1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,926
    Punkte
    20,336
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 12, 2014 at 20:29
    • #501

    servus,
    nach den Bildern zu gehn ist schwer..
    vielleicht ist er ausgebessert... würde aber behaupten, grossteils ist olack möglich.. muss man ansehen.
    Das baujahr stimmt ja mal garnicht..
    Eintragung ca 70-80..
    ob sichs lohnt? kommt darauf an..wie günstig Du einen Motor bekommst.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • May 18, 2014 at 19:50
    • #502

    Moin.
    Habe ein kleines Problem mit meiner Px200 Kupplung.
    Und zwar Rupft die Kupplung manchmal.
    Habe folgende Teile dann ersetzt und alles original Piaggio:
    -Kupplungspilz
    -Andruckplatte
    -Kupplungsscheiben Metall
    -Kupplungsscheiben Kork
    -Anlaufscheibe Messing

    Ist eigentlich alles getauscht was man tauschen kann.
    Aber das rupfen ist immer noch da.

    Manchmal fährt man ganz normal los,
    aber manchmal lässt man die Kupplung leicht kommen und die Vespa
    macht direkt nen Satz als ob man die Kupplung komplett loslässt.

    Wäre gut wenn jemand dazu ne Idee hat.

  • [-Max-]
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    313
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX 125 Arcobaleno ,V50 Special BJ 81, Vespa P80x BJ1983
    • May 18, 2014 at 21:16
    • #503

    Sind am korb evtl grate die ein freies bewegen der beläge verhindern?
    sind die reibscheiben in der richtigen reihenfolge verbaut?
    Wie sieht die Messingbuchse aus ? Sitzt die fest oder bewegt die sich?

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • May 19, 2014 at 15:59
    • #504

    Beläge bewegen sich frei und die Reihenfolge der Scheiben ist auch ok.
    Die Messingbuchse habe ich nicht ersetzt da sie einwandfrei aussah
    Bewegen tut sie sich leicht.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 22, 2014 at 23:12
    • #505

    Lässt sich ein Sito+ für ne PX200 lusso auf einer PX125 alt verbauen?

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 23, 2014 at 07:06
    • #506
    Zitat von fgib98

    lässt sich ein sito+ für ne px200 lusso auf einer px125 alt verbauen?


    passt nicht

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 23, 2014 at 09:08
    • #507
    Zitat von MBT / T4


    passt nicht


    begründung ist das bei der 200er der auslass schrär nach ausen verläuft.
    deshalb passen 200er anlagen nur auf 200er und füe die klasse bis 200 kanste alle anlagen untereinander tauschen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 23, 2014 at 13:37
    • #508

    Danke! Schade hätte nen Interessenten gehabt ^^

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 24, 2014 at 16:10
    • #509

    Moin, hab hier ne PX Lusso die nicht anspringen will ,Sprit da , Zylinder iO, Funke ist da..aber eher rötlich. Könnte da der Pick-Up am Sack sein? Ist zwar vor 2 Monaten ne neue ZGP reingekommen,aber ne Bajaj-ZGP .Lüra und CDI warn´s nich ,hab ich getauscht

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 24, 2014 at 18:06
    • #510

    Wenn du einen da hast oder ne ganze ZGP Tausch sie doch kurz aus und schau obs funzt.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • May 25, 2014 at 10:39
    • #511
    Zitat von fgib98

    wenn du einen da hast oder ne ganze zgp tausch sie doch kurz aus und schau obs funzt.


    darum gehts ja, hätt ich ne zgp zum tauschen gehabt würde ich ja nicht fragen

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,926
    Punkte
    20,336
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • May 25, 2014 at 12:36
    • #512

    mal die lötstellen kontrolliern..ne kalte lötstelle ist auch mist

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 25, 2014 at 15:40
    • #513

    Durchgang der Kabel zwischen ZGP und Blackbox messen. Hat bei mir einen latenten Kabelbruch offenbart.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 12:08
    • #514

    Hi, habe mir den Parmakit 177 für meine 125er PX gekauft. Als ich nun den neuen Zylinder drauf machen wollte blieb ich 1,5 cm vor Schluss am lüfterrad hängen. Soll heissen der Zylinder ist nicht auf dem Motorblock befestigt und das lüfterrad kann auch nicht frei drehen. Kann ich da beim Einbau was falsch gemacht haben oder wurde der Falsche Zylinder geschickt?

    In der Beschreibung stand PX 125E Lusso also müsste das doch eigentlich passen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 12:38
    • #515

    Bilder bitte

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 13:21
    • #516



    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 46.66 kB
      • 800 × 600
      • 170
    • Foto 2.JPG
      • 46.99 kB
      • 800 × 600
      • 162
    • Foto 3.JPG
      • 58.03 kB
      • 600 × 800
      • 175
    • Foto 4.JPG
      • 57.44 kB
      • 800 × 600
      • 165
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 15, 2014 at 13:34
    • #517

    Soviel ich weiß, schau mal mit der Sufu, mussen bei E-Startmotoren die beiden unteren Kühlrippen im Bereich des Zahnrades abgenommen werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PXvalencia
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    100km südlich von Valencia
    Vespa Typ
    Vespa PX 125 Bj. 2005 (Parmakit 177)
    • June 15, 2014 at 13:38
    • #518

    Das würde nichts bringen da das Zahnrad ja schon am Schriftzug kratzt also schon am kern

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 15, 2014 at 13:40
    • #519
    Zitat von Rita

    entweder wieder nur antreten...

    oder die flex auspacken....und am zylinderfuß vorsichtig!! etwas material abnehmen, damit das zahnrad nicht schleift...

    rita

    dürfte sich um das gleiche problem handeln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 15, 2014 at 13:51
    • #520

    Ja, das ist die einzige möglichkeit. Wenns nicht viel ist kannste das auch mit ner Feile machen

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™