1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Vergaser erkennen

  • Jan02
  • May 8, 2009 at 20:55
  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 20:55
    • #1

    Schöne guten Abend liebe Damen und Herren ;)

    ich habe ein bisschen Problem mit der Dichtheit meines Vergasers aber da habe ich schon einiges zu gefunden (Nadel erneuern).

    So nur weiß ich nicht was für einen Vergaser ich habe! Wo steht das. Es handelt sich um eine PK 50 XL.

    Ich wünsche noch einen schönen Abend.

    Jan

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2009 at 21:05
    • #2

    Steht seitlich drauf oder kann auch oben drauf stehen : Beispiel
    Am besten ausbauen um nachzusehen...ist in 10 min gemacht
    ne Düsennadel haste eh nicht es handelt sich um ein Schiebervergaser vorrausgesetzt er ist noch Original

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 8, 2009 at 21:08
    • #3

    Normalerweise 16-16, und eine Nadel hast du natürlich schon, eine Schwimmernadel. Die muss auch perfekt sein, sonst suppt es ...

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 21:11
    • #4

    rein optisch sind die schonmal gleich und ist alles orginal.

    Ich meinte die Schwimmernadel, die scheint ja Übertäter NR1 zu sein bei Undichtigkeiten.

    Naja dann ziehe ich morgen mal den Vergaser raus. Und gucke mal drauf. Aber einen 16ner Vergaser habe ich aufjedenfall oder? Und ein Dell ortho auch oder? Weil dann kann ich ja einfach Nadel und Dichtsatz bei SIp und co bestellen.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • May 8, 2009 at 21:32
    • #5
    Zitat von Oldie-Garage

    Normalerweise 16-16, und eine Nadel hast du natürlich schon, eine Schwimmernadel. Die muss auch perfekt sein, sonst suppt es ...


    ist nicht ganz richtig "normalerweise 16-16!
    !also es gibt pk 50 s mit 16/16 vergaser oder 16/15!die xl haben oft einen 16/15 drin !!!schaue mal nach und du wirst merken das du ein 16/15 drinn hast!

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • May 8, 2009 at 21:43
    • #6

    Ob 16.16 oder 16.15 macht aber vom Dichtsatz nichts aus. Ist beim SIP art. Nr. 92067000 und paßt auf alle SHB 16 Vergaser.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2009 at 21:54
    • #7

    Die besagte Nadel nennt man Schwimmernadel Ventil !!! Bloß weil das Wort NADEL drin vorkommt ist es noch lang keine Vergasernadel !
    sonst könnt es noch ne Schwimmernadel sein , was haltet ihr davon ?
    die Vergaser SHB (nennt man auch Schiebervergaser) besitzt keine Vergasernadel es gibt wenige Vergaser die über ein Sprengring verfügen dort ist eine Düsennadel verbaut und über diese verstellt man den Anschlag der sog. Nadel . Ach übrigens wie ist die Funktion der Nadel ? Denn das Schwimmernadelventil dichtet ab, abgeleitet von Ventil denn Ventile dichten bekanntlich ab , also was macht die Nadel näht die im Vergaser ?
    Dichte den Vergaser neu ab und dann wird sie schon wieder laufen...

    Echt interresant wie hier wieder diskutiert wird ...
    Gefährliches Halbwissen...sag ich da nur

    Wer weiß es besser ? bitte melden

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 22:23
    • #8

    so ich hab Halbwissen ;) deswegen frage ich direkt weiter 16 16 oder 16 15 wofür steht das? Nur mal so ganz nebenbei gefragt

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2009 at 22:40
    • #9

    Du warst nicht gemeint sondern deine vorredner , die Zahlen benennen den Durchmesser des Vergasers in mm . Jeweils Luftfilterseitig und Ansaugstutzenseitig...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 22:45
    • #10

    ne war mir schon klar das ich nicht gemeint war. Aber okay dann weiß ich ja bescheid. Naja mal den Dichtsatz und die neue Nadel bestellen und dann gucken wir mal was die supperei vorbei ist.

    Stört einfach mein befinden. :D


    Jan


    Danke euch alle nochmal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 8, 2009 at 22:46
    • #11

    Immer gern... denke dann läuft sie wieder falls nicht noch was anderes in Argen ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 8, 2009 at 22:52
    • #12

    sie läuft ja nur sie suppt halt. Was zu folge hat das die Garage immer wie sau stinkt wenn man sie heiß dort rein stellt.

    noch ne blöde Frage es gibt auch diese Finzdichtungen muss man die auch erneuern? Ich denke mal die kommt zwischen Vergaser und Motor oder? Wenn ich gerade richtig gelesen habe brauche ich dann die 16mm Dichtung ^^

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • May 9, 2009 at 12:11
    • #13
    Zitat von CARDOC2001

    Du warst nicht gemeint sondern deine vorredner

    :huh: Laß es blitzen und donnern wenn der Dichtsatz nicht paßt den ich ihn genannt habe.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 9, 2009 at 12:23
    • #14

    Wer hat behauptet der Dichtsatz passt nicht ?
    Nur denk dran der Dichtsatz beinhaltet nicht das Schwimmernadelventil !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Rock & Roll
    Schüler
    Punkte
    375
    Beiträge
    70
    Vespa Typ
    • May 9, 2009 at 13:17
    • #15

    Die Schwimmernadeln sind aber auch alle gleich beim SHB 16

    @ jan02

    Die neueren Vergaser haben da wo der Ansaugstuzen drauf kommt ein O-Ring drin, siehst du wenn er unten ist. Der O-Ring ist normalerweise beim Dichtsatz von Dellorto dabei.

    Die älteren haben den Filzring, der ist dann in der Ansaugstutzenhülse, siehst du aber auch erst wenn der Gaser unten ist. Falls du ne`n Filzring hast mußt du den dazu bestellen und bevor du ihn einbaust gut einölen.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 9, 2009 at 16:40
    • #16

    alles klar, heute erstmal ne bisschen rumgedüst 55 laut Tacho mit gesäubertem Auspuff und neu eingestelltem Vergaser, find ich schon ganz okay.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 13, 2009 at 09:07
    • #17

    Schwimmernadelventil heisst das Gesamtkunstwerk, des suppende kleine Teil heisst Nadel, ergo Nadel + Nadelsitz = Ventil.
    ;)

    PS: Nadel, Ventil etc. sind bei 16-16, 16-15 und 16-10 gleich, ebenfalls die Dichtungen :whistling:

    s.

    ... über die düsennadel verstellt man den anschlag ....

    sorry, noch nie solchen quatsch gelesen. -war wohl nur ein tippfehler, oder?
    satzzeichen wären auch nicht schlecht, um den sinn deiner postings leichter verstehen zu können.
    eine düsennadel ist für die gemischaufbereitung zuständig, da konisch geformt. je weiter die nadel in der düse steckt, desto weniger sprit ...


    Zitat von CARDOC2001

    Die besagte Nadel nennt man Schwimmernadel Ventil !!! Bloß weil das Wort NADEL drin vorkommt ist es noch lang keine Vergasernadel !
    sonst könnt es noch ne Schwimmernadel sein , was haltet ihr davon ?
    die Vergaser SHB (nennt man auch Schiebervergaser) besitzt keine Vergasernadel es gibt wenige Vergaser die über ein Sprengring verfügen dort ist eine Düsennadel verbaut und über diesen verstellt man den Anschlag der sog. Nadel . Ach übrigens wie ist die Funktion der Nadel ? Denn das Schwimmernadelventil dichtet ab, abgeleitet von Ventil denn Ventile dichten bekanntlich ab , also was macht die Nadel näht die im Vergaser ?
    Dichte den Vergaser neu ab und dann wird sie schon wieder laufen...

    Echt interresant wie hier wieder diskutiert wird ...
    Gefährliches Halbwissen...sag ich da nur

    Wer weiß es besser ? bitte melden

    Einmal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (May 13, 2009 at 09:15)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 13, 2009 at 11:20
    • #18

    lass die diskussionen mit ihm einfach. es lohnt nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 13, 2009 at 19:56
    • #19

    Jep, du hast wahrscheinlich Recht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 14, 2009 at 21:16
    • #20

    Warum heißt denn dann der SHB Vergaser Schiebervergaser ? Vielleicht weil ein Schieber verbaut ist ...
    Bekanntlich gibt der klügere nach also ich laß es dabei auf sich beruhen.
    IHR HABT RECHT UND ICH MEINE RUHE ! Wer lesen kann ist klar im vorteil...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • Oelschlauch - PK50Xl1 Automatik

    • DiskoPumper
    • July 23, 2017 at 18:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Siff/ Öl ausm hinteren Federbein

    • boogiecha
    • June 28, 2017 at 11:09
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • IGM 4109S und 16.10 Vergaser serienmäßig bei V5B1T?

    • Harry Krishna
    • March 25, 2017 at 18:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™