1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 15, 2023 at 19:49
    • #15,041
    Zitat von Kawitzi

    Leider nicht, Öl ist auch genau wie es sein muss ... Wahrscheinlich muss der Motor raus und alles wird zerlegt...

    :-3Zum Glück habe ich mir seinerzeit ein Dummy gebaut, dazu habe ich vom Lacker heute auch noch die andere Baustelle zurückbekommen ...

    Nun, die Arbeit geht nicht aus || !

    Meine Frauchen besteht gnadenlos darauf, das der Mover für den Caravan und eine Dachmarkise schnellst möglichst montiert werden :+5 ...

    So mein Plan, für die nächsten Tage, Monate .... Jahre .... lmao

    Alles anzeigen

    Zu Zweit geht das sowieso besser 😁

    Sie will dir bestimmt tatkräftig helfen.

    Mover dauert schon nen guten Tag.

    Dachmarkise. Verschraubt oder in Keder?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 16, 2023 at 05:51
    • #15,042

    Die Sackmarkise kommt weg , da die Dachmarkise etwas länger ist... Aber dafür sollten wir lieber ein extra WoWatopic öffnen... ;0)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 16, 2023 at 09:41
    • #15,043

    Wochenende..kleine reparaturen.... auch den Stahlwille Werkzeugwagen..schloss war ohne schlüssel..okay..kann mann tauschen...anderes umarbeiten.... aber,... die Schubladenschienen der untersten grossen Schublade völlig im eimer.....und..ich finde keine im Netz.....ist doch eig eine firma...die sowas anbieten sollte...??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 16, 2023 at 09:53
    • #15,044

    Zeig mal ein Bild von dem Modell an Schrank.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 16, 2023 at 09:56
    • #15,045

    mache nachher gerne zwei drei Bilder

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • April 16, 2023 at 10:02
    • #15,046

    Hallo,

    habe Mal bei einem Werkzeuwagen Vollauszugsschienen gekauft und die Lochmaße vom alten Auszug in den neuen übertragen, gebohrt und mit Beilagscheiben eingenietet.

    Hat jahrelang funktioniert.

    War die günstigste Variante.

    Herzliche Grüße

    Christian

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 16, 2023 at 16:37
    • #15,047
    Zitat von old N°7

    auch den Stahlwille Werkzeugwagen..schloss war ohne schlüssel..okay..kann mann tauschen...anderes umarbeiten.... aber,... die Schubladenschienen der untersten grossen Schublade völlig im eimer.....und..ich finde keine im Netz.....ist doch eig eine firma...die sowas anbieten sollte...

    Schreib doch mal eine Email dorthin. Bei unserem Gewächshaus war auch der Fensteröffner defekt. Und da ich nicht den gesamten Öffner tauschen wollte habe ich nachgefragt und es gab auch das kaputte Teil einzeln für eine Bruchteil des Preises.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • April 16, 2023 at 18:46
    • #15,048

    Je nach Modell ist das keine Eigenproduktion mehr bzw produziert nach Vorstellung.

    Seit mindestens 20 Jahren wird nur noch in Masse produziert. Da kommt nur noch die passende Farbe und Logo drauf. Sonst normale Katalogware. Wegwerfprodukt.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • April 29, 2023 at 19:01
    • #15,049

    Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt ärgern oder freuen soll ?(? Ich heute den Motor aus der grauen ausgebaut (sehe 15032)und als ich den dann bei mir auf dem Seziertisch liegen hatte und testweise die Gänge nochmal so mit der Hand durchschalte, haben die sich einwandfrei schalten lassen =O :cursing:!?!. Was hatte ich da nur übersehen!?! :-1 Es kann sein, dass der Nippel von dem Zug sich unten so verdreht hat, das dieser beim Hochschalten sich am Gehäuse verkanntet hat!?! Beim Ausbau in der Garage, musste ich ja alle Züge lösen und dafür die Nippel entfernen! Hätte ich den Roller direkt auf die Bühne gespannt, hätte ich es von unten besser sehen können :-3… aber neeee, ich wollte ja den neuen Dummy mal testen :+4 ! Okeee, so ganz verkehrt war der Ausbau dann doch nicht, ich habe eine Falschluftstelle festgestellt, die dann doch am besten im ausgebauten Zustand ( Membrangehäuse lose) zu beseitigen gilt :-4


  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • May 6, 2023 at 14:29
    • #15,050

    Mein Aufreger...

    das Auto meiner Frau machte vorne links polternde Geräusche bei Lastwechsel...an der Vorderachse habe ich vor gut zwei Jahren Traggelenke, Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Federn und Domlager neu gemacht.

    Beim Prüfen auf der Bühne gestern... Traggelenk vorne links unten || nach knapp zwei Jahren und etwa 12000km :+5

    Naja, Teile sind bestellt...

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 6, 2023 at 16:09
    • #15,051
    Zitat von Christian97

    Mein Aufreger...

    das Auto meiner Frau machte vorne links polternde Geräusche bei Lastwechsel...an der Vorderachse habe ich vor gut zwei Jahren Traggelenke, Querlenkerbuchsen, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Federn und Domlager neu gemacht.

    Beim Prüfen auf der Bühne gestern... Traggelenk vorne links unten || nach knapp zwei Jahren und etwa 12000km :+5

    Naja, Teile sind bestellt...

    Frag sie doch mal, wie sie beim Einparken auf den Bürgersteig fährt. Dann ist das Wochenende auch gerettet lmao

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 6, 2023 at 16:27
    • #15,052

    Ich hatte genau dieses Thema die Woche auch! Traggelenke vor 2 Jahren ern. Bei der HU die Woche, war der rechte schon wieder richtig ausgeschlagen und links beginnendes Spiel… :-3

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • May 6, 2023 at 19:35
    • #15,053
    Zitat von wolf181

    Frag sie doch mal, wie sie beim Einparken auf den Bürgersteig fährt. Dann ist das Wochenende auch gerettet lmao

    Meine Frau fährt beim Einparken nicht über den Gehsteig...wäre bei den meisten Fällen (außer Einbahnstraße) sowieso die rechte Seite die dann belastet werden würde und das rechte Traggelenk ist in Ordnung ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 9, 2023 at 00:48
    • #15,054

    Ich tippe mal auf „die Ori Teile waren mir zu teuer, das gab es alles für 12 Mark beim eBay, ist doch bestimmt der gleiche Hersteller, muß ja gut sein…bei uns in der Werkstatt Alltag der Schrott den sich manche Leute ins Auto basteln!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    786
    Punkte
    9,966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,809
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 9, 2023 at 04:01
    • #15,055
    Zitat von powerdrake4

    Ich tippe mal auf „die Ori Teile waren mir zu teuer, das gab es alles für 12 Mark beim eBay, ist doch bestimmt der gleiche Hersteller, muß ja gut sein…bei uns in der Werkstatt Alltag der Schrott den sich manche Leute ins Auto basteln!

    Hatte das auch.

    Mit SKF Teilen. Nach ca 5tsd Kilometern Neuteile von über 1000€ für den Arsch.

    Selbst die Premium-Hersteller lassen alles in China herstellen.

    Bei den Lagern von SKF mit Merkmal "Made in China" kannst gleich zurücksenden.

    Nur Müll für viel Geld und Reklamation ist bei SKF ein Kraus.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 9, 2023 at 06:42
    • #15,056

    Seit wann ist das so? Habe früher eine zeitlang beruflich viele Wälzlager beschafft, und da waren die Schweinfurter (SKF, FAG) erste Adresse

    dio mio

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • May 9, 2023 at 06:52
    • #15,057
    Zitat von wolf181

    Seit wann ist das so? Habe früher eine zeitlang beruflich viele Wälzlager beschafft, und da waren die Schweinfurter (SKF, FAG) erste Adresse

    Früher ist bei dir bestimmt schon 30 Jahre her ^^ !?! Das fing mitte 90iger damit an...

    Aber man muss dazu sagen, die Jahre gehen ja auch schneller vorbei als "Früher" :D

    Ratzfatz ist bald schon wieder Juni :-5

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 9, 2023 at 07:43
    • #15,058
    Zitat von Kawitzi

    Früher ist bei dir bestimmt schon 30 Jahre her ^^ ....

    Das trifft es ziemlich genau - späte 80er - frühe 90er :-3

    dio mio

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • May 9, 2023 at 20:39
    • #15,059
    Zitat von powerdrake4

    Ich tippe mal auf „die Ori Teile waren mir zu teuer, das gab es alles für 12 Mark beim eBay, ist doch bestimmt der gleiche Hersteller, muß ja gut sein…bei uns in der Werkstatt Alltag der Schrott den sich manche Leute ins Auto basteln!

    Leider nein. Wer spart kauft zweimal, dass ist das eine...zweimal einbauen ist mir aber zu zeitintensiv und deshalb schaue ich auch auf die Firma.

    Von der Firma habe ich die letzten 13 Jahre alles was ich brauchte bestellt. Nie gab es bisher solche Ausfallerscheinungen.

    Hoffe, dass ich diese Woche noch wechseln kann und dann sehe ich vielleicht woran es lag.

    Tippe insgeheim auf einen beschädigten Schutzgummi...Marder laufen auch ab und zu rum...werde bald mehr wissen 8)

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Punkte
    2,138
    Beiträge
    398
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 9, 2023 at 22:16
    • #15,060

    Habe auch die vorderen Koppelstangen von einem namhaften Hersteller gekauft.

    Nach 3 Monaten waren die ausgeschlagen.

    Wurden aber anstandslos ersetzt.

    Ein Bekannter der eine freie KFZ Werkstatt hat, baut wegen schlechter Erfahrungen Achsteile nur noch von Lemförder ein. Ist zwar etwas teurer ab er hatte damit noch nie Reklamationen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™