1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • September 26, 2021 at 20:48
    • #16,801
    Zitat von Volker PKXL2

    Der Trend geht ganz klar zum Zweitschaltrohr !!

    Ganz klar ist dass für Doppelvergaser!!!!!!!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 30, 2021 at 21:02
    • #16,802

    Ich freu mich das die Saxonette so schön läuft, Creutzfeld sollte dir bekannt vorkommen, ist jetzt mittlerweile 8 Jahre her…

    Bilder

    • 63BD435F-6E34-4BF1-95F4-AE13FAF5D6B8.jpeg
      • 1.56 MB
      • 1,600 × 1,200
      • 143

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Gast
    Gast
    • October 1, 2021 at 08:24
    • #16,803

    Cooles Teil!

    Ein Kumpel hat auch eine Saxonette, aber mit dem Prior Rahmen, der ist vorne und hinten ungefedert.

    In der Schweiz werden die Teile mittlerweile gehandelt wie Gold!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • October 1, 2021 at 08:28
    • #16,804

    Freue mich sehr darüber das ich nach einer Woche Aufenthalt im Krankenhaus heute entlassen werde und endlich wieder in die Heimat darf klatschen-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 1, 2021 at 08:59
    • #16,805
    Zitat von remdabam

    Freue mich sehr darüber das ich nach einer Woche Aufenthalt im Krankenhaus heute entlassen werde und endlich wieder in die Heimat darf klatschen-)

    Lucky you, ich muss noch bis mind. Montag bleiben :+5

    dio mio

  • Gast
    Gast
    • October 1, 2021 at 09:31
    • #16,806

    War mal für knapp 6 Monate im Krankenhaus... ist lange her, war eine durchaus harte Zeit!

    Wünsche allen gute Besserung und schnelle Genesung!!!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • October 1, 2021 at 10:38
    • #16,807
    Zitat von Gast

    War mal für knapp 6 Monate im Krankenhaus... ist lange her, war eine durchaus harte Zeit!

    Wünsche allen gute Besserung und schnelle Genesung!!!

    6 Monate? Unfassbar, ich wollte schon nach 3 Tagen einen Amoklauf durch die Abteilungen machen rotwerd-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Gast
    Gast
    • October 1, 2021 at 10:45
    • #16,808

    Ja war eine harte Zeit... war aber komplett selbstverschuldet, Autounfall, viel zu schnell und nicht nüchtern... Gott sei Dank alleine im Auto und keine weiteren beteiligten Personen!

    Da muss man die Konsequenzen tragen wie sie kommen! Wichtig ist daraus zu lernen und eben das Auto stehen lassen wenn man getrunken hat!

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 1, 2021 at 14:03
    • #16,809

    So langsam wird die PK fertig , griffe und Tacho sind schon fertig, und jetzt das Herzstück.

    Bilder

    • 20211001_123900.jpg
      • 1.4 MB
      • 1,920 × 1,081
      • 92
    • 20211001_134049.jpg
      • 662.96 kB
      • 676 × 1,200
      • 102

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 1, 2021 at 20:29
    • #16,810
    Zitat von powerdrake4

    Ich freu mich das die Saxonette so schön läuft, Creutzfeld sollte dir bekannt vorkommen, ist jetzt mittlerweile 8 Jahre her…

    Jau

    Meine hat noch die runden Schutzbleche. BJ 65. Und 2 Gang Automatik. Wie kann man die schneller machen? Meine rennt strich 25

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 1, 2021 at 21:06
    • #16,811

    Aua, jetzt kommt der Austausch zwischen zwei Sachsmotoren-Fahrern.

    Ich bin als 3-Gang-Flory-Fahrer raus... lmao

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Gast
    Gast
    • October 1, 2021 at 21:48
    • #16,812

    Mofakult ist bei Sachs Teilen gut aufgestellt! Immerhin zum informieren eine gute Sache.

    Kumpel hat den 41mm Zylinder drauf, ein 14er Bing mit passendem Ansaugstutzen und die Reso Zigarre drauf. Geht etwa 50 bis 55km/h.

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • October 1, 2021 at 22:01
    • #16,813

    Ich glaube Creutzi wollte nur einen Tip, wie er etwas aus der Senke rauskommt.

    Bei einem Kreidlermotor hätte ich Antworten...:-)

    Und in der Tat beeindruckend, was es heute so alles für die Sachsmotoren gibt. Ist irgendwie wie Piaggio. Absolute ehemalige Massenware, die heute mit Gold aufgewogen und veredelt wird.

    Damals war das gegen Kreidler eher so naja technisch gesehen...Wie halt ein Vespamotor auch mit seinem Konzept gegenüber den Mopeds von damals.

    Heute völlig anders und man bekommt alles, was das Herz begehrt. Damals dem beknackten Mini-Sachs-zylinder mit Hausmitteln Leistung zu entlocken war furchtbar anstengend.

    Aus meiner Sicht die volle Parallele zwischen Sachs und Piaggio...

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • October 2, 2021 at 10:35
    • #16,814

    Habe heute endlich nach sehr sehr langem warten mein Rahmen zurück bekommen. Er würde 2 mal gestrahlt. Das Trittblech wurde neu eingeschweißt weil das alte durch war. Genau das gleiche bei dem Blech indem der hinterer Stoßdämpfer befestigt ist.

    Dann natürlich noch lackiert.

    Mit extrem happy mit dem Ergebnis und fange jetzt an, alles zusammen zu bauen. Preis Leistung stimmt meines Erachtens auch :love:

    Bilder

    • image.jpg
      • 706.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 161
  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • October 2, 2021 at 10:53
    • #16,815

    Mein kleiner ist endlich angekommen und TÜV vorbereitet.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 2, 2021 at 12:49
    • #16,816

    goil, hast Du den in Italien geschossen?

    dio mio

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • October 2, 2021 at 13:02
    • #16,817

    Ja hab ich. Viel papierkram.....

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • October 2, 2021 at 13:35
    • #16,818
    Zitat von vespaceleste

    Ja hab ich. Viel papierkram.....

    kann ich mir in Italien garnicht vorstellen lmao

    dio mio

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • October 2, 2021 at 13:48
    • #16,819

    Nicht nur in Italien. Hier ebenfalls.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • October 6, 2021 at 15:24
    • #16,820

    Ich bin gerade am Motor einfahren, schwierig sich selbst zu Drosseln . Sie macht aber einen guten Eindruck. Mit 80 kmh noch viel Gaszug übrig :-7

    Bilder

    • 20211006_142013.jpg
      • 1.82 MB
      • 1,920 × 1,081
      • 98

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™