1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50 Special

  • xpitstopx
  • July 5, 2007 at 20:28
  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 5, 2007 at 20:28
    • #1

    hi hallo,


    ich habe ein problem.

    meine gute vespa ( 50 n bj 81 unverbastelt 2200 km fahrleistung ) springt einfach beim kicken nicht mehr an. beim anschieben im 1ten gang springt sie erst ab einer gewissen drehzahl an (gehgeschwindigkeit )- dann läuft sie jedoch prima (guter anzug und fahrleistungen) aber dann nach 5 min (wenn sie warm geworden ist) wird sie zäh in der beschleunigung und bekommt dann nach weiteren 5 min fahrzeit fehlzündungen ?!?!

    hab Ihr eine idee?!?!


    ps: habe keinen zündfunken beim kicken und fehlzündungen sind nur bei nidriger drehzahl beim beschleunigen ( nach etwa 10minütiger fahrdauer).


    kompression liegt bei ca 6-7 bar.
    motorlaufleistung 2200 km
    vergaser wurde komplett gesäubert!!

    eventuell die magneten entmagnetiesiert? passiert sowas???


    WÜRDE MICH SUPER ÜBER EIN PAAR TIPPS FREUEN!!

    DAAAHHAANKE für eure aufmerksamkeit!,
    STOP

    M

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 5, 2007 at 23:41
    • #2

    liegt ja offensichtlich an der Zündung.Also Zündung kontrollieren und ggf richtig einstellen.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 5, 2007 at 23:59
    • #3

    Das wird vermutlich nicht nur eine Einstellungssache sein. Da würde ich mal alles relevante testen: Zündkerze, Kerzenstecker und Zündkabel sind zwar eher unwahrscheinlich aber kost ja nix also mal versuchen. Wenns nix bringt mal Polrad ab und gucken ob die Einstellung passt und ob der Unterbrecher noch gut aussieht. Ich vermute aber mal, dass es am Kondensator liegt, denn so Probleme die erst nach kurzer Fahrzeit auftreten liegen oft am Kondensator.

    Viel Erfolg

    Bombe

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 6, 2007 at 11:21
    • #4

    hi... danke an BOMBE


    ich hab mir jetzt mal ne neue zündspule bestellt inkl. kabel und neuen zündkerzenstecker (is ja nicht wech..ne ;) ). die kann ich wohl schon selbst austauschen! hehe ^^

    jaa.. vom dem besagten kondensator hab ich auch schon viel gelesen! ich hab noch gehofft, dass ich nicht an das polrad ran muss. :)


    vielen dank...für diese super schnelle und kompetente antwort. hab mir auch gleich ein kondensator u. polradabzieher mitbestellt.


    gruss und nochmal besten dank für diese schnelle antwort.
    werde auf jedenfall berichten wie es gelaufen ist..


    VIIIILEN DANK
    ich bleib rocker...

    M

    Einmal editiert, zuletzt von xpitstopx (July 6, 2007 at 11:26)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 6, 2007 at 11:25
    • #5

    Polradabzieher brauchst du bei der V50 nicht bzw. funktioniert der übliche dort nicht, weil dafür kein Gewinde am Polradkonus vorhanden ist.

    Die Special hat eine Kragenmutter zur Polradbefestigung. Über diesem Kragen sitzt in einer Nut am Konus ein Seegerring. Wenn du die Mutter löst, drückt die gegen den Seegerring und damit das Polrad von der Kurbelwelle, sozusagen ein integrierter Abzieher. Kann allerdings sein, dass der Ring fehlt oder verbogen ist, dann solltest du einen neuen besorgen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 6, 2007 at 11:30
    • #6

    ohh.. echt? nu isset zu spät.

    egaaaal.. aber danke für die info könnte einem anderen bestimmt kosten ersparen.


    thx

    M

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 6, 2007 at 12:42
    • #7

    nur die älteren Fuffis hatten den "eingebauten" Abzieher

    auf deinem Foto ist ein deutsches Modell mit 4 Blinkern und 12 V Anlage zu sehen, bei der benötigst du auf jeden Fall einen seperaten Abzieher
    (im Polrad kein Seegerring sondern Gewinde)

    • Primavera 125
  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 7, 2007 at 11:56
    • #8

    hi,

    jaaa, es handelt sich hier um das deutsche modell. baujahr 1981

    brauch ich jetzt den abzieher oder nicht?
    gruss...

    M

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2007 at 12:28
    • #9

    Schau dir doch dazu einfach dein Polrad an. Wenn es am Konus ein Gewinde hat, kannst du den Abzieher benutzen, ansonsten eben so wie oben von mir beschrieben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 9, 2007 at 14:24
    • #10

    joo.. is nen gewinde dran. danke für die info.

    die sachen sind leider noch nicht da werde aber sofort berichten, wenn ich eine lösung gefunden hab.

    kann ja dann hoffendlich nur an dem kondensator oder zündspuhle ( zündkabel) liegen.


    bin ja so gepspannt.


    danke schonmal für alle tipps!!


    gruss

    M

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 11, 2007 at 16:57
    • #11

    up !

    M

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 13, 2007 at 12:59
    • #12

    sooo... hab die neue zündspuhle, zündkabel und zündkerzenstecker gestern abend eingebaut aber leider ist das problem nicht behoben :(

    jetzt muss wohl doch der kondensator rein.


    ich hab mir son polradabzieher bestellt - siehe bild.

    hat einer damit erfahrung? ist das ein grosser eingriff, das polrad abzubauen und den kondensator einzusetzen?? hat einer ein tipp und erfahrungen damit?


    würde mich über antworten sehr freuen...

    gruss markus

    Bilder

    • polrad2.jpg
      • 14.82 kB
      • 400 × 300
      • 349
    • polrad bild 1.jpg
      • 27.73 kB
      • 400 × 300
      • 354

    M

    Einmal editiert, zuletzt von xpitstopx (July 13, 2007 at 13:01)

  • yo-chi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik Elestart
    • July 15, 2007 at 09:44
    • #13

    Hallo..

    ähm der ist doch etwas überdimensioniert.
    Wenn du ein Gewinde hast am Polrad, dann hätte es dieser kleine Abzieher auch getan..

    Kondensator mache ich heute (hoffentlich) auch..
    Meine V50 Special springt auch nur an wenn ich sie anrenne.. und der Zündunterbrecher funkt wie blöde.

    Bei mir ist der Abzieher im Polrad integriert (Seegering).

    Gruß
    yo-chi

    Bilder

    • Polradabzieher-Piaggio-Gilera-50ccm-und-1254T-D26x1_85__BU5232_40.jpg
      • 8.78 kB
      • 300 × 225
      • 526
  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 17, 2007 at 15:34
    • #14

    hey.. danke für deine meldung!!


    was meinst du .. muss ich mir den kleinen dafür extra bestellen?

    oder bekomm ich es mit meinem jetzt auch hin?!!


    shit. wollte morgen (mittwoch) an die arbeit machen.

    was meinst du?


    gruss und danke nochmal für deine meldung!!

    M

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • July 17, 2007 at 16:09
    • #15

    nein, der große abzieher tut es auch. kannst ihn also getrost verwenden.

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • July 17, 2007 at 17:14
    • #16

    thx @ all!

    danke für diese superschnellen antworten.

    ich werde mich nochmal melden, wenn ich das problem gelösst hab.


    danke danke danke
    wünsch euch allen noch schöne sonnige rollertage.

    bis denn..

    markus

    M

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • August 18, 2007 at 14:45
    • #17

    soo..nach langer zeit melde ich mich mal wieder... jetzt hab ich das nächste problem... jaa jaa.. ich weiss das thema gibt es hier schon aber leider nicht genau meine zündgrundplatte. :(

    ich habe das problem das mein kondensator den ich mir bestellt hatte(beim fachhändler), vom durchmesser minimal grösser ist. ( ein kurzes gelbes kabel )

    meine frage: ist das der falsche?

    hier mal nen paar bilder.

    freue mich sehr über tipps.

    gruss.....

    Bilder

    • CIMG3759.JPG
      • 321.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 345
    • CIMG3758.JPG
      • 292.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 327

    M

    Einmal editiert, zuletzt von xpitstopx (August 18, 2007 at 15:19)

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • August 18, 2007 at 21:01
    • #18

    also... sry leude.. ich sollte doch mal richtig die augen öffnen :pump: schlüsselwörter und augen helfen oft!

    hier meine antwort!
    vespa 50 kondensator


    thx @ all 8)

    M

  • xpitstopx
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Jever
    Vespa Typ
    N50 Speical
    • August 25, 2007 at 15:40
    • #19

    soo.. gestern hab ich es endlich geschafft- der kondensator sitzt, die vespa springt an, sie läuft viel besser und die fehlzündungen sind auch geschichte blooooss.....

    nur wenn sie warm wird geht sie an der ampel trotzdem aus :( und dann ankicken lässt sie sich auch nicht so einfach. (sehr weicher wiederstand vom kickstarter)

    (teilweise zu wenig kompression?!?! ) ist das "teilweise" möglich?!?! wiederum 2 kicks später kann es wieder gut sein!?!?!

    hat einer ne ahnung was defekt sein kann? ich hab das gefühl, dass sie teilweise keine richtige kompression bekommt! ;(
    mist... die gute alte nadel im heuhaufen!!!


    gruss...

    M

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 25, 2007 at 19:55
    • #20

    oder was an der kupplung (Scheiben oder ein kaputter Keil)

Ähnliche Themen

  • Vespa 50N Special - Kupplung undicht

    • FelixA
    • September 1, 2017 at 19:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme Bremlicht Vespa 50N special BJ 76

    • matzen1990
    • August 17, 2017 at 18:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Außenzug (Gaszug) wechseln (Vespa 50N special)

    • dafrocka
    • August 10, 2017 at 16:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Special aufrüsten!

    • kampfkevin
    • April 1, 2017 at 22:58
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™