1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gekaufte 50 HP läuft wie ein Sack Nüsse

  • Kitebuggy
  • May 4, 2009 at 22:33
  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • May 4, 2009 at 22:33
    • #1

    Moin!

    Habe mir eine gebrauchte Vespa 50 HP zugelegt. Italienisches Modell mit 3-Gang Schaltung.
    Motornummer V5N2M
    3010 km
    Bj. 1995

    Die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse:
    - qualmt ein wenig (zu fett?)
    - nimmt kein Gas an, wenig bis gar kein Durchzug
    - Vmax so bei 40-43 nach laaaaaangem Anlauf
    - dreht meines Erachtens nicht voll durch - irgendwie geht die Drehzahl nicht richtig hoch
    - geht auch gern mal aus, wenn man an der Ampel anhält - springt dann schlecht an

    Was kann/soll ich machen?
    -Kerze?
    -Sprit?
    -Vergaser?

    Danke für Eure Tipps!
    :(

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 4, 2009 at 22:35
    • #2
    Zitat von Kitebuggy

    Was kann/soll ich machen?
    -Kerze?
    -Sprit?
    -Vergaser?

    Ja, Ja und Ja und nebenbei die Suchfunktion benutzen ;)

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 4, 2009 at 22:56
    • #3

    und die zündung/halbmondkeil...

    also neue kerze,neues gemisch,vergaser einstellen und wenns immernoch nich hinhaut mal das polrad runterziehn ...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 5, 2009 at 04:41
    • #4

    Läuft sie zu fett, kann sich auch der Auspuff zugesetzt haben = ausbrennen....

    Go Go Gadget signature!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 5, 2009 at 09:49
    • #5
    Zitat von SonSait

    ausbrennen

    --> Auspuffanlagen auszubrennen ist absolut unzeitgemäß, schließlich handelt es sich ja nicht um seltene Oldtimerauspuffanalgen.
    Nen neuen Original Auspuff gibts für nen Appel und nen Ei beim nächsten Teiledealer.
    Von der Umweltbelastung, Sauerrei und Ausbleibendem Reinigungseffekt ganz zu schweigen..

    ESC # 582

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • May 5, 2009 at 18:34
    • #6

    Danke für die Tipps.

    Auspuff scheint tatsächlich zu...

    Kommt also neuer drauf und dann gleich Vergaser reinigen und ab dafür.

    by the way... wenn der Auspuff schon ab ist - dann kann doch gleich der normale PK Krümmer dran um der HP etwas mehr Leben einzuhauchen...
    Hat jemand damit Erfahrung? Bringt es überhaupt etwas? Es gibt das sehr unterschiedliche Meinungen in den Foren...

    Viele Grüße

    Kitebuggy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 5, 2009 at 20:48
    • #7

    ist der hp auspuff gedrosselt?

    sonst: 16.16F versager und offnen auspuff ;) ist aber natuerlich illegal usw usw... bedüsung anpassen, sonst verreckt der zylinder und den gibts nich tmehr neu! leider!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 6, 2009 at 13:19
    • #8

    der hp puff hat nen wesentlich dünneren "zulauf"
    also das ganze rohr zum topf hin mein ich damit...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Kitebuggy
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX200E LUSSO '88 (VSX1T)
    • May 12, 2009 at 21:45
    • #9

    Moinsen!

    So - neuer (PK-)Aspuff drauf.
    Jetzt alles Paletti. Läuft schöne runde 60 Sachen!

    Bin sehr zufrieden - trotz der sehr kurzen Übersetzung... klatschen-)


    Kitebuggy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™