1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 8, 2024 at 18:55
    • #1,981

    Ich bin heute mit der PX zur Arbeit gefahren, nachdem sie ein paar Tage auf der Terrasse (unter der Plane) stand.

    Morgens hat sie komische Geräusche gemacht, immer mal zwischen dem normalen Knattern. Auf dem Rückweg ist sie dann im Standgas immer wieder abgeschmiert und einmal auch erst nach mehrfachem Kicken (normalerweise immer spätestens auf den zweiten) angesprungen.

    Dass die Saison langsam zu ende geht, kann ich mir denken. Hatte aber eigentlich gehofft, dass ich noch fahren kann solange es nicht komplett kalt, nass und/oder verschneit ist.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 8, 2024 at 20:29
    • #1,982

    Erhöhte Luftfeuchtigkeit und kühle Luft verleihen dem Motor normalerweise noch ein paar Extra-Energien. Wenn Du das meinen solltest.

    Das was Du beschreibst ist aber eher nicht dem Wetter zuzuordnen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,246
    Punkte
    6,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 9, 2024 at 08:05
    • #1,983

    Zündkerzenstecker, Zündkabel, CDI, Kabel an CDI.

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 10, 2024 at 10:49
    • #1,984
    Zitat von aarwespe

    Zündkerzenstecker, Zündkabel, CDI, Kabel an CDI.

    Danke für den Tipp. Werde mir die Sachen mal anschauen.

    Kann es denn sein, dass da "einfach so" etwas ausfällt oder müsste es einen Grund geben (unzureichende Pflege, schlechter Abstellort mit Umweltbelastung, etc)?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 10, 2024 at 11:01
    • #1,985
    Zitat von Chee

    Danke für den Tipp. Werde mir die Sachen mal anschauen.

    Kann es denn sein, dass da "einfach so" etwas ausfällt oder müsste es einen Grund geben (unzureichende Pflege, schlechter Abstellort mit Umweltbelastung, etc)?

    Das sind alles Dinge, die sich verbrauchen. Kabel werden porös oder entwickeln über die Jahre Brüche, Stecker oxidieren. Diese Sachen erneuert man einfach alle paar Jahre mal. CDI geht auch gerne mal so Hops.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 10, 2024 at 15:32
    • #1,986

    Feuchtigkeit ist da ein Feind..

    Ich könnte Empfehlen..wie bei meinem Wintermoped Entweder mit Vaseline oder Fett, Cdi die stecker zu Schützen und eine Passenden Dichtmachenden Gummi zu nehmen..wenn er nicht schön abschliest evtl kabelbinder. die Gummis zur Kabelbox drüber nat auch. Zweite gute CDI und Zündkerze im Staufach schadet auch nie.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 25, 2024 at 12:41
    • #1,987

    Moin zusammen,

    ist die Kaskade der PX alt flacher/weniger abstehend als die der PX neu?


    Danke

    Misha ~

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,246
    Punkte
    6,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    949
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 25, 2024 at 13:22
    • #1,988

    Ja, „alt“ ist flacher

    Dateien

    IMG_1132.jpeg 2.29 MB – 61 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von aarwespe (October 25, 2024 at 14:07)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • October 25, 2024 at 13:33
    • #1,989

    wäre es dann nicht "ja, ist flacher"? :+6

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 25, 2024 at 17:50
    • #1,990

    Das Beinschild der Lusso und Alt ist anderst gewölbt.---deswegen Probleme mit Kaskade und Staufach..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 25, 2024 at 18:31
    • #1,991

    Danke für die Antworten, meine Herren.

    Hätte ich mal eher gefragt. Habe einen Gepäckträger für vorne geschossen und aus ganz offensichtlichen Gründen passt der nicht :-4

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 25, 2024 at 19:43
    • #1,992

    das hatte ich noch nicht....da macht es eig keinen Unterschied---- zeigmal

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 26, 2024 at 12:20
    • #1,993

    Hier mal ein paar Bilder:

    Der erste Striemen des Gepäcksträger drückt auf die Kaskade, kurz unter dem Piaggo-Emblem. Um den Träger anzubringen, müsste ich ordentlich Druck aufbauen, dann würde aber die Kaskade brechen :+5


    Dann muss ich mal schauen, was ich mit dem Gepäckträger anstelle.

  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,996
    Punkte
    13,391
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,265
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 26, 2024 at 12:38
    • #1,994
    Zitat von Chee

    Dann muss ich mal schauen, was ich mit dem Gepäckträger anstelle

    Verkaufen.

    Oder dazu passende Vespa kaufen 😉🤣

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 26, 2024 at 13:40
    • #1,995

    Aaaalter...:D

    :+2Also ich nehme den Gepäckträger ! Ich biege mir dann einfach oben die Einhängeösen wieder so hin, wie diese auch Original waren und dann passt der Träger auch auf meine PX alt und neu ;)!

    Bist du damit mit deinem Auto drübergefahren oder warum sind diese Ösen nach hinten gebogen ?

    8)

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • October 26, 2024 at 14:25
    • #1,996
    Zitat von Kawitzi

    Aaaalter...:D

    :+2Also ich nehme den Gepäckträger ! Ich biege mir dann einfach oben die Einhängeösen wieder so hin, wie diese auch Original waren und dann passt der Träger auch auf meine PX alt und neu ;)!

    Bist du damit mit deinem Auto drübergefahren oder warum sind diese Ösen nach hinten gebogen ?

    8)

    Hab ich auf Kleinanzeigen geschossen. Meinst, dass man die ohne große Bedenken etwas verbiegen kann?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,799
    Punkte
    20,994
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,423
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 26, 2024 at 14:57
    • #1,997
    Zitat von Chee

    Hab ich auf Kleinanzeigen geschossen. Meinst, dass man die ohne große Bedenken etwas verbiegen kann?

    Etwas warm machen und dann behutsam zurechtklopfen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • October 26, 2024 at 14:58
    • #1,998

    Klar! alten Lappen, damit in den Schraubstock und solange biegen bis das weiße in deinen Augen Rot wird... neee, nicht vom Kraftaufwand, eher vor Freude, weil der Gepäckträger (der eigentlich jetzt mir gehört ;)), wieder passt...

    :-2

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 27, 2024 at 08:27
    • #1,999

    ??? der is doch nicht für PX..- selbst wenn er gerade gebogen ist..wtf..ka sf? Cosa???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Chee
    Schüler
    Reaktionen
    388
    Punkte
    853
    Trophäen
    1
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    P 80 X * 125ccm
    Vespa Club
    Kleinanzeigen Klabauter
    • November 25, 2024 at 16:47
    • #2,000

    Wie stehen wir eigentlich zu den Bajaj Chetaks?

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™