1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gedanken über Vespa Online - Wie geht es weiter

  • mono
  • April 4, 2006 at 09:06
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 4, 2006 at 09:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder an der Zeit sich ein paar Gedanken über die Strukturen im Forum zu machen. Was daran liegt das in letzer Zeit immer mehr Besucher pro Tag hier vorbei schauen und vorallem die Flut der Themen und Beiträge über den Sommer hinweg weiter zunehmen wird.

    Was mir vorschwebt ist eine Trennung der Vespa Typen oder ähnliches. Was aber zur Folge hat das ein PK50XL-Fahrer wohl kaum noch einen Beitrag eines PX200-Fahrers lesen wird, da die Beiträge in getrennten einzelnen Foren liegen.
    Oft hat man aber eben doch noch den einen oder anderen Typ für eine Vespa welche man selbst gar nicht fährt. Daher wäre dies die schlechteste Lösung meinem empfinden nach.

    Eine Idee wären weitere FAQ`s um einen Grossteil an Standardfragen zu vermeiden bzw. direkt darauf zu verweisen. Hierfür wäre aber Hilfe eurerseits von Nöten.
    Macht Euch Gedanken wie die Qualität der beiträge wieder zunimmt.

    An dieser Stelle möchte ich mich wieder einmal für die lang andauernde Hilfe von Dr.Vespa bedanken! Er ist seit dem Start des Forums dabei und noch immer sehr aktiv. Er unterstüzt mich bei der Moderation und hat immer gute Ideen. Vielen Dank hierfür.

    Ich wünsche mir von jedem der Interesse an diesem Forum hat das er einmal in einer ruhigen Minute in sich geht, sich Gedanken macht und evtl. entstandene Ideen hier miteinbringt. Das muss nicht heute sein und nicht morgen. Ich sehe das eher als einen Prozess welcher sich entwickelt.

    Dankeschön!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 4, 2006 at 14:16
    • #2

    Ja das hört sich sehr gut an

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2006 at 02:19
    • #3

    Die Trennung nach Typen halte ich auch für nicht so optimal! Schließlich gibt es durchaus Fragen die sich überschneiden!
    Vielleicht wäre eine offensivere Platzierung der Suchfunktion sinnvoll, um damit auf die existierenden Threads hinzuweisen. Oder vielleicht wäre es möglich bei Eröffnung eines neuen Threads das Topic mit anderen abzugleichen und diese Threads zum lesen zu geben?!?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • April 5, 2006 at 07:27
    • #4

    hm...


    also ich kenns ausm bulliforum, da ist getrennt:

    t1 technik
    t2 technik
    ...


    t1 aktuell
    t2 aktuell...


    man liest auch wenn man nen t3 hat die threads vom t2.

    so gravierend sind die unterschiede da auch nicht.


    aber vielleicht könnte man es dennoch bei allgemeinen vespa-threads lassen, unterscheiden in:

    motor
    vergaser
    bremsen u züge
    einstellungen
    ...

    ?

    topics abgleichen bin ich eher gegen. ein gutes forum zeichnet sich dadurch aus, dass ein guter ton herrscht u nicht ständig als antwort kommt "benutz doch erstmal die suche" oä. helfen auch dem der nicht so gewendet in foren klarkommt.


    also ich bin für

    1. ein schönes banner
    2. adsense nach links oder unten legen - besser noch kooperationen u den googlekram raus
    3. allgmein austauschen durch detaillierte unterkategorien siehe oben
    4. einfach flohmarkt, dann 2 mal unterkategorie

    also einfach die struktur etewas mehr in die tiefe legen.

    für schnellkontakt steh ich auf shoutboxen. ich hab auch eine in meinem forum, funzt super, gucksu hier workcamp

    gruß

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 10:27
    • #5

    ich hatte das glaube ich schon mal vorgeschlagen und ich stehe immer noch dazu uns fehlt eine elektronik sparte eventuel mit eigenen FAQ die elektrik funzt eigentlich super bei der Vespa aber wenn mal was nicht geht ist das suchen groß

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • April 5, 2006 at 11:13
    • #6

    ich halte dieses forum in seiner einteilung absolut ausreichend.
    eine unterteilung 50,80,125.....denke ich auch nicht für sinnvoll da wie schon geschrieben worden ist sich vieles gleicht bei den modellen....
    das ganze unterteilen würde außerdem die suchfunktion noch mehr einschränken...

    eine neue sparte wie oben genannt für elektronik ist sehr sinnvoll meiner meinung nach.

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa_V50 (April 5, 2006 at 11:14)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 5, 2006 at 11:42
    • #7

    Hallo. Danke für die Kritik. Derzeit gefällt mir Ulli`s Vorschlag mit den Unterkategorien sehr gut. Auf die Idee bin ich nicht gekommen. Sehr gut. Danke.

    Weitere Vorschläge oder Stimmen für Ulli's Lösung ??

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 5, 2006 at 12:07
    • #8

    naja ich bin dafür das est die Vespamodelle aufgelistet werden
    zb:

    Pk
    Lx
    blabla
    ...
    ...


    Und dann eine Unterordnug in Baujahr

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 5, 2006 at 13:26
    • #9

    Hast Du den Thread gelesen? Es würde dadurch wohl kaum einer mehr die Beiträge lesen welche ein älteres Model betreffen. Das wäre die schlechteste Lösung. Vorallem wären es zig Unterforen wobei die Übersicht völlig verloren geht.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 5, 2006 at 16:10
    • #10

    aber so weiß eigentlich auch jeder newbie wo er hin muss

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • April 5, 2006 at 22:25
    • #11

    @ mono ich mach mir mal gedanken und poste sie dir dann

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 22:33
    • #12

    unterkategorien denke ich würden sinn machen und eine gewisse übersichtlichkeit bringen und die neuen moderatoren könnten noch besser nach ihren känntnissen eingesetzt werden

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • totesmeerjogger
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    341
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 6, 2006 at 08:50
    • #13

    Moinsen,

    also ich stimme Ulli definitiv zu...
    ...wichtig ist, das das Forum nicht bis in die kleinste Unterkategorie aufgedröselt wird - denn dadurch bleibt auch die "Vespagemeinde" eine Einheit, und man hat nicht eine Klein-Gruppenbildung wie in manch anderen Foren...

    ciao Stefan

    in a world without walls and fences - who needs windows and Gates...

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 6, 2006 at 13:04
    • #14

    Genau so sehe ich das auch. Von mir aus ist das beschlossene Sache, ich würde jedoch gerne noch ein paar andere Meinungen hören. Evtl. hat ja jemand anderes noch bessere Vorschläge ...?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Jimmy
    Gast
    • April 6, 2006 at 13:40
    • #15

    Ich finde Ulli's Vorschlag sehr gut....
    Ich würde den allgemeinen Thread so umwandeln....Jedoch den "Tuning" Thread in jedem Fall so lassen....genauso wie den Optik.....eine Unterteilung hier Karosserie, Lack, Anbauteile wäre möglich und vll. auch sinnvoll...
    Suche und Verkuafe zusammen zu einem zusammenfassen und halt in sich nochmal gliedern...wie shcon erwähnt z.B. Flohmark --> Suche oder Verkaufe
    Ein Thread wie "Treffen" wäre schön....ich denke nich, dass sowas zu off topic gehört aber auch nich zu bowdenzügen :D

    das wären meine vorschläge und meinungen!

    Grüße

    Jimmy

  • rosalilienkleid
    Gast
    • April 9, 2006 at 18:51
    • #16

    Ehrlich gesagt find ich das Forum bisher eigentlích ganz gut so wie es ist...aber ich bin auch nicht die Leuchte zum Thema Technic usw und weiß auch nicht, wie man es noch weiter unterteilen könnte....
    Ich wär nur für n neues Logo oder sowas... ich werd mir mal ein wenig den Kopf dazu zerbrechen, wenn ihr Lust auf was neues habt....

    Liebe Grüße

    Lilli

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 9, 2006 at 22:35
    • #17

    Klar, sehr gerne.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 20, 2006 at 02:22
    • #18
    Zitat

    Original von mono
    Hallo zusammen,

    es ist mal wieder an der Zeit sich ein paar Gedanken über die Strukturen im Forum zu machen. Was daran liegt das in letzer Zeit immer mehr Besucher pro Tag hier vorbei schauen und vorallem die Flut der Themen und Beiträge über den Sommer hinweg weiter zunehmen wird.

    Was mir vorschwebt ist eine Trennung der Vespa Typen oder ähnliches. Was aber zur Folge hat das ein PK50XL-Fahrer wohl kaum noch einen Beitrag eines PX200-Fahrers lesen wird, da die Beiträge in getrennten einzelnen Foren liegen.
    Oft hat man aber eben doch noch den einen oder anderen Typ für eine Vespa welche man selbst gar nicht fährt. Daher wäre dies die schlechteste Lösung meinem empfinden nach.

    Eine Idee wären weitere FAQ`s um einen Grossteil an Standardfragen zu vermeiden bzw. direkt darauf zu verweisen. Hierfür wäre aber Hilfe eurerseits von Nöten.
    Macht Euch Gedanken wie die Qualität der beiträge wieder zunimmt.

    An dieser Stelle möchte ich mich wieder einmal für die lang andauernde Hilfe von Dr.Vespa bedanken! Er ist seit dem Start des Forums dabei und noch immer sehr aktiv. Er unterstüzt mich bei der Moderation und hat immer gute Ideen. Vielen Dank hierfür.

    Ich wünsche mir von jedem der Interesse an diesem Forum hat das er einmal in einer ruhigen Minute in sich geht, sich Gedanken macht und evtl. entstandene Ideen hier miteinbringt. Das muss nicht heute sein und nicht morgen. Ich sehe das eher als einen Prozess welcher sich entwickelt.

    Dankeschön!

    Alles anzeigen

    Hallo,

    an erster Stelle mal ein Lob für unsere Mods, die machen Ihre Aufgabe wirklich gut. Die Idee, ein Forum für Vespa-Eigner einzurichten ist sicherlich nicht revolutionär, aber gut gelungen.

    Ich war/ bin bisher in 2 Foren aktiv. Eines davon, das sport1.de Forum, hatte bis Anfang 2005 einen zwar sehr schlichten Aufbau, der war aber genial.

    Ich meine damit die Baumstruktur, bei der in einem einzigen Forum jedes Mitglied einen Thread eröffnen kann. Als IT´ler brauch ich Dir das wohl nicht näher zu erklären, was ich meine.

    Das Forum war propenvoll (Werbung im Fernsehen), bis eines Tages...naja...einer auf die dumme Idee kam, eine lineare Struktur einzurichten. Von der grausigen Bedienung einmal abgesehen, waren die Folgen der linearen Beiträge eine totale Unübersichtlichkeit. So voll, wie das Forum einmal war, wurde es bis heute nicht mehr.
    Auch ich war enorm enttäuscht und kehrte dem Forum den Rücken.

    Die Vorteile einer Baumstruktur könnten auch hier bei vespaonline.de sehr gut greifen.

    Eine feste Vorgabe der Foren in Allgemeines, Technik usw. wäre überflüssig, das Forum würde aktiver von den Mitgliedern gestaltet werden.
    Auch würden Diskussionen viel flüssiger laufen, da jeder, aufgrund der Struktur weiss, wer ihn was fragt, wann er es fragt und die Bezüge viel leichter herzustellen wären.
    Mit einer geeigneten Suchfunktion nach Beiträgen zu einem Thema oder einer Person ist es zudem sehr einfach, altes Material wieder hervorzukramen.
    Der Nachteil der linearen Strucktur liegt zudem darin, dass alte Beiträge, die zudem schon mehrfach vorliegen (da das gleiche immer wieder gefragt wird), viel zu schnell in der Versenkung verschwinden. Und ich kann mir vorstellen, das geade die Neuling keine Lust haben, 20 oder mehr komplette Themen zu durchsuchen.
    Bei der Baumstruktur gibt´s dann einen Thread, meinetwegen "Reifen", "Reifenwechsel" oder "Radwechsel", unter dem sich dann alle Modelle wiederfinden.

    Das sähe dann in etwa so aus:

    "Reifenwechsel, aber wie?"
    - "PK 50"
    - " ..."
    - "..."
    ...
    - "ET4"
    -"..."
    -"..."
    ...

    Für den Fall, dass es zuviele Themen werden sollten, können die Mods eingreifen und diese Threads in den Richtigen verschieben, andernfalls, haben wir ein neues Themenfeld. Nach einer gewissen Zeit können die Topics auch wieder fest eingerichtet werden.
    Natürlich sollten bei der Baumstruktur die zuletzt geposteten Threads und Beiträge ganz oben stehen.

    Ich denke, auf diese Weise wäre es möglich, innerhalb von ein oder zwei Jahren ein Forum einzurichten, dass im deutschen Sprachraum einzigartig wäre.

    Eventuell wäre eine Umbenennung von vespaonline.de in VESPADIA.de :D (in Anlehnung an Wikipedia) angebracht, da es sich zu
    "DEM NACHSCHLAGEWERK"
    für Vespafahrer entwickeln würde.
    Und alles wegen der Baumstruktur.

    Deine Entscheidung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie (April 20, 2006 at 21:03)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 20, 2006 at 02:50
    • #19

    zwar hören sich deine aussagen verlockend an aber ich mag die baumstrucktur net wirklich, ich find die so unübersichtlich
    aber muss mono wissen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 20, 2006 at 05:09
    • #20

    Nicht übersichtlich??? Bei sport1.de hatte ich einmal einen Beitrag, der 500 (FÜNFHUNDERT) Beiträge enthielt. Größer durfte er nicht sein, sonst wären die Ladezeiten (zu ISDN-Tagen) zu lange gewesen. Wäre das Ding unübersichtlich gewesen, hätte es nie die 50 geknackt.

    Wenn in einer linearen Struktur zwischen einer Frage und der Antwort 2-3 weitere Fragen oder Antworten, ganz gleich ob von denselben oder anderen Autoren stehen, finde ich das sehr verwirrend, zumal der Handlungsstrang kaum nachvollziehbar wird. Das ist gerade bei Erläuterungen der Technik enorm von Nachteil. Und die sollte im Mittelpunkt stehen.

    Das andere Forum, in dem ich bin, ist politischer Natur. Das ist leider auch linear aufgebaut. Zum Glück schreiben einige (ich auch) als Überschrift wenigstens den Adressaten rein, dann weiß derjenige immerhin, dass er auch gemeint ist und kann somit die anderen 150 Beiträge links liegen lassen, anstatt alle zu lesen. Denn wenn da mal 150 oder 200 Beiträge stehen, kommt man in echte Schwierigkeiten.

    Jetzt könnte man sagen: "Ja soviele Beiträge zu einem Thema gibt´s bei vespaonline.de garnicht."

    JA UND GENAU DA LIEGT DOCH AUCH DAS PROBLEM!!!

    Es gibt nicht soviele Meldungen, weil immer das ein und das selbe Thema immer wieder von neuem aufgewärmt wird, und somit alte Beiträge gänzlich in der Versenkung verschwinden. Würde man alle in einen Beitrag packen, siehe "Reifen", käme der immer wieder hoch, und würde ergänzt werden.
    Mit einer linearen Struktur ist dies aber unmöglich, da die verschiedenen Modelle "hintereinander" erscheinen würden. Erst steht ganz am Anfang eine Anleitung zum Reifenwechsel bei einer PX mit 10 Beiträgen. Dann kommen 12 für die Primavera, dann wieder eine Ergänzung zur PX.
    Also, ich hab´ mal meinen IQ getestet, könnte zwar besser sein, aber immerhin im guten dreistelligen Bereich.
    Dabei würde ich dann nicht mehr durchsteigen können. Dafür wäre ich echt zu blöd.

    Das einzig sinnvolle, was man mit der linearen Struktur hier im Forum anfangen kann, wäre alles komplett aufzusplitten. Für jedes Modell die eigene Technik. Also pro Baureihe 10, 15 Themenfelder, die alles abdecken. Viel Spaß. Da würde jede Diskussion im Keim erstickt werden, so wie Mono es in seinem ersten Beitrag schrieb.
    Und das kann keiner wollen.
    Auch FAQs, die peinlich genau recherchiert wurden und wie eine Werkstattanleitung geschrieben sind, halte ich für ein Forum nicht angebracht. Ein Forum lebt von der Diskussion, nicht vom bloßen Inhalt.
    Ich würde sogar soweit gehen, nach einer gewissen Zeit versteht sich, das Forum auch für Fahrer andere Roller zu öffnen, schließlich ist die Vespa die Mutter aller Roller. Und wenn ein paar Leute ihre Pastikbecher gegen eine Vespa eintauschen, kann das doch nur gut sein. Ist aber wirklich nur eine Idee.

    Sorry Doc, aber ich poche auf meine Meinung. Leider haben meine Appelle in den anderen Foren keine Wirkung gezeigt. Ich hoffe doch sehr, dass die Möglichkeiten erkannt werden, bevor es andere tun.
    Ich habe mir dieses Forum jetzt ca. eine Woche genau angesehen und kann feststellen, dass man hier sehr freundlich miteinander umgeht (OK, beim Sport und bei der Politik sind Konflikte erwünscht, aber es artet manchmal doch sehr aus, von den dortigen Mods ganz zu schweigen).
    Eine gute Ausgangsbasis ist also vorhanden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™