1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

ETS-Banane - Nachbau

  • 125vnb6
  • March 1, 2011 at 07:27
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2011 at 07:27
    • #1

    Seit kurzem gibt es die ETS-Banane wieder im Nachbau, habe euch mal ein Foto reingestellt im eingebauten Zustand.
    Sie ist für den Preis (zw. €100-115) qualitativ ganz gut gemacht (bei dem Kit fehlen lediglich die 2 M8 Schrauben zum befestigen des Krümmers mit der Banane).
    Halteblech für Motortraverse ist dabei, natürlich auch ein paar Lagerspuren aber deutlich bessere Verarbeitung als beim Sito.
    Ein wenig Spielerei ist das Befestigen des Auspuffkrümmers am Zylinder, da passen die Bohrungen nicht ganz und gehöhren ein wenig nachgearbeitet.
    Wer das Ganze noch ein wenig exlusiver haben möchte mit mehr Durchzug, Basti aus dem GSF (mrp-raceing) hat dem Ganzen einen 30mm Edelstahlkrümmer verpasst und eine Kleinserie gefertigt (20 Stk. sind leider momentan schon vergriffen) zum Preis von €65 zuzüglich Versand, allerdings ist eine Zweitserie momentan fraglich
    Vom Platz her ist bei der Reifenwahl auch einiges möglich.
    Nach dem ersten Testlauf gibts mehr Anhaltspunkte bezüglich Lautstärke und Leistung.

    Ach für die, die immer Nummern brauchen: orig. war am Auspuff das Piaggio-Logo und die Zahlenkombi 1681 eingeschlagen


    lg
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (March 1, 2011 at 10:48)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • March 1, 2011 at 08:52
    • #2

    Sers,

    ich hätte gerne einen passenden Krümmer für Kurzhub, um das ganze mal mit meinerm PK XL2 HP4 Motor zu testen.
    Würde mich echt interessieren, ob die ETS-Banane was bringt.
    Ist ja reizvoll, da man dann eine Banane an einer PK XL verbauen könnte, ohne das Blech unter der linken Seitenbacke zu schneiden, so wie bei einer V50 Banane.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 1, 2011 at 09:36
    • #3

    Na frag mal bei Basti an ob er Dir einen schweißt, war leider bei der Erstserie der Langhubkrümmer anscheinend Nr. 21 und eine Zweitserie steht momentan leider nicht an. Sollte die kommen dann schau ich auch ob ich eine ergattere.

    Ansonsten wirklich solides Teil um den Preis...kann man eigentlich nicht meckern (..und auch die Rollerzentrale verlangt reg. €99,00)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • April 11, 2011 at 12:02
    • #4

    Laut SIP und GSF soll die Repro-Banane auch auf die Kurzhub-Zylinder passen!!!

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 11, 2011 at 14:38
    • #5
    Zitat von schwarzerflitzer

    Laut SIP und GSF soll die Repro-Banane auch auf die Kurzhub-Zylinder passen!!!

    Wo steht das?
    Bitte Links angeben!

    Wäre ja geil!

    EDIT sagt:

    Also nur ne Distanzscheide zwischen Traverse und Puffhalterung und das Ding passt????

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (April 11, 2011 at 14:44)

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • April 13, 2011 at 12:15
    • #6

    Ich habe hier noch einen interessanten Link dazu gefunden:

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 13, 2011 at 21:22
    • #7
    Zitat von schwarzerflitzer

    Ich habe hier noch einen interessanten Link dazu gefunden:


    Das würde heissen, der ets nachbau würde ohne probleme passen.
    Jetzt bin ich verwirrt....

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • April 13, 2011 at 22:56
    • #8

    Richtig. Vorausgesetzt die Repro-Banane hat Langlöcher. Und das hat mir ein Techniker bei SIP telefonisch bestätigt.

    Ich denke ich werde mir die Banane beim SIP bestellen sobald mein Butget es zulässt! Schließlich haben die mir zugesichert dass ich sie wieder zurückschicken kann wenn sie nicht passt...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 27, 2011 at 10:23
    • #9

    ...nicht ganz was Neues aber doch intressant (Pk-Racer hat es auch schon mal erwähnt und im GSF-ETS-Topic war es auch ein Thema)

    Habe heute auch mal meine ETS - Nachbau- Banane angeschliffen und siehe da die Piaggio Nr. kam zum Vorschein (wurde zugespachtelt und überlackiert)


    Nummer liegt mittig, ca. 7cm von der rechten Schweißnath auf einer Länge von 3,5cm verborgen

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 27, 2011 at 10:55
    • #10

    aus rechtlichen gründen musste das wohl weg

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • August 27, 2011 at 11:20
    • #11

    Trotzdem schön, wenn es aus anderen Gründen wieder zum Vorschein kommt ;)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 27, 2011 at 11:25
    • #12

    richtig, nur mit vorteilen verbunden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • October 30, 2014 at 11:08
    • #13

    habe seit gestern den ETS Topf bei mir liegen, konnte da keine Nummer sehen.
    Ist das aktuell auch noch so mit den Nummern? bzw: sieht man die im Neuszustand gar nicht nicht mal im Ansatz?
    Danke

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 30, 2014 at 11:16
    • #14

    sieht man nicht, ist zugespachtel.
    befindet sich leicht rechts der mitte auf der seite, die man später auch am roller sieht.

    ESC # 582

  • Fahrdynamiker
    Schüler
    Punkte
    640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    PK 125 S VMX5T
    • October 30, 2014 at 11:21
    • #15

    ok, 125vnb6 hatte ja die Position schon vermessen, daran hatte ich mich gestern noch grob erinnert..
    aber gesehen hatte ich nix... dann werde ich wohl heute mal schleifen.
    Danke

    Wieviele Nummer größer nimmt man (mit der Banane )die HD wenn man sonst alles original hat? (pk125s 19.19 HD78)
    habe 83/85/87er hier rumliegen

    PK 125 S /*VMX5T*/ EZ: 04-1984 /Projektstart 08- 2012 /

    Einmal editiert, zuletzt von Fahrdynamiker (October 30, 2014 at 16:15)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 30, 2014 at 14:38
    • #16

    2-4 Nummern größer würde ich mal probieren. Fahre auf meiner PK mit 125er XL1-Motor+130er Polini Race mit 20er Vergaser + ETS-Banane eine 88er HD.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 2, 2014 at 07:33
    • #17

    Hellstes Licht und eine Lupe lassen die Nummer unter dem Spachtel erahnen. Hab da zumindest zwei von bei denen es so ist.

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • November 2, 2014 at 10:55
    • #18

    Musstet ihr eigentlich schnibbel am Rahmen um dem Krümmen zu fahren ? Hab eine PK50 Umgebaut auf 125 und wollte mir auch die Ori ETS Banane mit dem 30er Krümme verbauen, wollte aber nichts ausschneiden.
    Danke im voraus.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 3, 2014 at 11:45
    • #19

    @ezio_auditore

    Die passt (als einzige) ohne jedwede Schnippeleien am Rahmen. Reserverad muss aber ab und wenn eine Batterie (im Reserveradhalter bei einer Elestart) vorhanden ist, muss die auch versetzt werden.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™