1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50 XL bekommt übertouren

  • Pk50 XL
  • April 20, 2006 at 16:57
  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 20, 2006 at 16:57
    • #1

    Meine Vespa bekommt im Leerlauf nach dem man gefahren ist immer mehr Touren bis man dann den Gang einlegt und die Kupplung mal kurz auslässt. Aber danach bekommt sie wieder viel zu viele Touren!

    Was kann man da machen?

    Und welche Zündkerzen Marke ist für eine Vespa am besten mit ca. 48cm³?

    Als letzte Frage: Wie oft muss man die Standgasschraube herausdrehen wenn sie mal angenommen ganz drinnen ist?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 20, 2006 at 17:02
    • #2

    also des mit dem hochdrehensoll normal sein da des die meisten vespen haben und standgas einstellen geht ganz einfach
    warm fahren dan standgas so einstellen das es ideal ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 20, 2006 at 17:14
    • #3

    das mim hochdrehn is ned normal...
    kommt davon,dass alle werkstätten einfach zu faul sind,bei der ersten inspektion alle motorschrauben korrekt nachzuziehn.
    dann giebts die berühmten falschluftzieher
    abhilfe schafft nur ne zerlegung mit neuabdichtung

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 20, 2006 at 21:08
    • #4

    Hi also ich hab das Problem auch.Wenn ich anhalte bremse ich die Geschwindigkeit einfach runter bis ich auf niedriger Drehzahl bin und dann kuppel ich aus.Du kannst auch kurz den den Choke ziehen dann geht die Drehzahl sofort runter.Mit der Falschluft hab ich auch schonmal gehört aber so klappt es ganz gut.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 20, 2006 at 21:20
    • #5

    Zündschlüssel rumdrehen. Passiert bei meiner aber ganz selten.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 20, 2006 at 21:36
    • #6

    motor komplett neu abdichten = 3 stunden
    ich helf per tel.

  • Vespisto
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 23, 2006 at 23:13
    • #7

    kannsu dafür mal 'ne anleitung posten? weil ich hab leider in der werkstatt keinerlei zugang zu telefon oder ähnlichem... wenn's wirklich so schnell geht würd ich das nämlich auch mal machen, so hab ich halt nie bock auf eine "riesenbaustelle"

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 08:53
    • #8

    siehe


    kein schnurlostelefon?

  • baasti
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    bei münchen
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • June 10, 2006 at 16:52
    • #9

    is bei meiner genauso
    und ich hab gehört, einfach ne neue zündkerze reintun und dann passt des wieder!
    was haltet ihr davon???

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 10, 2006 at 21:19
    • #10

    Nein das hilft nicht!! du musst den Vergaser und Zylinder neu verdichten, dann läuft sie wieder normal!! So wars jedenfalls bei mir!!!

  • baasti
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    bei münchen
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • June 10, 2006 at 22:07
    • #11

    was braucht man denn alles zum abdichten?
    abgesehn von werkzeug und technischen fachwissen...

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 11, 2006 at 09:10
    • #12
  • SHiNjide
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Bj.91, schwarz
    • June 11, 2006 at 11:38
    • #13

    Ist bei dem Thema Motorabdichten nicht erstmal etwas übertrieben? Falschluft ok, die kann aber ja auch vom gaser kommen. also würde ich mir erstmal das teil anschauen, schrubben, dicht machen.

    wenns das nicht war, kann man sich immer noch auf den motor stürzen...

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • June 11, 2006 at 12:12
    • #14

    Ja. Als 1. muss man mal schauen, ob der Ansaugstutzen auch wirklich richtig fest oben sitzt!!!

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™