1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterrad schief - V50

  • daniu
  • June 16, 2007 at 19:54
  • daniu
    Gast
    • June 16, 2007 at 19:54
    • #1

    Hi!

    Irgendwie scheint mein Hinterrad schief zu sein. Woran kann das liegen. Hatte hier im Forum den thread gefunden: mein hinterrad ist schief!

    aber darin sind leider 2 begriffe, die selbst bei google nicht viel mehr treffer bringen, als dieses forum hier. daher gehe ich davon aus, dass das nicht die offiziellen begriffe sind. kann mir einer sagen, was das traversengummi und das hauptgummilager ist? sip verkauft auch beides nicht.

    gruß
    daniel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 17, 2007 at 11:55
    • #2

    Hallo Daniel,
    ich kenn die V50 nicht, aber bei der PK ist der Motor so aufgehängt, wie aus dem anhängenden Bild zu sehen. In dem runden Aluteil (links unten) ist ein Gummi mit einer Metallbuche innen zu sehen. Auf der rechten Seite ist das genau so. Wenn diese Gummis matschich werden oder kaputt sind, kippt der gesammte Motor, bedingt durch die einseite Bauweise nach rechts. Möglich ist aber auch das die Schraube welche durch diese Lager geht, lose ist und die Löcher im Ramen ausgeleiert.

    MfG klaus

    Bilder

    • B16.jpg
      • 262.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 493
  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 17, 2007 at 14:31
    • #3

    Hi Daniel,

    Hier hast mal meinen Radstand von meiner V50 :

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2hg9-n.jpg]

    Wie du siehst auch ziehmlich schief...ich glaub die sind so...hab ich schon sooo oft gesehn ^^

    Greetz

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • June 17, 2007 at 15:05
    • #4

    Nein die sind nicht original so da solltes Mächtig aufpassen und nicht unbedingt damit herumfahren, weil die Kurvenlage und das Bremsverhalten vollkommen anderst sind mit einem schrägen Reifen. Aber so wie ich das sehe sind bei deiner nur die von dir oben beschriebenen Teile kaputt, da nicht nur das Rad schräg ist sondern der ganze Motor samt Reifen. Also einfach mal zu deinem Vespahändler gehen und dem sagen was du brauchst der hat das bestimmt.


    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 17, 2007 at 15:15
    • #5

    Achtet der TÜV bei der Vollabnahme darauf ?

    Also ich will des auch beheben bevor ich damit großartig rumfahre, aber ich find des nicht all zu dramatisch...

    Was kann ich denn dagegen machen ????

    THX

    Greetz

  • daniu
    Gast
    • June 17, 2007 at 21:09
    • #6

    Hi!

    Na also - was man dagegen machen kann wurde ja hier beschrieben. Dass der Vespa-Händler diese Teile heutzutage einfach da hat oder sogar ob er sie beschaffen kann, muss ich leider anzweifeln.

    Die Silentgummis (wie die bei SIP heissen) bekommt man schon, die hab ich auch schon. Bei der PX (oder PK - keine Ahnung) ist das so ein kompletter Block mit Rohr drin, bei der V50 sind es 2 Gummis. Der Ausbau soll anscheinend nicht ganz einfach sein, weil die Teile ziemlich drin sitzen ... Es gibt dazu irgendwo im Internet eine Anleitung, wie man das Teure Spezialwerkzeug durch billigere Teile kompensieren kann. Oder ich hab auch schon gehört, dass man die einfach ausbohren kann. Die neuen kann man anscheinend mit Spülmittel einschieben.

    Was ich leider nicht bekomme - zumindest bei SIP und meinem Piaggio-Händler (der prinzipiell auf Oldis spezialisiert ist) sind die Distanzscheiben - ich bin aber überzeugt, dass die auch kaputt sind, weil ich am Kabelkästchen mal nen Brand hatte ...

    Bei SIP ist das Teil:

    Oder muss man das nicht einbauen?

    Gruß
    Daniel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 17, 2007 at 21:33
    • #7
    Zitat

    Original von Steve01
    Hi Daniel,

    Hier hast mal meinen Radstand von meiner V50 :

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2hg9-n.jpg]

    Wie du siehst auch ziehmlich schief...ich glaub die sind so...hab ich schon sooo oft gesehn ^^

    Greetz

    Kollege das ist nicht nur schief sondern auch versetzt
    also da würd ich aber mal schleunigst nachschauen, das sieht bei dir schon sehr sehr ungesund aus!
    möchte wetten dass da die Felge falschrum auf der Bremstrommel sitzt

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (June 17, 2007 at 21:34)

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 17, 2007 at 23:35
    • #8

    Dann haste falsch gewettet ;)

    Felge is 100% richtig drauf...

    Muss ich mal schauen...
    Fuck auf sone schei** ha ich ja gar kein Bock ...:(

    trozdem danke


    greetz

  • daniu
    Gast
    • August 10, 2007 at 19:22
    • #9

    Hi!

    Blöde Frage dazu auch mal: wie rum macht man die Silentgummis bei der V50 rein?

    Fase nach aussen oder nach innen?

    Beides macht irgendwie Sinn:
    innen: man bekommt den Gummi leichter aufs Rohr
    aussen: Distanzring verschwindet im Gummi ...

    Gruß
    Daniel

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 10, 2007 at 19:31
    • #10

    Distanzring soll nicht unbedingt im Gummi verschwinden sondern bündig mit dem Rohr abschließen

    • Primavera 125
  • daniu
    Gast
    • August 10, 2007 at 19:38
    • #11

    Hi!

    Danke für die Antwort!

    Das heisst, die Fase kommt nach innen, oder?

    Gruß

    Daniel

  • Schnals
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • December 26, 2017 at 20:49
    • #12

    ..

    3 Mal editiert, zuletzt von Schnals (December 26, 2017 at 21:54)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 26, 2017 at 21:21
    • #13

    rahmen oder gummis? Das sollte man doch sehen beim hinschauen. Am foto sieht man es nicht

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 26, 2017 at 21:45
    • #14

    oder ist die Felge falsch rum montiert ? Sieht sehr schief aus !

    Übrigens interessantes Kennzeichen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schnals
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    50 special
    • December 26, 2017 at 21:46
    • #15

    ..

    Einmal editiert, zuletzt von Schnals (December 26, 2017 at 21:53)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • December 26, 2017 at 21:50
    • #16

    Breite Felgenhälfte rechts, schmale Hälfte links.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 26, 2017 at 22:11
    • #17

    ...nach 10 Jahren noch nicht repariert?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 26, 2017 at 22:14
    • #18

    Newbie ! Ist alles gelöscht ...

    So macht man sich richtig beliebt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • December 26, 2017 at 22:21
    • #19

    Danke!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von Piitt (December 26, 2017 at 23:05)

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche