1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • September 8, 2014 at 12:18
    • #9,281
    Zitat von pkracer

    vespa-neulinge, die die auswahl von öl und zündkerzen regelmäßig und immer wieder zur wissenschaft machen.

    als ob dadurch die neu angeschaffte xl 2 (womöglich noch automatik) auch nur einen deut besser laufen würde... :s


    aber wenn du ne zk mit 4 elektroden und super feines öl nimmst läuft sie doch mindestens 20kmh schneller. weil alles leichter läuft und 4 mal besser zündet! voll logisch!

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 8, 2014 at 12:49
    • #9,282

    Mit wenig Kompression kann man auch gut ankicken :D

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 8, 2014 at 12:54
    • #9,283

    Ich hab mir vor kurzem bei einem Peugeot händler in bensheim einen gebrauchtem Opel Combo gekauft.
    echt Top Gepflegt, Scheckheft gepflegt und er hat auch einen sehr guten eindruck gemacht.
    dann mitten in der nacht auf dem heimweg , auf der autobahn in der baustelle fällt plötzlich die heitzung aus und die temperatur ab. Zum glück fahr ich die strcke öffter und wusste das die baustelle nicht mehr lang ist. Nach langem abkühlen lasses und in den kühler pissen ging es dann mir nidrigen drehzahlen und offener haube die letzten 2km nach hause.
    in der werkstadt stellte sich dann eine durchgebrannte Kopfdichtung herraus.
    Nach 3 wochen reperaturzeit hab ich das auto wieder bekommen mit dem komentar das es nicht so schlimm war und nicht mal der kopf geplant werden musste und sich der mechaniker beschwert hat das er nicht schneller als 160km/h färt also vollgas über die autobahn geschäppert.
    nach dem ich das auto wieder hatte hatte er morgends öffters mahl das problem das er nicht richtig angeht und fehlzündungen hatt.
    jetz hats mir gereicht und ich hab ihn zum Opel Händler gebracht der ruft heute morgen an und giebt mir die Diagnose für die fehlzündungen durchgebrannte Zylinderkopfdichtung. Das war so gut reppariert das es keine 3 tage gehalten hat

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • September 9, 2014 at 16:38
    • #9,284
    Zitat von seb.d.

    ich hab mir vor kurzem bei einem peugeot händler in bensheim einen gebrauchtem opel combo gekauft.
    echt top gepflegt, scheckheft gepflegt und er hat auch einen sehr guten eindruck gemacht.
    dann mitten in der nacht auf dem heimweg , auf der autobahn in der baustelle fällt plötzlich die heitzung aus und die temperatur ab. zum glück fahr ich die strcke öffter und wusste das die baustelle nicht mehr lang ist. nach langem abkühlen lasses und in den kühler pissen ging es dann mir nidrigen drehzahlen und offener haube die letzten 2km nach hause.
    in der werkstadt stellte sich dann eine durchgebrannte kopfdichtung herraus.
    nach 3 wochen reperaturzeit hab ich das auto wieder bekommen mit dem komentar das es nicht so schlimm war und nicht mal der kopf geplant werden musste und sich der mechaniker beschwert hat das er nicht schneller als 160km/h färt also vollgas über die autobahn geschäppert.
    nach dem ich das auto wieder hatte hatte er morgends öffters mahl das problem das er nicht richtig angeht und fehlzündungen hatt.
    jetz hats mir gereicht und ich hab ihn zum opel händler gebracht der ruft heute morgen an und giebt mir die diagnose für die fehlzündungen durchgebrannte zylinderkopfdichtung. das war so gut reppariert das es keine 3 tage gehalten hat

    Alles anzeigen

    hättest vielleicht besser wasser genommen?
    :d

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 9, 2014 at 16:44
    • #9,285

    Wasser hatten wir nur noch einen liter im auto und das hat nicht gereicht.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • September 9, 2014 at 18:05
    • #9,286

    Der Arme Mechaniker :D

    hat er ned gfragt, wasd fürn Frostschutz das Du nimmst?

    :-4

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 9, 2014 at 18:23
    • #9,287

    Ne da war nichts mehr von drinne al ich zuhause ankamm hab ich den gartenschlauch am kühlerschlauch angeschlossen und den motor gekühlt. Irgendwie musste ich da ja die temperatur raus bekommen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 10, 2014 at 21:09
    • #9,288

    Autofahrer mit ihrem Hippen Xenon Licht die Rollerfahrer in der Nacht blenden :S

    12V Bilux Rules!

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 11, 2014 at 10:21
    • #9,289

    SCK hat mir alte, verrostete Schrauben geschickt, bei denen sogar noch Schmodder im Gewinde war ... echt zum kotzen.

    https://www.vespaonline.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 11, 2014 at 10:40
    • #9,290
    Zitat von Scissorsweep

    sck hat mir alte, verrostete schrauben geschickt, bei denen sogar noch schmodder im gewinde war ... echt zum kotzen.

    das edelset "o-schmodder" für die zeitgenössische restauration. du glücklicher.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • September 11, 2014 at 20:02
    • #9,291

    Für O_tunning gibts seit neuestem schon Zylinder und Kolben mit Riefen :love:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 12, 2014 at 15:02
    • #9,292

    Es regnet, das erfreut mich nicht rotwerd-)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 12, 2014 at 15:37
    • #9,293
    Zitat von seb.d.

    wasser hatten wir nur noch einen liter im auto und das hat nicht gereicht.

    du hast nicht ernsthaft in den ausgleichsbehälter gepisst <x

    hoffentlich hat der mechaniker vorm vesper seine hände gewaschen :d

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 14, 2014 at 13:29
    • #9,294

    Wollte grad nen PK Motor zusammenbauen. Dann hab ich erstmal den Block gesprengt. Habe echt kaum noch Lust zum Schrauben :(

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 14:06
    • #9,295

    Sorry aber klassischer Fehler , Passbolzen nicht zurückgeschlagen !!

    ärgerlich auf jeden Fall...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • September 14, 2014 at 14:43
    • #9,296

    Oi, schice :(
    passiert nicht nur Dir,..wer nix macht, macht keine fehler..
    aber wer nix macht, hat auch kein Spass....
    Leben geht weiter :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 14, 2014 at 14:51
    • #9,297

    Mal sehen ob ich ne neue Hälfte finde oder ob es ein neuer Block wird.

    Hat aber noch zeit. Meinst du mit Passbolzen unten Richtung Getriebeölschraube? Zum Glück nicht der aus der Alltags PK

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2014 at 15:02
    • #9,298

    Genau ! Ich erwärme dort gleichmässig den Block und schlage den Bolzen mit leichten schlägen in die grosse Motorhälfte zurück , und erst wenn das komplette Gehäuse wieder plan anliegt (Schrauben nur Handfest vorgezogen) wird der Bolzen zurück geschlagen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 14, 2014 at 15:39
    • #9,299

    Wusste ich garnicht. Hab meinen Motor als ich den zusammengemacht habe ohne das zu machen zusammenbekommen. Danke für den Tipp!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 14, 2014 at 22:08
    • #9,300

    Hab ich auch noch nicht gehöt das jemand den bolzen austreibt.
    Da wär mir das risiko zu gros das ich dabei schon die schale kaputt mach

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™