder Benzinhahn sein oder eine unzureichend funktionierende Zündung (Motor läuft schlecht da Zündung defekt und nicht aller Sprit verbrannt wird...)


    Also: Was tun bei abgesoffenem Motor? Ganz Wichtig: Warum immer Zündkerze rausdrehen?

    Bei "über Nacht" abgesoffenem Motor können die Kurbelkammer und der Brennraum volllaufen mit Sprit. Das kann auch soweit gehen, daß der Sprit zum Auspuff herausläuft (Schöne Sauerei!).
    Versucht man dann den Motor anzukicken, rotzen unter Umständen literweise Sprit aus dem Auspuff.
    Bei ungünstiger Position des Kolbens befindet sich flüssiger Sprit im Brennraum - da der nicht komprimiert wird, wirkt das wie ein Festkörper: gewaltsame Versuche, den Motor anzukicken führen oft zu einem Flüssigkeitsschlag und in Folge zu einem demolierten Kurbelwellenpleuel (=Motorschaden).

    Darum:

    • IMMER die Zündkerze rausdrehen,
    • Lappen davorhalten, Schüssel o.ä. drunterlegen (falls verfügbar),
    • dann öfters treten bis der ganze Sprit raus ist.
    • Kerze trocknen und wieder rein.
    • Dann Startversuche. Es kann ein paar Tritte brauchen, bis der Motor wieder startet, weil vielleicht noch Spritreste in der Kurbelkammer verblieben ist.
    • Falls das wiederholt passiert: Ggf. Vergaser prüfen ob Schwimmernadelventil ok und Benzinhahn in "OFF" Stellung dicht ist. Zündung prüfen ob Zündfunke konstant und kräftig.

    UND VORSICHT MIT DEN AUGEN: ES KANN SPRITZEN!!!

    WAS MAN NICHT TUT:
    Kerze rausdrehen und Roller auf der Strasse mit eingelegtem Gang schieben. Der Rotz landet auf der Strasse! Es ist Zweitaktmischung mit Öl! Das gibt nicht nur Flecken die nicht mehr weggehen (das mag aus ästhetischer Sicht egal sein), aber das ist für dich und andere Strassenbenutzer wegen der Rutschgefahr auch potentiell lebensgefährlich und strafbar (Umweltverschmutzung und gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr, soweit ich weiß)

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (December 6, 2019 at 07:51)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 6, 2019 at 08:07
    • #10

    Okay! Nicht mit eingelegten Gang die Straße runter rennen ! Jacki tut da genau die richtige Aussage treffen , ist sonst auch nix mit Fridays for Future ! Tztztzzzz... Ich alter Sack bekomme mit "Recht" noch einen Rüffel über rotwerd-)

    Dann kicke zu Hause, wie oben genannt ( Jacki) , bis du Blasen am Fußballen hast ( Ironie) und mache das bitte zuerst, bevor du überall mal rumschraubst oder austauschen tust!

    2 Mal editiert, zuletzt von Kawitzi (December 6, 2019 at 08:17)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 7, 2019 at 06:42
    • #11

    Was man auch nicht tut:


    Mit der PK50XL in die Schule fahren, da kriegt man nämlich keine Mädels ab.


    Back to topic: bring mal die Gemischschraube wieder mittels sauberer Vergasereinstellung in eine akzeptable Stellung, nachdem Du sie wieder ans laufen gebracht hast. Mutwillig verstellte Gemischschrauben können in die Hose gehen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 7, 2019 at 07:17
    • #12

    Quatsch Menzi! Es gibt mittlerweile auch Nerdmädel's :gamer:yohman-)

    P.S. Ich bin mit einer Zündapp C50 zur Schule gefahren top-)

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 7, 2019 at 07:20
    • #13
    Zitat von Menzinger

    Was man auch nicht tut:


    Mit der PK50XL in die Schule fahren, da kriegt man nämlich keine Mädels ab.

    Ach das ist der Grund warum kein Mädel was mit mir zu tun haben wollte! lmaolmao

    :-7:-7

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 7, 2019 at 07:29
    • #14

    Bei Dir Ork waren es die Pickel lmao. 1977 gab es nämlich schon Clearasil ! Und jeder, der seinen Körper nicht komplett mit dieser Hellbraune Paste eingetupft hatte, wurde als Frederic verdammt....lmao

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 7, 2019 at 08:53
    • #15

    Meine fette Wanderdüne P80 X hat auch nicht gereicht. Die zwei Jahre Älteren waren interessanter rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • December 7, 2019 at 08:54
    • #16
    Zitat

    Und jeder, der seinen Körper nicht komplett mit dieser Hellbraune Paste eingetupft hatte, wurde als Frederic verdammt

    top-) Ich glaube der Kawitzki und ich haben die selben " Das Sandmännchen"- Folgen (Westfernsehen!) in den 1970er Jahren gesehen...
    Schlimm wenn sowas auch noch hängenbleibt :-4 lmao

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (December 7, 2019 at 08:59)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 7, 2019 at 09:08
    • #17
    Zitat von Menzinger

    Meine fette Wanderdüne P80 X hat auch nicht gereicht. Die zwei Jahre Älteren waren interessanter rotwerd-)

    HÄTTEST EBEN NACH DEN 2 jAHRE JÜNGEREN SCHAUEN MÜSSEN^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 7, 2019 at 09:11
    • #18
    Zitat von old N°7

    HÄTTEST EBEN NACH DEN 2 jAHRE JÜNGEREN SCHAUEN MÜSSEN^^

    Damals war ich zu blöd für Deine Schlussfolgerung. Heute habe ich das umgesetzt... rotwerd-)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 7, 2019 at 10:28
    • #19
    Zitat von Kawitzi

    Bei Dir Ork waren es die Pickel lmao. 1977 gab es nämlich schon Clearasil ! Und jeder, der seinen Körper nicht komplett mit dieser Hellbraune Paste eingetupft hatte, wurde als Frederic verdammt....lmao

    Mist, hätte ich mal machen sollen. lmao

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™