1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. splash3

Beiträge von splash3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • September 26, 2012 at 09:52

    Hallo Leute,

    ich wollte bei meiner V50N Rundlenker auf 12V gehen. Jetzt wird empfohlen (auch wegen Tuning) am besten die Kurbelwelle zu tauschen, aktuell 19er Konus. Nun hab ich gelesen das die Qualität der MAZZUCCHELLI nachgelassen haben sollen. Leider finde ich keine Original PIAGGIO Welle von der PK mit 20er Konus. Hat wer ne Alternative? Danke und Grüße

  • Häufiges Kondensatorsterben, warum?

    • splash3
    • September 17, 2012 at 13:33

    Hey jack o'neill,

    danke für deine Einschätzung. Es ist schonmal gut zu wissen dass es nicht normal ist das ein Kondensator nach 1800Km im argen ist. Hatte ja schonmal ähnliche Probs, da hab ich alle Kabel, den Kondensator, Unterbrecher und Zündspule getauscht. Danach keinerlei Probleme gehabt. Nur jetzt nach 1800Km wieder. Eine mögliche Ursache könnte bei mir der Unterbrecher sein da ich damals noch keine Fühlerlehre hatte und eher nach Augenmaß den Unterbrecher eingestellt hab. Jetzt hab ich eine und werd berichten was sich nach dem Tausch des Kondensators und Unterbrechers tut. Grüße

    Edit: Zündkabel ist das normale (sollte reichen für 75ccm :D )

  • Häufiges Kondensatorsterben, warum?

    • splash3
    • September 17, 2012 at 09:05

    Hallo Forum,

    letzten wollte ich eine Tour von 30 Km machen. Nach einem kurzen Stück Vollgas zu Zweit (64KmH) lief die Vespa nicht mehr rund an der Ampel. Hatte vereinzelt Zündaussetzer bis nach kurzer Zeit nix mehr ging. Also Totalausfall innerhalb von 2 Minuten. Kenne mich mit der Zündung mitlerweile ganz gut aus und denke mal das es mal wieder der Kondensator ist.

    Vorab kurz zum Setup: Ich habe eine Vespa 50R Bj.1971 mit 75 DR (3ÜS) 3.72 Übersetzung, Sito Puff mit dickem Rohr und eine 6V 3 Spulen Kontaktzündung von einer Spezial. Ich fahre Pro Jahr ca. 2000 km mit meiner Vespa umher.

    Meine Fragen dazu sind:

    1. Ca. alle 1800 Km stirbt bei mir ein Kondensator. Ist das normal? Ich habe diesen verbaut:
    2. Kann es Aufgrund des Tunings sein dass dem Kondensator zuviel Spannung zugefügt wird und mir deshalb immer die Kondensatoren abrauchen?
    3. Gibt es alternative Kondensatoren die ihr verbaut habt?
    4. Macht es einen Unterschied ob ich einen Kondensator mit 0,32mF oder 0,35mF fahre?

    Freue mich über eure Meinung! ^^

  • Ansauggeräusch extrem laut

    • splash3
    • July 17, 2012 at 16:07

    Würde auch sagen das es normal ist mit der Lautstärke. War nach meinem Umbau auf das gleiche Setup auch überrascht wie laut der 16:16 ist. Aber in 2 Wochen hörst du das nicht mehr...

  • Wie Lackreste am Besten in den Faltzen und Kanten entfernen?

    • splash3
    • July 17, 2012 at 13:36

    Ich habe einen Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschiene genommen: am Besten aus Messing. Geht super. Viel Spaß!

    Edit: Sah nach der CSD Scheibe so bei mir aus:

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • July 4, 2012 at 11:04

    Danke pkracer!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • splash3
    • July 4, 2012 at 10:47

    Hallo Leute, ich fahr seit Jahren das selbe 2 Takt Öl (Castrol Act>evo 2T auf Mineralölbasis schwarze Flasche). Jetzt gab es das nirgens mehr zu kaufen. Ich hab bei ebay ein Angebot gefunden und gleich mal 5 Flaschen bestellt. Gestern beim umfüllen ist mir aufgefallen dass es mir irgendwie flüssiger vorkam. Hab mal auf die Flasche geschaut und da steht 06.07 als Produktionsjahr drauf. Kann ich das trotzdem bedenkenlos verwenden oder meit ihr ich sollte es zurückschicken? Hat Öl sowas wie ein Haltbarkeitsdatum? Vielen Dank

  • Vespa 50n: Vordere Welle (Axle) fest

    • splash3
    • July 4, 2012 at 10:23

    Tippe mal ins Blaue das du die Schraube an der vorderen Schwinge meinst. Linksgewinde!!! Wenn nicht, einfach ignorieren ;)

  • Motor gespalten. Und nun?

    • splash3
    • July 3, 2012 at 15:33

    Vespa fahren zu können ist ein Segen und Fluch zugleich ;) Dachte nach meiner Restauration: So FERTIG. Jetzt kommen nur noch Verschleißteile auf mich zu und das wars. Alle 2 Jahre mal neue Reifen dass kostet ja nicht die Welt. Aber man glaubt gar nicht was man alles änder kann :D Aber es ist schön genauso verrückte hier zu haben. Weiter so!!!

  • Motor gespalten. Und nun?

    • splash3
    • July 3, 2012 at 15:12
    Zitat

    Also
    16/16 Dell Orto (Original, aber dann mit neuen Düsen abgestimmt)
    75 DR
    3.72 Übersetzung
    Banene (da ja der originale den dünnen Krümmer als Drossel hat)

    Passt soweit. Wenn du allerdings eh die Teile noch kaufen musst würd ich mir Überlegen etwas mehr zu machen. D.h. 3.00 Übersetzung, 102ccm (klingt erstmal gewaltig aber illegal ist es genau so wie 75ccm) und nen 19:19 Gaser. Kannst aber auch erstmal den 16:16 lassen. Du wirst sehen am Anfang reichen dir die 75ccm. Dann kommt der Gedanke: vielleicht mal 85ccm ausprobieren und dann kommt der nächste Schritt auf 102ccm... Wenn du es also gleich gescheid machst sparst du dir Geld und Zeit :) Ich war früher auch immer überzeugt, dass ein zügiges vorrankommen ausreicht. Tut es aber leider net ^^

  • Motor gespalten. Und nun?

    • splash3
    • June 28, 2012 at 12:28

    Hab bei mir ne 3.72 Übersetzung, D.R. 75 3 ÜS, 16:16 Vergaser und dem Originalauspuff mit DICKEM Krümmer/Rohr dran. Geht 62 KmH laut GPS. Allerdings auf 9" Rädern. Mit 10 Zoll geht warscheinlich noch etwas mehr. Kann ich nur empfehlen. Eine Banane bringt definitiv mehr ist aber auch auffälliger. Grüße!

  • Farbcode bestimmen: Wer kennt diesen?

    • splash3
    • June 20, 2012 at 16:07

    Könnte passen meine Azzurro Chiaro bei Sonnenlicht:

    Edit sagt noch: Du kannst auch den Seitendeckel zu MR.VespaGS ausm GSF schicken der mischt dir dann den genauen Ton nach. Sonst könnte es abweichungen geben...

    Grüße

  • V 50 R / Fehlersuche: Läuft nicht mehr sobald warm!

    • splash3
    • June 18, 2012 at 13:26

    Zündung prüfen!!! Das Problem hatte ich auch. Bei mir war es im Endefekt kleiner Riss in der Zündspule (innenliegend). Wenn der Motor bzw. die Kabel warm wurden fing sie an zu stottern und ging nicht mehr an. Mal eine andere Zündung einbauen (wenn zur Hand) oder Spule tauscen wenn du andere Dinge ausschließen konntest. Grüße

  • Pilznippel reißt schon zum 2ten mal ab

    • splash3
    • June 4, 2012 at 15:03

    Das kenn ich nur zu gut :) Lösung des Ganzen: Es gibt 2 Arten von Zügen bzw. Zugenden. Einmal die Tonne (Kann man echt vergessen reißt immer an der Tonne ab) und einmel nen "Pilznippel" da brauchst du dann noch das: seitdem ich umgestiegen bin hatte ich nie wieder Probleme.

    Beim Zug natürlich noch aufs Modell achten. Viel Erfolg!

    Edit: Sehe gerade das du in der Überschrift bereits vom Pilznippel sprichst 8| d.H. du hast ja gar nicht die Tonne :wacko: . Dann würd ich an deiner Stelle mal schauen ob bei dir alles Freigängig ist und du keinen Knick in der Hülle hast. Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  • Mal wieder das Leidige Thema Papiere für 50ccm

    • splash3
    • May 25, 2012 at 16:21

    Wo kommst du denn her? Hier in München z.B. gibt es Vespa Werksätten die auch Tüv anbieten. Bei denen ist es einfacher 50KmH eingetragen zu bekommen. Sollte es in jeder Großen Stadt geben. Vielleicht findest du ja was. Grüße

  • Modellkunde/Kaufberatung einer V50

    • splash3
    • May 14, 2012 at 07:40
    Zitat

    glaube nicht dass es eine R oder L ist.

    Seas, doch das ist eine V50R aus Italien (kein Typenschild am Tunnel, geschlossene Felgen allerdings auf 10 Zoll umgebaut). Wurde von 1969 - 1981 Produziert --> Die Trittleisten sind natürlich nicht original (müssten welche aus Vollgummi dran) und ein Spiegel müsste laut StvO an die Linke Seite... Viele Grüße

  • Motorproblem V50 - evtl. Zündung?

    • splash3
    • May 10, 2012 at 11:52

    Ich schmeiß mal das hier in den Raum: kondensator, vergaser oder doch die zündung defekt? hatte ähnliche probleme. lag letztendlich an der zünderegerspule. grüße

  • OK50XL: Gänge gehen unregelmäßig rein

    • splash3
    • May 9, 2012 at 14:00

    Sorry für OT aber

    Zitat

    Falls Du fragen zu einer neuen Vespa hast, würde ich Dir empfehlen, Dich hier mal durchzufragen .

    ^^ ich kann nicht mehr

  • Kickstarter montieren / Zündspule montieren / eigene Vorstellung

    • splash3
    • May 9, 2012 at 08:06

    Also ich find die Arbeiten fürs erste mal wirklich Gut. "übergejaucht " würd ich ne schwarze Matt Vespa aus der Baumarktdose bezeichnen aber prometheus0815 hat ja schon erklärt was er meinte :thumbup: . Klar, ist sie vielleicht nicht Perfekt aber du wirst an vielen Vespas eine kleine Stelle finden die mal nicht perfekt geworden ist. Tolle Arbeit. Farbwahl finde ich super, ist was frisches für den Sommer. Den Hebel der Seitenklappe kannst du im Nachhinein auch noch ändern, wenn es dich stört. Beim nächsten mal drauf achten wie die Tritleisten richtig montiert werden (fällt aber auch nur einem geübten Auge auf :whistling: ) Also viel Spaß damit. Zu deinen Fragen:

    Zitat

    Kann man den Kickstarter bei eingebauten Motor montieren? Geht das auch mit der Zündspule, falls sich diese als defekt herausstellen sollte?


    Zum Kicker wurde ja alles schon gesagt. Wenn ich es richtig sehe (kann mich auch irren) wurden die Kabel vom Kabelbaum mitlackiert oder haben etwas Farbe abbekommen. Da mal nachschauen ob du wirklich Kontakt hast. Um an die Zündspule ran zu kommen brauchst du ggf. ein Polradabzieher.

    Viele Grüße

  • Lenkschloss einbauen - passt nicht wie es soll

    • splash3
    • May 3, 2012 at 16:49

    Welche Gabel verbaut wurde kann man schnell am Lenkeinschlag sehen. Bei mir ist es untypischer Weise nämlich so das der Lenker nach rechts steht wenn sie abgeschlossen ist. Normal ist eigentlich nach links. Grüße

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche