1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50Spezial

Beiträge von V50Spezial

  • Vespa will nicht mehr

    • V50Spezial
    • February 18, 2008 at 13:10

    Hallo,

    in diesem Winter habe ich ein paar änderungen an meiner Vespa gemacht und zwar habe ich die überströme angepasst und eine Lippenwelle im Zusammenhang mit meinem Membranansaugstutzen eingebaut.
    Ich habe alles wieder richtig eingestellt(Zündkontakt, ZZP...), die Kerze gibt Funken und Benzin kommt auch an, aber die Vespa will nicht anspringen (verdichtung ist auch ok)
    Wenn mir einer helfen könnte wäre es echt nett.
    MfG

  • Banane SITO oder ORIGINAL?

    • V50Spezial
    • September 27, 2007 at 19:09

    Hab auch, ne Orig Banane frunter, und weiss nicht wie alt die ist, ich schätze mal so 20 Jahre. Vespa läuft aber troztdem gut, und mit nem 75 Polini kllingt sie auch ganz gut und ist unauffällig.

  • Vespa springt schwer an, aber läuft super

    • V50Spezial
    • September 10, 2007 at 19:45

    Also bedüsung is die selbe geblieben wie vor dem einbau der "neuen" Zündung
    Hab den Vergaser mit 82 Bedüst, weil ich auch ne Membran habe. Aber wie gesagt, mit der Bedüng lief sie davor einwandfrei. Immer beim Ersten Kick an

    danke für deine antwort

  • Vespa springt schwer an, aber läuft super

    • V50Spezial
    • September 9, 2007 at 20:53

    Hallo,
    wie ich es in meiner überschrift schon andeute springt meine V50 mit nem Polini 75, nem 19 Gaser schwer an.
    Ich habe vor 2 Wochen die komplette Kontaktzündung überholt, ein neues Lüfterrad verbaut, und selbstverständlich die Zündung neu eingestellt (OT finden+ abblitzen etc..)
    Die Zündung steht genau auf 17° v.OT deshalb schliesse ich aus, dass sie wegen der Zündung schlecht anspringt.
    Wenn ich nämlich 20 Mal kicke und die Zündkerze rausdrehe ist diese trocken, aber dann noch 20 mal kicken und sie ist feucht und säuft ab.
    Nach dem Trocknen springt sie meistens immer an.
    Der vergaser ist auch sauber, ich weiss wircklich nicht warum ich jedes Mal soviel kicken muss damit endlich gemisch in den Brennraum kommt...
    Vielleicht hat jemand von Euch irgend eine Lösung. Wäre nett

    MfG

  • problem mit Zündung

    • V50Spezial
    • September 5, 2007 at 14:02

    Hallo,

    hab das Problem gelöst, es lag an dem LüRa, es hatte sich irgendwie verdreht, war also defekt, mit dem neuen von Sip läuft die kleine wieder...
    Trotzdem danke ^^

  • problem mit Zündung

    • V50Spezial
    • August 30, 2007 at 14:43

    Wo muss das blaue Kabel von der Zündspule angeschlossen werden, da bin ich mir nämlich nicht so sicher.
    Würde mich über Antworeten freuen.
    MfG t.Peters

  • problem mit Zündung

    • V50Spezial
    • August 30, 2007 at 14:10

    Hallo Zusammen, ich habe neulig schon darüber berichtet aber jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
    Wenn ich die Zündkerze an den Motor halte und den Kickstarter trete kommt kein Zündfunken, aber wenn ich jetzt per Hand das LüRa in die andere richtung drehe hab ich nen starken Zündfunken.
    Wie kommt das, bzw. wie kann ich das ändern, hab vlcht irgendwo etwas falsch gelötet oder so, kann mir vllcht jemand helfen??
    Vlcht hat auch jemand ne Zeichnung von ner kontaktzündung und wie alles korrekt zusammengelötet werden muss.
    Wäre echt nett
    MfG. T.Peters

  • Kein bzw. schwacher Zündfunken

    • V50Spezial
    • August 17, 2007 at 13:26

    Kerze ist auch neu, hab es schon mit verschiedenen ausprobiert (W4AC und B7HS wegen 75ccm Polle) ging aber auch nicht, der Zündfunke ist irgendwie zu schwach denke ich...
    Das Polrad sitzt auch richtig.
    Hatte den Zündzeitppunkt auf genau 17°v OT abgeblitzt und 2 Markierungen gemacht, damit ich sie wieder richtig einbauen kann...
    Komischerweise, wenn ich den Kickstarter betätige um sie anzuschmeissen leucten die beiden Lichter sehr Hell, aber ich hab das gefühl, dass zu wenig Strom an die Zündkerze kommt.
    Danke für deine Antwort,
    wenn noch wer was weiss bitte antworten.
    MfG
    T.Peters

  • Kein bzw. schwacher Zündfunken

    • V50Spezial
    • August 15, 2007 at 17:36

    Hallo zusammen,

    hatte vor 2 Monaten etwa auf ner 10km Strecke kein Zündfunken mehr und durfte nach Hause schieben... Da ich die Vespa Bis auf die Zündung komplett retauriert habe, wusste ich sofort was falsch war.. NAja, gestern die Teile bekommen (neuen Pickup, Zündspule, Unterbrecher und alle Kabel neu) und wieder zusammengebaut bzw gelötet und geschraubt, den Kontaktabstand beim öffnen wieder auf 0.4 mm eingestellt und jetzt bekomm ich sie immernoch nicht nach zigtausend versuchen an... Der Zündfunke ist sehr schwach.. Hab schon gedacht, dass es der Stecker ist aber dann doch nicht...
    Weiss jemand weiter, denn ich bin langsam am verzweifeln nach 2 Tagen Fehlersuche...

    MfG
    T.Peters

  • Extravagante Vespa bei Ebay

    • V50Spezial
    • June 22, 2007 at 16:54

    Jo 10.000 Euro Startpreis!^^
    Hatte son Modell zuvor auch noch nie geshen, ist wohl der Vorgänger der Ape, allein wenn du Dir das Baujahr anschaust (1953) Es gab ja viele Extrawagante Modelle der Vespa, zB die Militärische mit den Raketenrohren..
    MfG

  • Extravagante Vespa bei Ebay

    • V50Spezial
    • June 22, 2007 at 15:26

    Hier auch ein interessanter Fund bei Ebay: :D

  • Welche Banane `? wo ist der Unterschied ?

    • V50Spezial
    • June 12, 2007 at 22:03

    Jop!!

  • Kurbelwelle zerlegen möglich?

    • V50Spezial
    • May 26, 2007 at 19:20

    wenn du ne neue Kuwe kaufst, dann gleich eine Race, hast etwas längere steuerzeiten und der zyli wird besser gefüllt... ist nicht notwendig aber preismässig ist die ori welle und eine mazzucchelli rennwelle gleich...

    MfG

  • komme einfach nicht weiter

    • V50Spezial
    • May 25, 2007 at 17:35

    Ja genau, mit nem Heissluftföhn gut 5 Min. draufhalten und etwas fett zu geben, dann fluchtscht das besser :) Ich hatte damit auch schwierigkeiten, diesen Winter bei 5°C und hab es geschafft. Bei den jezigen Temperaturen schafffst du es ohne Probleme, denke ich...
    ansaugbaron: Auf dem Stumpf, wo das Primär Zahnrädchen draufkommt also Kulu Seite, ist kein Simmering.
    Viel Glück
    Ach ja: Zum zusammenbauen, leg einfach die kleine Motorhälfte 10-15 min in den Backofen, dann passt die Welle wieder Perfekt drauf.

    Mfg

  • komme einfach nicht weiter

    • V50Spezial
    • May 24, 2007 at 11:04

    Also dieser Sicherungsring wird in die Nut im Polradgewinde (da wo die Mutter sitzt) hineingeklemmt. Wenn du jetzt die Mutter herausdrehst kommt sie bis zu einem Punkt, wo sie am Sicherungsring nicht mehr weiter dreht. Jetzt ein paar schläge mit einem Gummihammer auf das Polrad und normalerweise merckst du es, wenn es locker wird. Dann ganz einfach die Mutter herausdrehen und das polrad abnehmen. (auf den kleinen keil aufpassen, da er aus dem kurbelwellenstumpf rausfallen kann.

    hier der link für diesen Sicherungsring.

    Mfg

  • Zündungsproblem?

    • V50Spezial
    • May 20, 2007 at 12:23

    strommessgerät habe ich nicht...
    Zündkerze hab ich auch gewechselt, aber kein funken...

  • Zündungsproblem?

    • V50Spezial
    • May 19, 2007 at 19:36

    Hallo

    ich fuhr letzten Abend nach Hause, wie immer..
    ..und auf einmal ging die Vespa bei 70 einfach aus, also kein klemmer oder sonst was, aber irgendwie hörte sich das so an als wäre kein Sprit mehr imTank, obwohl er voll war.
    DAnn habe ich die Zündkerze herausgedreht und geguckt ob es einen funken gibt, es war aber keiner mehr vorhanden...
    Was muss ich alles auf der Platte wechseln, damit die Elektronik wieder funzt?
    Es ist eine Kontaktzündung mit 2 Spulen.

    MfG

  • 102ccm D.R. - Abstimmungsprobleme

    • V50Spezial
    • May 9, 2007 at 14:40

    hallo,
    nur zur Info, ich fahre nen 75 polle (kein race) mit 19.19 vergaser und ner 80 Hd, meine vespa läuft perfekt, also ich würd mich ab 80 aufwährts orientieren. viel glück

    Mfg

  • Seitenständer v50

    • V50Spezial
    • May 5, 2007 at 20:14

    Hallo Lodger,

    ich habe diesen hier
    an meiner Vespa geschraubt und bin damit recht zufrieden, ich musste wegen den 9 Zoll reifen den Ständer etwas kürzen und und ein paar Schweissarbeiten lagen vor. Aber stabil ist er.

    Mfg

  • Drosselt bei Vollgas

    • V50Spezial
    • April 8, 2007 at 12:46

    hab jetzt ne 80 HD eingebaut, läuft jetzt n bisschen feiner

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™