1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. snowcrash

Beiträge von snowcrash

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Vespa PX 80 Wiederbelebung

    • snowcrash
    • June 28, 2012 at 13:11

    Die Größen der Düsen sind eingraviert. Einfach Vergaser öffnen, Düsen entnehmen und drauf gucken.

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • snowcrash
    • June 27, 2012 at 12:09

    Und nicht zu vergessen, dass man bei so einer Fahrstrecke auch praktisch täglich tanken müsste ...würde mir auch mit der Zeit auf den Sack gehen. ;)

  • Welche Largeframe Vespa ist für mich die Richtige?

    • snowcrash
    • June 26, 2012 at 09:25
    Zitat von microbladehaiza

    Wie läuft denn eine 125er mit 177ccm Hubraum?


    Meine 125er mit 177DR und 24er Vergaser läuft laut Vespa-Schätzeisen ungefähr exakt 98,385km/h mit Anlauf ...also in echt so ~90km/h. Der Vergaser ist noch nicht ganz zuende abgestimmt, da kriege ich vielleicht noch den einen oder anderen Strich mehr auf den Tacho gezaubert aber für echte 100km/h wirds wohl nicht reichen. :huh:

  • Vespa steht an der Straßenecke

    • snowcrash
    • June 25, 2012 at 16:34
    Zitat von graue Maus

    Oder du klebst einen Zettel dran mit deiner Nummer und hoffst, daß er sich meldet. Aber 2008 ist natürlich schon was länger....wer weiß wo der Besitzer inzwischen ist.


    Ich hatte mit so einem Zettel sogar schonmal erfolg. Die Vespa, es war 'ne PK50, stand auch schon seit min. 3,5 Jahren unbewegt auf einem Grünstreifen zwischen Fahrrad- & Fussweg in meiner Nachbarschaft. Die Besitzerin meldete sich innerhalb einer Woche nachdem ich den Zettel dran gemacht hatte ...allerdings mit einer völlig überzogenen Preisvorstellung. :S

  • Sollte man einen Feuerlöscher mitführen?

    • snowcrash
    • June 25, 2012 at 11:23
    Zitat von Hollaender83

    so kleinen Feuerlöschern gesucht (Inhalt ca. 400 - 470 ml)


    Bei diesen Kapazitäten würde ich keine Wunder erwarten. Das Wartungsproblem wurde ja auch schon angesprochen. Trotzdem muss man natürlich sagen: Sicherlich ist im Ernstfall jeder schlecht gewartete und zu kleine Feuerlöscher besser als gar kein Löscher. ;)

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • snowcrash
    • June 18, 2012 at 16:44

    Ach, eine Frage hab ich noch zur ZK: Kann ich die putzen, z.B. mit 'ner Drahtbürste oder ist das eher schädlich?

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • snowcrash
    • June 17, 2012 at 17:15

    Bin nun mittlerweile ca. 350km gefahren, davon 90% Stadtverkehr, und habe heute mal zur Kontrolle die Zündkerze ausgebaut (Fotos im Anhang). Sieht für mich nach "zu fett" aus. Die Rußbildung ist schon deutlich zu sehen. Wie viele Drehungen an der Gemischeinstellschraube in Richtung "magerer" sollte ich den Vergaser jetzt einstellen?

    Bilder

    • zk_oben.jpg
      • 54.07 kB
      • 660 × 660
      • 142
    • zk_seite.jpg
      • 88.26 kB
      • 990 × 660
      • 133
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • snowcrash
    • June 7, 2012 at 11:34
    Zitat von Vechs

    Hab gerade ganz spontan ne Yamaha XS400 gekauft.
    Da meine Roller eh alle Scheisse sind und nicht laufen kann es hier nicht schlechter werden.

    Ich find das Teil ziemlich :love:


    Cool. 8) Da gibts auch schicke Umbauten ...z.B. den hier: http://dayerses.com/photos/yamaha-xs-400/08/

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • snowcrash
    • June 5, 2012 at 09:49

    2 Tickets für Die Toten Hosen in HH im Nov. bekommen. :D

  • Welches Werkzeug benutzt ihr ?

    • snowcrash
    • June 1, 2012 at 13:25

    Ich hab mir auch am Anfang meiner Schrauberzeit (Ex VW-T3 Fahrer ;) ) mal so'nen Komplett-Kasten/Koffer von Wisent (Bauhaus Eigenmarke iirc) mit über 190 Teilen gekauft. Vieles davon funktioniert auch heute noch einwandfrei. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass bei dem Werkzeug gerade Maul-/Ringschlüssel und Stecknüsse bei gröberen Sachen gerne mal aufgeben. Also wird bei Verschleiß nur noch gegen Qualitätswerkzeug getauscht ...ist halt auch immer die Frage, was man ausgeben mag/kann.

  • Meine Restaurierung Vespa PX125E Baujahr 1987 Fragen während des zusammenbauen

    • snowcrash
    • June 1, 2012 at 09:45

    Motor kann drinnen bleiben.

    /edit: zu spät ;)

  • Suche nach der richtigen Vespa für mich.

    • snowcrash
    • May 31, 2012 at 11:01

    Oder einfach mal die Augen offenhalten, ich hab für meine PX mit 177er DR inkl. diverser neuer Ersatzteile (Bremstrommel, Felge, Zylinderkit, Kleinteile etc.) für TÜV und Motorinstandsetzung knappe 1000,- € ausgegeben. Gut, der Lack ist nicht mehr so schön aber das hält mich ja nicht vom Fahren ab. ;)

  • Abstimmungsprobleme DR177 Volllastruckeln

    • snowcrash
    • May 30, 2012 at 16:35

    Wie platt ist denn das Endrohr? Die Abgase müssen ja irgendwo hin, Abgas-Rückstau im Dämpfer ist der Leistung sicher nicht förderlich.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • snowcrash
    • May 30, 2012 at 16:31
    Zitat von snowcrash

    Knapp 800,- Öcken Rückzahlung vom Energieversorger ...zeit den Fuhrpark zu erweitern. :D


    Die Vernunft hat gesiegt ...war gestern mit meiner Madamme bei IKEA. :wacko:


    Direkt danach hab ich mir 'ne neue Lederkombi für die Landstrassenhatz auf meiner Großen gekauft. 8):D

  • Welches Werkzeug benutzt ihr ?

    • snowcrash
    • May 30, 2012 at 13:21

    Du meinst bestimmt KS Tools ->
    Mit denen hab ich noch keine Erfahrung...

  • Welches Werkzeug benutzt ihr ?

    • snowcrash
    • May 30, 2012 at 13:17

    Ich kaufe, wenn möglich nur noch von denen hier:

    Facom ->
    Gedore ->
    Hazet ->
    Stahlwille ->

    Bei Werkzeug gilt nur leider allzu oft: Wer billig kauft, kauft zweimal! ;)

  • Suche nach der richtigen Vespa für mich.

    • snowcrash
    • May 30, 2012 at 12:58
    Zitat von Marc2310

    - ccm im Grunde egal (A vorhanden)


    Aktiver Motorradfahrer? Wenn ja, dann nimm gleich 'ne große ...125er aufwärts. Wenn man ein bisschen mehr Bumms gewohnt ist, könnte ich mir nur schwer vorstellen mit 'ner kleinen 50er zurecht zu kommen. ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • snowcrash
    • May 25, 2012 at 12:03

    Knapp 800,- Öcken Rückzahlung vom Energieversorger ...zeit den Fuhrpark zu erweitern. :D

  • Vespa PX80E - Aktuell: Überspannung?

    • snowcrash
    • May 21, 2012 at 15:04
    Zitat von DirtyBastard

    Brauche ich auch hier noch irgendwelche Spezialwerkzeug?


    Mir hat diese liste ganz gut geholfen.

  • PX125 Lusso startet nicht mehr

    • snowcrash
    • May 19, 2012 at 15:35

    Juchu! Es ist geschafft, die PX läuft. 2-)

    Heute habe ich dann endlich den Vergaser neu abgedichtet und neu bedüst.

    Zitat von kmetti

    ...dieser SI24 hat die Standardbedüsung für einen 200er Originalmotor. Wenn du tatsächlich einen 125er Motor hast passt das nicht wirklich. Mindestens mit der HD müsstest du runter gehen (Bereich: 108 bis 112, schätze ich) und den Vergaser dann pingelig einstellen damit es halbwegs läuft. Damit er leichter einstellbar wird wäre aber auch ein anderes MR und eine andere HLKD sinnvoll, z.B. MR BE5, HLKD 140.

    Gelandet bin ich jetzt bei HLKD: 160; MR: BE5; HD: 112 und damit läuft die Mühle ganz gut. Werde dann mit der Einstellung mal ein bisschen rumeiern und mir dann das Kerzenbild anschauen. ;)

    Vielen Dank nochmal für die viele Hilfe hier, ihr seid großartig. 8)

  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche