1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hassla

Beiträge von Hassla

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 38
  • 4T Öl verwendet - Austausch zwingend?

    • Hassla
    • June 25, 2014 at 00:28

    Gibt auch welche, die schon gebrauchtes Motoröl nur noch einmal filtern und dann in die Mühlen reinkippen.

  • Blechreiz 2014: Hugos Summer Run in Reutlingen

    • Hassla
    • June 15, 2014 at 20:18

    Geil,
    Prüfungswoche anscheinend verlegt geht nun 21.7-1.8. geil Blechreiz ich komme.

  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • Hassla
    • June 10, 2014 at 14:09
    Zitat von niks

    hi zusammen,


    hassla, hast du den gleichrichter anhand obigem schaltplan zusammengebaut? die originalplatine konnte ich nicht freilegen und die teile ebenfalls nicht, ich weiß also nicht wie die kontaktierung auf deinen bilder bewerkstelligt wurde

    so müsste es beschaltet gewesen sein. hab ich mir mal aus dem kopf gesaugt.

    Bilder

    • Test.jpg
      • 301.39 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 203
  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • Hassla
    • June 10, 2014 at 00:39
    Zitat von fgib98

    einen funktionierenden.[...]


    und funktionierend sagt immer aus, dass er gut ist?

    musste schon ein wenig suchen um einen für 10€ zu finden, sonst immer nur ab 30€ + v

    so sah der meiner ex aus, nachdem ich ihn neu bestückt hatte für 12€. in der mitte fehlt noch der transistor + kühlkörper.

    scheint noch zu funktionieren, sonst hätte die sich schon längst wieder gemeldet.

    Bilder

    • 2012-08-09 22.33.00.jpg
      • 106.52 kB
      • 896 × 1,200
      • 199
    • 2012-08-09 22.33.37.jpg
      • 131.45 kB
      • 896 × 1,200
      • 214
  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • Hassla
    • June 8, 2014 at 23:40
    Zitat von fgib98

    [...] "guten" gebrauchten

    wie sieht gut aus?

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Hassla
    • June 6, 2014 at 15:57

    Wäre mein Ares Curly schon verchromt, hätte ich ihn dir zum Testen zugeschickt, da er noch lange warten muss auf seinen Einsatz in der PK

  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • Hassla
    • June 6, 2014 at 11:32
    Zitat von niks


    habe versucht den gleichrichter zu öffnen und an die teile zu kommen. da die vergussmasse wirklich extrem hartnäckig an den komponenten hängt und ich mit wirklich viel geduld an die sache ran bin frage ich mich wie es jemand tatsächlich geschafft hat das ding zerstörungsfrei zu zerlegen. mir ist die platine irgendwann mehrfach gebrochen.


    geht essy wenn man sich zeit lässt. kannst natürlich auch eine eigene platine machen. nimmst deine platine als vorbild und überträgst es auf eine leiterplatte ohne rasterung und so. biste ziemlich günstig dann dabei.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Hassla
    • June 6, 2014 at 11:26

    Ares als d&f?

  • Elektrik PK 80 S

    • Hassla
    • June 6, 2014 at 11:23

    Geben schon nur hat sie keine. Kabelbaum kann ganz schön nervig sein den zu montieren, da er eh aber raus sollte wenn Lackiert wird ist das aber ja egal ob man einen Neuen oder nen Alten montiert.

    Musst aber mal schauen, wo du den Kabelbaum herbekommst, glaube den der PKS bekommt man nicht so einfach. Hatte für einen auch lange gesucht. Bei mir ist es aber ein Elestart daher noch schwieriger zu finden. Kannst ja mal bei Kabel-Schuthe fragen ob er einen nach deinem Vorbild machen kann.

    Diese neue Forumsversion ist Kacke sehe auf meinem Handy teilweise nicht was ich in der letzten Zeile schreibe, da alles blank ist.

    Gruß

  • PX neu Halogen-Scheinwerfer auf P80X alt Montieren

    • Hassla
    • June 6, 2014 at 11:16

    Schnapp dir den Schaltplan und finde es selbst heraus. Sind ja nur 3 Kabel.
    Beim H4/HS1:
    - Links Masse
    - Mitte Abbli
    - Rechts Feli

    Gruß

  • vespa kupplung

    • Hassla
    • May 15, 2014 at 14:24

    Ganz einfach:
    M = z x Fa x µ x rm
    M: Ist das Maximale Drehmoment
    Z : Anzahl der Lamellen

    Ergo ist der Unterschied einfach nur das maximal übertragbare Drehmoment

  • vespa kupplung

    • Hassla
    • May 15, 2014 at 08:52

    Nimm 3 Originale Piaggio Beläge.

  • Reifen vorn + hinten 3.50-10 schleift bei meiner PX

    • Hassla
    • May 9, 2014 at 15:55

    Nebenbei:

    Zitat von Schwalbe
    • Typ: Raceman
    • Größe: ETRTO 3.50-10
    • Techniken: Reinforced TL
    • Farbe: Black
    • Max. km/h: 150
    • Maximallast (kg): 243
    • Max.Druck: 3.20
    • Min.Druck vorne: 1.70
    • Min.Druck hinten: 2.50
    • Ausführung: 59 P TL Reinforced
    • Artikelnummer: 10327541
  • Reifen vorn + hinten 3.50-10 schleift bei meiner PX

    • Hassla
    • May 9, 2014 at 10:27

    Ist normal bei modernen 3.5x10.

    Habed erzeit einen K61 in 90/90-10 hinten auf der Px aufgrund eines Platten. Schleift nicht. Sieht halt aber ziemlich bescheuert aus dieser Winzreifen.

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Hassla
    • April 25, 2014 at 14:31

    Das Blockmaß der Kulufedern.
    Wenn die Federn vorm trennen auf Block gehen, dann kannst du sie nicht weiterkomprimieren.

    Leg die Scheiben halt mal auf nen Spieglel.

  • P200E - Kickstarter rutscht, Vespa springt nicht an und andere Probleme

    • Hassla
    • April 24, 2014 at 11:01

    Blockmaß der Feder kann zu hoch sein.

    Scheiben können krumm sein.

    Die Bronzeanlaufscheibe verbaue ich so, dass die "Nase" nach oben also zur Kurbelwelle hin. Möglich aber unwahrscheinlich Sprint Ritzel, das ist nämlich höher als die Px Ritzeln.

  • Tankanzeige PK80S?

    • Hassla
    • April 24, 2014 at 07:42

    Kommt natürlich drauf an, was du haben willst, richtige Tankanzeige wie bei der Px Lusso oder den neueren Pks oder eine nur eine Tankleuchte, die anfängt zu leuchten wenn ein kritischer Füllstand erreicht ist.

    Ersteres ist recht aufwendig, da du einen Schwimmer und eine Anzeige verbauen musst, Ernteerträge du baust deine Karre auf PkLusso Tacho und Tank um, oder du baust dir eine eigene Anzeige, zB veränderte Tachobeleuchtung und den Lusso Tank oder einen separaten Schwimmer ein, die meisten laufen aber nur über DC soweit ich mich erinnere.

    Das andere ist, wie Darky schon sagte durch die neuen BGM Benzinhähne bedeutend einfacher zu lösen, da es ein Modell mit Reserveanzeige gibt.

    Brauchst nur das, was Darky schon sagte.

    Gruß


    Käthe: Hab jetzt die komischen Zeichen mit dem PC mal weggemacht, mit dem Handy war es mir zu lästig

  • Vespa Drama

    • Hassla
    • April 21, 2014 at 14:42

    Gude,
    hier wirste wahrscheinlich keine Infos über die neue Primavera bekommen, außer dass sie ziemlich hässlich ist.
    die Pxn kommen alle mit sehr hohen Laufleistungen klar.

    Gruß

  • PK50XL2: Gleichrichternachbau

    • Hassla
    • April 17, 2014 at 16:44

    Einfach das Ding aufmachen und die Bauteile ersetzen. Dann wieder zu machen. Aber Achtung wegen der Vibrationen.

    Selber schon gemacht. Dürfte noch funktionieren, sonst hätte sich meine Ex schon gemeldet.

  • PX 80 Geht unter Last aus.

    • Hassla
    • April 13, 2014 at 10:05
    Zitat von old N°7

    ...wenn du so´n kleines findest... zum fixieren schwieriger ^^

    vllt hat er so kleine zuhause vorrätig. :whistling:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 38
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche