1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Maxi66

Beiträge von Maxi66

  • 1
  • 2
  • 111
  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • May 15, 2014 at 18:23

    :)

  • Cosa 200: Bremse lässt sich nicht entlüften?

    • Maxi66
    • April 30, 2014 at 20:42
    Zitat von Hessenschädel

    hab's heute mit ner vakuumpumpe gemacht. daran lag es nicht.

    es war tatsächlich die verstellung vom verschleiß. wir haben eben alles neu nachgestellt und das problem ist weg :-d

    das hätte ich jetzt nicht gedacht! ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Maxi66
    • April 29, 2014 at 20:18

    äääähhhmm ja.... :whistling:

  • Ten Inch Terror!

    • Maxi66
    • April 29, 2014 at 19:26

    Der Tank gefällt mir persönlich nicht. Der gliedert sich irgendwie nicht ein.
    Im Stil der SS könnte ich es mir schon ein gutes Stück schöner vorstellen.

    Sowas ähnliches hätte ich übrigens noch abzugeben! :D

  • Cosa 200: Bremse lässt sich nicht entlüften?

    • Maxi66
    • April 29, 2014 at 19:08

    Ich würde mal behaupten, dass dein Problem woanders lag, bzw. liegt. Aber entfüfte, bzw. befülle die Bremse ruhig mal komplett neu. Ist bei der Cosa nur zu empfehlen, dass nicht nur einmal alle zehn Jahre zu machen.

    Ich denke, dass Deine Bremsbacken im Ruhezustand zu weit von der, oder den Bremstrommeln entfernt sind. Mit dem ersten Betätigen bringst Du sie erst näher zur Trommel, mit dem zweiten Treten hast Du dann erst deine Bremswirkung.

    Zum Einstellen popelst Du vorne aus der Bremstrommel den Gummistopfen, dann siehst Du je nach Position der Trommel oben und unten Rendelschrauben auf dem Bremszylinder. Diese Rendelschrauben drehst Du jeweils soweit, dass die Beläge gerade nicht schleifen.

    Hinten hast Du an der Bremsankerplatte an der radabgewandten Seite zwei Schrauben auf ca. drei und neun Uhr. Dort vollziehst Du dann das gleiche Spiel. Hinten ists meist mit einem Bruchteil einer Umdrehung erledigt. Demnach tastest Du Dich beim Einstellen genau an die Schleifgrenze.

  • VespaOnline - Kalender 2014 -- Alle weg.

    • Maxi66
    • December 27, 2013 at 23:01

    Hast PN! ^^

  • Ten Inch Terror!

    • Maxi66
    • November 12, 2013 at 18:56

    Warum das?

  • Zweifarbige Cosa behalten oder nicht?

    • Maxi66
    • November 3, 2013 at 02:22

    Hat das etwas mit Schinken zu tuen?! ?(

  • Kupplung rutscht: Kann was kaputtgehen?

    • Maxi66
    • October 26, 2013 at 23:18

    Keil und Öl würd ich gleich mitbestellen

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Maxi66
    • October 23, 2013 at 00:23

    Ist es mal wieder soweit?!

  • Zündschloss/Elektrik Cosa

    • Maxi66
    • October 20, 2013 at 21:28

    Der erwähnte Schalter dient nicht der Kontrolle des Ölstandes. Er dient lediglich dazu, die Funktion der Warnlampe des Bremsflüssigkeitsstandes zu überprüfen.

    Am einfachsten ist es, wenn Du am Motor an der CDI das grüne Kabel, welches zum Rahmen führt, abziehst. Somit umgehst du das Zündschloss. Zum abstellen des Motors einfach wieder einstecken, vorausgesetzt die Zündung steht auf aus....

    Der Kupplungszug hat erstmal nichts mit der Schaltung zu tuen, aus Deiner Beschreibung des Peoblems werde ich nicht schlau.


    Von wo kommst Du?

  • Sind Sito+ bald Sammlerstücke?

    • Maxi66
    • October 16, 2013 at 22:38

    Ein sehr düsterer Tag für alle Schänder eines 75er DR! :D

    Klick

  • Neuling ohne Schrauberfahrung aber mit Fahruntüchtiger Cosa II 125 braucht Tipps!

    • Maxi66
    • September 26, 2013 at 19:39
    Zitat von Hassla

    Würde aus gegebenen Anlass, direkt mal den Drehschiebertest machen.


    :D:D:D

  • T5 Lenker Wechseln

    • Maxi66
    • September 26, 2013 at 00:41
    Zitat von Pornstar

    Ich kann ihn irgendwie verstehen. Über die T5 haben wir schon Ende der 80er gelacht.... Nur weil sie jetzt auch an die 30 Jahre alt wird macht sie das nicht hübscher. Das ist halt ähnlich wie mit der Cosa und den PKs.

    Mopeds mit rechteckigem Scheinwerfer sind ja auch generell mal so richtig scheiße! ;)


    :D:D

  • Blechreiz 2013: Hugos Summer Run

    • Maxi66
    • July 30, 2013 at 20:20

    Oder über Frankfurt! :D

  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Maxi66
    • June 23, 2013 at 14:52
    Zitat von Pornstar


    Mir bleibt nur noch Dir viel Erfolg dabei und ein angenhmes Restleben zu wünschen.

    Cheers

    rotwerd-)rotwerd-)rotwerd-)

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Maxi66
    • June 7, 2013 at 23:31

    Verschließ noch das Loch des Elestartmotors!

  • PX 200 Gehäuse Piaggio oder Malossi

    • Maxi66
    • May 29, 2013 at 20:58

    Ein Schewißkünstler war da ja nicht am Werk, diese Stelle ist jedoch wirklich nicht sonderlich kritisch.Ist der Riss ganz durchgeschweißt? Das ist nicht ganz zu erkennen.
    Von zusammengewürfelten Gehäusen halt ich persönlich nicht viel, es würde aber passen.

    Ansonsten ist ein Malossigehäuse qualitativ leider nicht auf dem Stand der Originalen. Gusslunker etc, sodass ich mir peim Auspacken an einem Lunker die Hand aifgerissen habe. Guck Dir mal aufm Bild den Guss genau an.

    Auch die Art und Weise, wie die Nummer der Hälften geschrieben (nicht eingeschlagen) wurde, war bei mir eine Frechheit.
    Ansonsten passts aber. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schaut für mich aber anders aus!

  • Vesparoller aufgetaucht, was für ein Modell ist das und wieviel ist Sie wert?

    • Maxi66
    • May 22, 2013 at 00:45

    Lies mal die Fahrgestellnummer ab.

    Die findest Du auf der linken Seite des Hecks mittig an der Unterkante.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Maxi66
    • May 17, 2013 at 19:20

    Links oben. Wie ein Verrückter ausgemessen, mir echt Zeit gelassen und Mühe gegeben....

    Ich könnte immer noch kotzen.
    Ist verdammt gut gepulvert und das Gehäuse an sich war auch kein Schnapper...

  • 1
  • 2
  • 111
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche