1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. carsten70

Beiträge von carsten70

  • 1
  • 2
  • 13
  • P200E aus (fast) Dornröschenschlaf - mehrere kleine Probleme

    • carsten70
    • September 7, 2012 at 11:49

    Benzingemscih muss 1:50 rein. 1:25 ist falsch. Wechseln, da sonst das Gemisch zu mager ist.
    Getriebeöl ablassen, wechseln, 250 ml SAE30 (Rasenmäheröl). Altes Öl beschnuppern. Wenn Benzingeruch, dann Motorrevison.
    Vergaser reinigen, neue Dichtungen und neue Schwimmernadel. Grundeinstellung vornehmen
    Benzinhahn prüfen ob er schließt.
    Motor reinigen und gucken wo es leckt.

    "Zündkerze strahlend weiß" deutet auf zu mageres Gemisch hin. Komplette Bedüsung hier posten.

  • Kein TÜV wegen zufetter Meßwerte

    • carsten70
    • April 15, 2010 at 12:20

    Bei mir hamse immer den Rüssel so drangehalten ,dass es passte.
    Sie wollen sich nicht das Messgerät versauen, sagten se.

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • carsten70
    • April 15, 2010 at 08:25
    Zitat von Eydsoab

    und wenn der mike erst in ner woche wiederkommt?

    Wer hat nen Haustürschlüssel und kann mal an seinen PC? Kennwörter liegen sicher unter der Schreibtischunterlage oder sind im Firefox gespeichert. :-7

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • carsten70
    • April 14, 2010 at 20:16

    Man sollte mal über eine Redundanz nachdenken.
    2. Mann mit Ahnung und Vertrauen vons Ganze

  • Kein TÜV wegen zufetter Meßwerte

    • carsten70
    • April 14, 2010 at 13:29

    Nur eigene Markierungen und Abblitzen geben dir Gewissheit.
    Alles andere ist +-3° oder mehr.

  • Zylinder aufhohnen

    • carsten70
    • April 14, 2010 at 13:21

    Gehen wird das sicher, aber was soll das bringen?
    Oder hast Du reichlich GS Kolben im Regal liegen? Ein Meteor Kolben kostet knapp die Hälfte. Hubraum ist nicht alles. Der Original-Zylinder hat recht kleine Überströmer.
    Passen denn die Fenster?
    Laufpiel sollte um 13/100 liegen.

  • Px 200 - Felge + Felgendichtung

    • carsten70
    • November 26, 2009 at 15:53

    Wenn die Hälften gerade sind, gibts keinen Spalt.
    Richten oder neu (original) kaufen.

    Grüße

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • carsten70
    • February 2, 2009 at 09:26

    Den Einlass nach hinten machste nicht weiter auf?
    Wird von Kaba auch die Steuerzeit n.OT etwas verlängert, d.h. zur Rennwelle umgebaut?
    125°vOT - 65° n.OT solltens schon sein.

  • Probleme mit Motorabstimmung an der PX 200 E nach Tuning

    • carsten70
    • July 31, 2008 at 14:55

    Was ist denn an dem Topic im GSF schlimm?
    Ganz klar: Schwimmerkammerkanal aufbohren, wenn <= 1,5 mm, da sonst bei großen Düsen diese nicht mehr ausreichend versorgt werden können. Sind doch eindeutige Aussagen dabei. :wacko:

  • Getrenntschmierung wieder aktivieren?

    • carsten70
    • January 17, 2008 at 12:03

    Wenn da kein kleines Röhrchen seitlich aus der Verg.wanne rauskommt, ist wahrscheinlich die Pupe ausgepaut worden.
    Mach ein Foto mit abgebautem Luftfilter. Dann sehen wir weiter.

  • Getrenntschmierung wieder aktivieren?

    • carsten70
    • January 17, 2008 at 11:57

    Mach mal ein Foto.
    Der Schlauch geht von der Vergaserwanne in den Rahmen zum Tank, welcher unter dem Benzintank hängt.

  • Kennt wer dieses Reperaturtrittblechblech?

    • carsten70
    • January 4, 2008 at 20:16

    Guck mal im GSF. Da macht einer passende Bleche.

    SIP ist gaaaanz toll: Die schreiben tatsächlich:
    "Wir sind vom 22.12.2007 bis einschließlich 06.01.2008 aufgrund unserer jährlichen Betriebsferien persönlich nicht erreichbar.
    Deine Anfrage wird automatisch gelöscht."
    Das nenn ich mal kundenfreundlich. :thumbdown::thumbdown:

  • Umbau PK50XL2 auf ca 80 ccm

    • carsten70
    • December 18, 2007 at 20:15

    75er oder 85er hernehmen und den SHB auf 17 aufreiben. Funzt prima.

  • Umbauaufwand 78ccm auf 135ccm

    • carsten70
    • December 1, 2007 at 12:08
    Zitat von 83er

    Danke erstmal für eure schnellen Antworten!

    Wie ihr den Umbau beschreibt klingt es erstmal nicht schwierig, Kopf ab neuen Kopf drauf, Düse wechseln und fertig (natürlich stark verkürzt :) )

    Gibt es denn irgendwelche Bilder von so einem Umbau oder ne "Anleitung"? würd mir das zuvor noch gern mal ansehen bevor ich meine Vespa auseinander bau......und später nicht mehr zusamm ;(

    Danke und ein schönes Wochenende!!


    Falsch,
    bitte lies nochmal den Beitrag über deinem. Du musst nicht nur den Kopf wechseln, sondern den gesamten Zylinder mit Kolben.

  • Welches Öl benutzt ihr?

    • carsten70
    • November 20, 2007 at 16:15

    Man kann dazu einen 4-seitigen Text schreiben, soviele Topics gibts in den Foren darüber. Ich habe mich da auch schon durchgekäpft, aber am Ende nicht schlau draus geworden.
    Ich nehme als Getriebeöl das LM Rasenmähermotoröl SAE30 und als 2-Taktöl das was grad im Regal im Baumarkt steht. Zum Einfahren soll vollsythetisches schlecht sein.

  • Montageständer für nen PX-Motor

    • carsten70
    • November 20, 2007 at 10:09

    Hallo,
    um 1-2 Mal den Motor zu machen, habe ich eine Sparversion gebaut.
    Einfach ein großes Regalbrett genommen und aus Baumarkt Winkel geholt. Löcher gebohrt aufgeschraubt. Fertig. Hat 3,- gekostet und ca. 30 Minuten Arbeit.

  • P200/E: 3. Gang spring raus

    • carsten70
    • November 20, 2007 at 07:54
    Zitat von wet pa

    Das ist schonmal ein Ansatz, danke für die Mithilfe. 8)

    Meinst Du mit abgenutzt, wie bei diesem Schaltkreuz?


    Also das Schaltkreuz hat es hiner sich. Undedingt ein Piaggio-teil nehmen. Nicht sparen dadran.

  • P200/E: 3. Gang spring raus

    • carsten70
    • November 19, 2007 at 20:14
    Zitat von Schwidi

    Um das Ding abzurunden: Ich hab mich nicht verlesen sondern du Carsten700000.Wenn der Motor eh offen ist, kann er auch die Kupplungsbeläge tauschen.Aber ich bin es ja mittlerer weile gewohnt, von dir kritisiert zu werden.


    Bei 2 Mal (wenn du das so empfindest) von Gewohnheit zu sprechen... naja.
    Um die Kupplungsbeläge zu wechseln muss man auch keinen Motor öffnen, oder? Man könnte es so verstehen, wie du es formuliert hast.
    Ich will dich gar nicht kritisieren. Nur etwas richtig stellen. Ich kenne dich gar nicht und habe nichts gegen dich.
    Schöne Grüße.

    P.S. Deine 0-Taste klemmt. Falschluft? :D

  • P200/E: 3. Gang spring raus

    • carsten70
    • November 19, 2007 at 13:32

    Hmm,
    also irgendwas stimmt hier nicht.
    Ich habe jedenfalls keinen OLa zitiert. Er hat auch keine Antwort vor meiner geschrieben.
    Ich vermute mal, dass hier irgendwas durcheinander gerät, oder?
    Einziger Post von OLa in diesem Beitrag ist der, wor er mich "anspricht".

    Achso, ich habe keine Depressionen und bekomme sie auch nicht.

    Alles bestens. Zum Kupplungsbeläge tauschen muss man den Motor spalten... Ich vermute mal, der Schwidi hat sich verlesen und wollte da mit Ironie etwas klarstellen. Ich wiederum wollte Schwidi sagen, dass er sich verlesen hat.
    Egal.

  • Lebensdauer

    • carsten70
    • November 19, 2007 at 09:02

    Also, bei 30tkm ist eine Motorrevision fällig oder bald fällig.

  • 1
  • 2
  • 13
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche