1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie gefällt Euch meine "neue" PK 50 s?

  • Heiner
  • June 23, 2007 at 20:12
  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 23, 2007 at 20:12
    • #1

    Hi!

    Was sagt Ihr denn zu meiner "neuesten"?
    84er Pk 50 s, 4-Gang, aus 1.Hand mit originalen 12350KM aufm Tacho!
    Rüli und Sitzbank hab ich selber draugemacht.
    Ih find den total abgeschossenen Lack so dermassen geil!
    Absolut "natürliche Patina"!
    Teilt da jmd. meine Meinung, oder seid Ihr alle für lacken und
    Riffelblechtrittbretter?

    Gruß Heiner

    Bilder

    • PK rot solo.jpg
      • 93.26 kB
      • 960 × 720
      • 1,371

    Einmal editiert, zuletzt von Heiner (June 23, 2007 at 20:16)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 23, 2007 at 20:58
    • #2

    Sie Gefällt mir.
    Riffelblech muß bei den Modell mit den Trittleisten nicht sein.
    Bei der xl2 schon eher. Sieht besser aus als die Gummimatten.
    Zum Lack, ist Geschmacksache. Mit Schleifpolitur Bringt man sie wieder zum Glänzen.
    Die Fetten Aufkleber gefallen mir Persönlich nicht.
    Das Rüli passt gut dazu.

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 23, 2007 at 22:14
    • #3

    Danke!
    Ja die Aukleber nerven mich persönlich ja auch....
    und mit der Schleifpaste hast auch recht!
    Die würde wieder richtig rot werden!
    Aber dann ist ja der "rat-touch":-) weg!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • June 24, 2007 at 01:38
    • #4

    das is ja mal geil^^ wär der lack von meiner vespa so gewesen hattich das auch so gelassen! rat-vespa schlecht hin!!! einfach nur oldschool! sticker sind zwar nich das wahre, aber ich würde die drauf lassen das ding sieht einfach genial aus!!

    MFG vesparaver

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 30, 2007 at 10:30
    • #5

    Wie wohl die Farbe unter dem Sticker aussehen würde?

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • June 30, 2007 at 19:14
    • #6

    Konnte es nicht lassen!
    Hab die Aufklber mit Heissluftfön runtergemacht,
    und bin jetzt mit Schleifpaste am aufpolieren.
    Der originale Vespadekor hat sich "eingebrannt"!
    Die ""CASTROL" haben ebenfalls grausame Spuren hinterlassen.
    Bilder folgen!

    P.s. Es schaut nicht hoffnungslos aus! :D

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 30, 2007 at 22:47
    • #7

    Da hilft nur eins. Polieren, Polieren. Leichte Schattierungen werden Bleiben.Ist aber nicht so schlimm. Sieht sogar nicht schlecht aus. Je nach dem, was Vorher stand. Ist ne art Flip Flop für Arme :D;)

    Gruß Adi

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • July 6, 2007 at 19:17
    • #8

    Update!
    Hab leider immer chronischen Zeitmangel!
    Schon besser. oder?
    Hab bei ebay noch ein Handschuhfach in rot ergattert!

    Gruß Heiner

    Bilder

    • rote-links2.jpg
      • 115.62 kB
      • 960 × 720
      • 692
  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • July 6, 2007 at 19:27
    • #9

    grauenvoll!!!!!


    bitte in ein schönes knalliges rot lackieren..... tut mir leid, aber ich finde die vespe geht so gar nicht.

    old school....????!!!! pah - ist ne vespa nicht immer alte schule???? (falls ihr es noch nicht gemerkt habt - wir leben in deuschland, warum redet ihr dann nicht so?)

    originalgetreu gerne - sieht auch wirklich schön aus, aber ein schöner glänzender lack..... das ist doch was

    meine meinung

    neuen auspuff - oder schwarz anpinseln

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2007 at 20:01
    • #10

    heiner, lass dich nicht blöd zuquatschen!
    Find ich ja geil, dass du auf V50 Bank umgebaut hast.
    Nicht dass es mir gefallen würde aber den ungebrochenen Bastelwillen find ich super :)

    Da wir in Deutschland leben würd ich gerne noch n "really crazy sheeet" hinzufügen :P

    Und lass mal bloss den Lack original!

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (July 6, 2007 at 20:03)

  • Heiner
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    57
    Wohnort
    Pocking
    Vespa Typ
    1x PK50s, 1x PK50XL (zerlegt)
    • July 6, 2007 at 20:19
    • #11

    Danke shova50!
    Aber wenn man schon fragt, muß man auch Kritik
    einstecken können!
    Vespa King: Der Auspuff stört mich selber, aber ich möcht
    unbedingt fahren......
    Eine "Leiche" hab ich eh noch im Keller....., die mit den
    zugeschweissten Blinkern...

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • July 7, 2007 at 12:50
    • #12

    meine px hatte genau so ein stupfen lacke wie deine am anfang , ich würde da lackaufbereiter nehmen und so lange polieren dass sie wieder glänzt :P

  • prinzvalium74
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik - P200E Lusso -Pk 50 XL1
    • July 7, 2007 at 16:45
    • #13

    Da kriegst auf jeden Fall noch einiges mit Lackaufbereiter hin.

    Nimm am besten so ne Poliermaschiene. Damit wirst du die besten

    Resultate erziehlen.

    Mfg
    edi

    €

  • Tesla
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Zündapp Sport Combinette
    • October 1, 2007 at 10:54
    • #14

    fuck off old germany
    I like to drive whith I :!: talian bike

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • October 1, 2007 at 17:15
    • #15

    Jo, das war doch mal ne Ansage, Mann!

    :wacko:

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • October 1, 2007 at 21:15
    • #16

    das ist mein typ von vespa. nicht dieser style-scheiß!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 2, 2007 at 09:18
    • #17

    Nimm mal ordentliche Politur, da ist noch einiges aus dem Lack rauszuholen. Kann z. B. Reinigungspolitur von "Rot-Weiss" empfehlen, gibts auch bei Polo. Danach dann mit Konservierer vom gleichen Hersteller drüber. Oder noch besser mit "Liquid Glass" (google hilft da weiter) konservieren, das Zeug ist zwar teuer aber absolut überzeugend in der Wirkung. Nach 2-3 Anwendungen hat der Lack deutlich tieferen Glanz, fast wie nach einer Schicht Klarlack.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tobi.ass
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, 200 Rally Elestart in Restauration
    • October 2, 2007 at 11:30
    • #18

    Hoppala,
    wie hast Du die V50 Sitzbank draufgekriegt? Im Winter werde ich meine PK50XL restaurieren und wollte auch so eine Sitzbank verbauen.... Meld DIch bitte mal :D

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • October 3, 2007 at 10:42
    • #19

    Gefällt mir persönlich zwar nicht so gut, aber hier kannst du die Monositzbank für PK S und PK XL finden.

    LG :gamer:

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 3, 2007 at 12:08
    • #20

    Finde die Vespe auch voll OK so! Man darf ruhig sehen, dass das Ding schon was erlebt hat :thumbup:

    Monositzbank finde ich persönlich unpraktisch, da es doch ab und zu vorkommt, dass jemand gern mitgenommen wird. Und dann einer Lady erzählen: "Nee geht nicht, hab auf Monositzbank umgerüstet" ist doch eher ärgerlich, oder? 8)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™