1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 29, 2019 at 10:57
    • #13,021

    Ich ziehe mal Resumee für mich 2019:

    - Mich nerven die 709 Nichts-Könner in Berlin, die uns nächstes Jahr knapp eine Milliarde Steuergelder kosten

    https://www.spiegel.de/politik/deutsc…-a-1232036.html

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 29, 2019 at 10:59
    • #13,022

    Mich nerven die verlogenen Diskussionen um Tempo 130.

    Da wird fast nichts gespart, tatsächlich ist es ja kaum möglich schneller zu fahren und ein Großteil der Fahrzeuge erreicht die Geschwindigkeit bauartbedingt ja gar nicht.

    https://www.br.de/nachrichten/wi…-umwelt,RGdL00H

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,798
    Punkte
    20,988
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,422
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • December 29, 2019 at 11:09
    • #13,023

    Mich nervt der Verbotsreflex, der simplen Gemütern als Pauschallösung angeraten scheint, wenn irgendetwas passiert - egal, ob das ein Tempolimit oder bestimmte Fahrzeuge oder anderes betrifft.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 29, 2019 at 11:34
    • #13,024
    Zitat von aarwespe

    .. ein Großteil der Fahrzeuge erreicht die Geschwindigkeit bauartbedingt ja gar nicht.

    Was ist denn bei euch unterwegs?

    Jedes einigermassen normale Auto kanckt doch die 130 =O

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • December 29, 2019 at 11:34
    • #13,025

    Verrate es mir, oder sage mir!?! Was kann "du" oder "ich" gegen diesen und viele andere olfaktorischen Politentscheide entgegenhalten, während überall in Deutschland die Gelder für die Renovierungen der Kindergärten/Schulen/ Krankenhäuser/PflegeAltenheime usw...fehlen!? Ich wäre direkt dabei einzugreifen.... Aber!

    Nichts! Überhaupt nichts können Du oder Ich was dagegen tun ...

    Egoistisch sein und Ohren Augen Nase (Nachrichten Zeitungen RadioFernsehen aus) zuhalten und das tun was dir Spaß macht ;0)

    z.B. Vespa schrauben und fahren...

    :+6

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,244
    Punkte
    6,674
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • December 29, 2019 at 16:40
    • #13,026

    Tanatos, schade dass du es nicht verstehst oder verstehen willst.

    In D soll ein Tempolimit eingeführt werden um den Schadstoffausstoss signifikant zu reduzieren.

    Wie berechnet sich das Sparpotential? Können ja nur Fahrzeuge sein die schneller fahren können als 130km/h. Alle anderen sparen 0 = NULL.

    Also gucken wir uns die Statistiken an:

    Jahreskilometer der Inländer auf deutschen Straßen ca. 736 Milliarden km, zzgl. Ausländer mit ca. 42 Milliarden km nur LKW. Deutsche LKW machen ca. 24 Milliarden km. Angeblich ist der Anteil der Autobahn-km bei 250 Milliarden km.

    Du kannst ja nur mit dem Tempolimit auf der Autobahn sparen.

    Wenn man das alles bereinigt kommt da ein Einspareffekt von ca. 0,4% heraus.

    Die big-points der Spar-Potentiale werden nicht beachtet, zB Silvester-Feuerwerk (total unsinnig), Schwerlastverkehr, Transit-verkehr durch Deutschland per LKW, etc.

    Mich ärgert auch nicht das Tempolimit an sich, sondern die LÜGE, dass mit dem Tempolimit alles besser wird.

    So und jetzt reg ich mich wieder ab.

    Guten Rutsch allen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • December 29, 2019 at 18:15
    • #13,027

    und Fahrzeuge die im Stau stehen, produzieren wieviel co2 genau??

    wieviel km Stau gab es 2019?

    Die Flugzeuge wo drüberfliegen..produzieren nat keinen..... da sitzen ja auch politiker drin wo wohin müssen....zb Unterschrift abgeben.... für....egal^^ Am besten, wir verkaufen unsere Stinker, wo im Durschnitt 6 Jahre alt sind...ins Ausland.... problem gelöst^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 29, 2019 at 18:26
    • #13,028

    genau und die schlechte Luft kommt nicht übers Meer zu uns ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,899
    Punkte
    34,879
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 29, 2019 at 20:00
    • #13,029

    Ich habe mal in der Schule gelernt,lange isses her, das die Erde rund ist. Fast ne Kugel. Die sich unter einen Himmel dreht. Wo Winde wehen. Um die ganze Welt

    Aber das war kurz vor den Ende des letzten Jahrtausend.

    Ist jetzt bestimmt anders.

    Dann kann man die bösen dreckigen Autos nach Afrika oder in den Ostblock verticken. Die haben wohl alle ihren eigenen Himmel....

    Aber wir sind grün....

    Aber da kann man jahrelang drüber diskutieren....

    Und das die neuen Euro 6 Diesel mehr Feinstaub beim fahren vorne filtern als ausstoßen wird auch ignoriert


    Mein Aufreger

    Gestern in Holland kein Double Vla Flip bekommen (Luxusproblem)

    (Ja,bin mit nen Euro 5 Diesel 180km nach Holland zum shoppen gefahren)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 29, 2019 at 20:36
    • #13,030
    Zitat von aarwespe

    Tanatos, schade dass du es nicht verstehst oder verstehen willst.

    Ich verstehe deine Aussage, habe mich aber auf deine Äusserungen bezogen mit dem "bauartbedingt" - wir sind ja hier im BlaBla, weisste Bescheid klatschen-)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 29, 2019 at 22:56
    • #13,031

    Kauft euch ein Quad (ATV) ! mit LOF (Landwirtschaft Oder Forst) Zulassung , ist ABGASUNTERSUCHUNG befreit , verbraucht fast 8,5,-9,5l als 2 Zylinder 800ccm) 56 PS Modell , hat permanent Heckantrieb vorn zuschaltbar also dann 4x4 und die Differentiale sind noch elektrisch sperrbar... ihr kommt überall durch und dürft 890kg gebremst hinten dran hängen.

    Und braucht nur Tüv und dürft auch in gesperrte Feinstaub Bereiche fahren !

    Also wiedermal an allem vorbei Politisch gesehen und ne lücke gefunden ...

    So viel zum Thema Umwelt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 30, 2019 at 08:15
    • #13,032

    Bekommt man die LOF-Zulassung immer noch so einfach wie früher? (Als ich noch in D war)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 30, 2019 at 10:20
    • #13,033

    Das Fz muss schon dafür bestimmt sein , also Quads / ATV (All Terrain Vehikel) laufen in D sind das Ackerschlepper und Zugmaschienen.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 30, 2019 at 10:25
    • #13,034
    Zitat von CARDOC2001

    Das Fz muss schon dafür bestimmt sein , also Quads / ATV (All Terrain Vehikel) laufen in D sind das Ackerschlepper und Zugmaschienen.

    Das ist mir klar ;)

    Mit geht es darum:
    Muss nicht ein Forstgebiet oder eine Agrarfläche nachgewiesen werden?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 30, 2019 at 11:49
    • #13,035

    Nein. Das trifft nur zu wenn Du ein sog. grünes Kennzeichen haben möchtest dann muss Du selbstständig sein und Grünflächen oder Agrarflächen besitzen oder bewirtschaften.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,899
    Punkte
    34,879
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 30, 2019 at 16:21
    • #13,036

    Ich zünde diesen Special Kackhaufen dieses Jahr noch an :cursing:

    Kupplung rutscht beim ankicken durch obwohl der zug ausgehängt ist.

    Schalten lässt sie sich fast gar nicht.

    Also werde ich den kack Motor wohl nochmal zerlegen dürfen.

    Oder verbrennen.....

    Habe ich nen Hals....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • December 30, 2019 at 16:34
    • #13,037

    Hast Du die Kupplung richtig zusammen gebaut? Hatte mal die oberste Scheibe, die mit dem großen Federung gehalten wird, falschrum eingebaut. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich die gleichen Fehler, rutschen und schlecht schalten

    dio mio

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • December 30, 2019 at 16:36
    • #13,038

    für die Kupplung musst du den Motor aber nicht zerlegen ;)

    Versuch mal die verstärkte Feder! Oder ist da noch der original Zylinder drin?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,899
    Punkte
    34,879
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 30, 2019 at 16:37
    • #13,039

    Ich zerlege die scheiße mal wieder

    Danke für den Tip :thumbup:

    75 RMS Blau

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,899
    Punkte
    34,879
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,273
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 30, 2019 at 17:08
    • #13,040

    Ist doch so richtig,oder?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™